Brauche ein paar Inputs von euch!

Besten Dank!
Werd das mit den Pralinen inkl Zettel so unsetzen wie ihr das vorgeschlagen habt. Noch dazu hat sie sich selbst zuletzt welche gekauft, also weiß ich auch schon welche im Kurs stehen!

Ich halte euch am laufenden!
 
Lade sie doch mal zum Abendessen ein,und da habt ihr doch alle Zeit der Welt,oder aber lade sie zu sich nach Hause ein,und koch etwas schönes,und vergiss denn köstlichen Wein nicht,wenn sie ihn mag??Ja ja immer diese Eile in denn Geschäften,nie hat man genug Zeit etwas zu sagen.
 
Manchmal ist die Offensive besser als die Defensive,oder auch nicht,es gibt tausende Möglichkeiten!!
 
Das waren bisher auch meine Ideen, dachte mir aber

a) is das nicht zu plump?
b) is ihr das nicht voll unangenehm vor den ganzen anderen Kunden und Kollegen, was meine Chancen verringern würde?

Danke Euch jedenfalls schonmal!

Narcos

Ich kann da auch meinen Senf dazu beitragen :)

Da auf der Arbeit ja in der Regel die Arbeit Vorrang hat oder haben sollte, war ich zB eines Tages sehr verwundert das ein Päckchen für mich hinterlassen wurde (schön eingepackt mit einem kleinem Briefchen im Kuvert dazu), das ich mir dann in der Mittagspause schnappte mich unter einem Baum setzte und öffnete, es waren persönliche Worte (Handgeschrieben) und auch die Telefon Nr. und ja im Anschluss haben wir uns näher kennengelernt, war schön begehrt zu werden :up: den als Plump habe ich es nicht aufgefasst und es kann natürlich sein das es Ihr unangenehm ist vor den Kollegen, aber wenn Sie das Päckchen öffnet und das Briefchen ließt ist das weg und Sie fühlt sich begehrt/bewundert... was auch immer :)

btw Kannst es ja auch einem Kollegen geben der gerade nicht beschäftigt aussieht, aber denk dabei daran das Sie (die Dame deiner Wahl) dich irgendwie in Verbindung mit dem Päckchen bringen soll, falls du es bei einem Kollegen abgibst:cool:
 
Also die Einfachste Lösung wäre die Schachtel mit dem Pralinen für sie zu Hinterlassen , aber die Möglichkeit es ihr an der Kasse zu geben besteht auch , hab so etwas auch schon mal gemacht nur war sie Kellnerin und ja sie meldete sich zwar nur um mir zu sagen das sie vergeben ist aber sie hat sich gemeldet und fand es echt Super , auch sie fühlte sich begehrt .

Viel Glück dabei :up:
 
Also ich hab einmal zwei Cappuccinos gekauft und beim Bezahlen "eines für Sie" gesagt. ;)
Nicht mehr, man muss es nicht gleich übertreiben.
Nachher habe ich es erfahren, dass sie schon verheiratet ist, also keine weiteren Annäherungsversuche gestartet, wir lächeln uns halt weiter so an.
 
Wenn sie im Kassenbereich Pralinen hat, könnte sie schnell als Diebin dastehen.
Kurze Nachricht mit Telefonnummer ist ausreichend.
 
In unserer hektischen Gesellschaft zeigen wir den "guten Geistern", die und wie Kassiererinnen, Chauffeure oder Servicepersonal im Alltag regelmässig begegnen, zu wenig Empathie. Deshalb wäre ein kleines Geschenk mit darin versteckter Telefonnummer sicher nicht unpassend.
 
leg ihr handschellen auf den tisch und sag ihr, sie könne sich aus ihrer misslichen lage nur per geständniss bei einem drink retten. ansonsten müsstest sie vor aller augen sofort festnehmen:D
 
OK, dann mein Beitrag: Du musst auch an den Exit denken, bei dem beide (!) das Gesicht wahren können. Was ist, wenn sie verheiratet ist, glücklich liiert ist? Ist doch eher sehr wahrscheinlich, oder? In dem Fall ist es besser, dass künftig nicht die große Peinlichkeit ausbricht, wenn ihr euch wiederseht, was ja passieren wird (das Wiedersehen, meine ich :)). Ich habe mal mit der Avance sehr gepunktet: sie war Kellnerin, also auch nicht eine Person, die wenig Männer trifft. Ich habe sie - statt zu bestellen - einfach um einen Zettel und einen Stift gebeten, die sie mir überrascht gegeben hat. Dann habe ich vor ihren Augen auf den Zettel geschrieben: "Ich finde Dich ziemlich gut, so als Frau!" Sie hat freudig gelächelt, hat den Wisch sicher verwahrt.
Das war's, sie wollte sich mit mir treffen. Der Rest steht im "Book of Dreams"! Wenn sie der Begegnung eine Chance geben will, wird sie Dich das wissen lassen.
 
Ich muss linnex Recht geben, das Problem ist eigentlich weniger das Ansprechen als das, was darauf folgt.
Eine direkte Frage in den wenig besuchten Zeiten würde auch ich empfehlen. Zettel mit der Telefonnummer? Naja, aus der 4.Klasse sind wir doch schon raus, oder? Wenn überhaupt, sollte das eine Visitenkarte sein. Aber ich persönlich halte nix von Kritzeleien zur Kontaktaufnahme. Und die Pralinen kannst Du bei Erfolg immer noch hinterher verschenken.
Frag Sie, was dagegen sprechen würde, mal mit Dir eine Tasse Kaffee zu trinken oder sich von Dir zum Essen einladen zu lassen.
Sie wird wahrheitsgemäß antworten, denn aufgrund der Fragestellung muss sie zuerst nachdenken ;)
Allerdings solltest Du Dir im klaren sein, ist sie bereits vergeben, wirst Du demnächst woanders einkaufen ...
 
Zurück
Oben