N
Gast
(Gelöschter Account)
Nicht nur gemeinsam essen, sondern auch gemeinsam kochen. Ich esse mindestens 3 Mal pro Woche bei meiner Mama und da meine Geschwister auch in der Nähe wohnen, ist bei uns immer viel los.Die gemeinsame Nahrungsaufnahme war mal kulturell gesehen etwas Wichtiges in unserem Land, in unserer Kultur. Mindestens einmal am Tag fand sich eine Familie um den (z.B. Küchen-)Tisch zum essen ein.
Klar immer mehr Singlehaushalte, total unterschiedliche Arbeitszeiten machen das fast unmöglich. Aber wo gibt’s das auch heute noch?
Ich fand und finde darin durchaus etwas verbindendes, erstrebenswertes. Wer noch![]()
Aber wie passt das, dass du den anderen Menschen beim Essen nicht zusehen willst, besonders wenn sie beim Essen reden. Aber dann geht es beim gemeinsamen Essen darum, sich vom Tag zu erzählen?Hi,
ich essen meistens dann, wenn ich Hunger habe, nicht, wenn die Uhr es vorgibt. Ich finde es nicht sehr erstrebenswert, anderen Menschen beim Essen zuzusehen. Besonders dann nicht, wenn sie beim Essen reden. Und ordentliche Tischmanieren haben ohnehin die wenigsten.
Und beim Essen fernsehen, Herrschaftszeiten, es geht darum nicht in die Glotze zu schauen.
Es ging beim gemeinsamen Essen darum, sich vom Tag zu erzählen, sich zu informieren, etc. nicht nebeneinander herzuleben und in die Glotze zu sehen.
Aber wie gesagt ich brauch das nicht.
LG Tom
![Hmm... :hmm: :hmm:](/styles/default/erotikforum/smilies/hmm.gif)
Beim Essen nicht reden, das schaffe ich nur, wenn ich alleine esse
Stimmt gar nicht. Man kann drauf achten was man isst oder nach dem Essen spazieren gehen ... oder ordentlich ficken. Fortgeschrittene machen wohl mindestens 2 von den 3 Möglichkeiten.Wenn man halbwegs seine Figur behalten will und nicht unendlich blad werden sollte man am Abend lieber gemeinsam spazieren gehen als essen.
Warat gesünder...