M
Gast
(Gelöschter Account)
Ja aber wer schweigt seine Kinder an? Das klammern wir bitte aus!das tödlichste in jeder beziehung! und gegenüber kindern z.b. unverzeihlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ja aber wer schweigt seine Kinder an? Das klammern wir bitte aus!das tödlichste in jeder beziehung! und gegenüber kindern z.b. unverzeihlich.
Ja aber wer schweigt seine Kinder an? Das klammern wir bitte aus!
Was haltet ihr davon?
ein „Fehlverhalten“ oder ein Streit wird mit tagelangem Schweigen und Nichtbeachtung bestraft....
früher hat mich das sehr gekränkt... mittlerweile find ich es ein sehr kindisches Verhalten, das rein gar nichts bringt....
wie würdet ihr damit umgehen?
Das du nervst wollte ich damit wirklich nicht sagen!Ich weiß, dass ich oft nerve.
Das "mehr" in der Klammer......
Das ist das ganz Schlimme.
Das fühl ich bis hier her.
Niemanden, den man wertschätzt oder liebt (Partner, Kinder, Familie, Freunde etc.) verweigert man Kommunikation, das wäre unmenschlich.
Wenn man es tut, hat man entweder einen handfesten Grund oder ein massives Problem.
Dennoch der Alleingelassene ist das Opfer und es ist ein Angriff.
Ja aber wer schweigt seine Kinder an? Das klammern wir bitte aus!
Da kannst du wirklich sehr stolz auf dich seinJa das kenne ich, sowohl aktiv als auch passiv. Das war bei mir vorallem früher so eine Spielart, die natürlich nicht wirklich Sinn macht. Das Schweigen meinerseits konnte sich damals wirklich über ein, zwei Tage ziehen.
Nichts gegen das tage/wochen/monatelange Schweigen meiner Mutter mir gegenüber, als ich ein Kind war. Gott sei Dank konnte ich mich weiterentwickeln + die Bestrafung des Anschweigens meinerseits ist so gut wie nicht mehr vorhanden. In Wirklichkeit ist es eine riesengroße Missachtung gegenüber den Partner oder anderen Mitmenschen. Es ist so verletzend + ich weiß wovon ich rede. Wie schön, dass dies alles vergangen ist + eine Weiterentwicklung meinerseits stattfinden konnte.
Ma das tut mir leidJa das kenne ich, sowohl aktiv als auch passiv. Das war bei mir vorallem früher so eine Spielart, die natürlich nicht wirklich Sinn macht. Das Schweigen meinerseits konnte sich damals wirklich über ein, zwei Tage ziehen.
Nichts gegen das tage/wochen/monatelange Schweigen meiner Mutter mir gegenüber, als ich ein Kind war. Gott sei Dank konnte ich mich weiterentwickeln + die Bestrafung des Anschweigens meinerseits ist so gut wie nicht mehr vorhanden. In Wirklichkeit ist es eine riesengroße Missachtung gegenüber den Partner oder anderen Mitmenschen. Es ist so verletzend + ich weiß wovon ich rede. Wie schön, dass dies alles vergangen ist + eine Weiterentwicklung meinerseits stattfinden konnte.
Darüber werde ich nachdenken!o.t.
Sehr viele. Gespräche und Kommunikation in der Kindheit, dort wo die Basis ist, mit Emotionen umzugehen.
Was für erwachsene Partner denkst Du, werden das - ich entschuldige, drum habe ich es rein genommen.
Egal, weshalb jemand zum Schweiger wurde, er verletzt oder bestraft den anderen - auch wenn er es nicht besser kann - die Aktion und die Folgen sind da.
Kindisch im Sinne von unreifen, dummen, mobbenden Arschloch-Kindern. Absolut kein Verhalten das ich in einer (liebenden) Partnerschaft tolerieren würde. Beziehungsweise für mich ein DEUTLICHES Zeichen dass eine Partnerschaft von Liebe schon sehr sehr weit entfernt ist.früher hat mich das sehr gekränkt... mittlerweile find ich es ein sehr kindisches Verhalten, das rein gar nichts bringt....
DAS ist aber ein interessanter Punkt!kurze Verständnisfrsge: ist das Schweigen eine bewusste Handlung bzw. bewusste Aktion um “Fehlverhalten“ zu bestrafen oder entsteht das Schweigen aus einer Ohnmacht heraus die Problematik ansprechen zu können?
Hängt davon ab ob das jemand macht um mich zu bestrafen oder gar erziehen (wie würdet ihr damit umgehen?
Und damit erreicht er möglicherweise was er will. Wenn das eben eine erziehende Maßnahme ist würd ich mich in dem Fall als Single sehen. Und in Folge ohne jede Rücksicht (aber nicht unbedingt gleich auf Fremdgehen oder neue Partnersuche aus seiend) beginnen auf MEIN Leben zu fokussieren. Mich rar machen könnte man sagen. Bei Vereinen anmelden, Hobbies nachgehen, regelmäßiger Freunde treffen, fortgehen, mehr Sport machen, weniger daheim sein, auf Haushaltspflichten scheißen bzw nur das nötigste für mich machen uÄ. Einfach versuchen Spaß zu haben und ihn/sie sehen zu lassen "hey! Du bist so wichtig für mein Leben wie du sein willst... wenn du mich nur anschweigst und ignorierst: scheißegal!"Hmm so extrem empfinde ich es nicht, es verletzt mich nicht (mehr), es nervt mich einfach nur....
Kommunikationsentzug übersetzt mein Hirn mit Liebesentzug...
Bei mir kommt es aber genau daher.Ja aber wer schweigt seine Kinder an? Das klammern wir bitte aus!
Manchmal bin ich auch sprachlos, da kann ich dann einfach nicht reden.Was haltet ihr davon?
ein „Fehlverhalten“ oder ein Streit wird mit tagelangem Schweigen und Nichtbeachtung bestraft....
früher hat mich das sehr gekränkt... mittlerweile find ich es ein sehr kindisches Verhalten, das rein gar nichts bringt....
wie würdet ihr damit umgehen?
Same hereDas ist mein wunder Punkt bei dem ich sofort innerlich zerbreche und sich regelrechte Panik in mir ausbreitet und meine Gedanken in eine Endlosschleife fallen.
Ich kommuniziere das ganz offen... alles ist ok...aber bitte nicht die Kommunikation entziehen... ich kann und werde damit niemals lernen umzugehen.
Umso mehr trifft es mich, wenn es dann dennoch gemacht wird, da ich mich gleich doppelt verletzt fühle.
Kommunikationsentzug übersetzt mein Hirn mit Liebesentzug...
Was haltet ihr davon?
ein „Fehlverhalten“ oder ein Streit wird mit tagelangem Schweigen und Nichtbeachtung bestraft....
früher hat mich das sehr gekränkt... mittlerweile find ich es ein sehr kindisches Verhalten, das rein gar nichts bringt....
wie würdet ihr damit umgehen?
Ich verstehe dich schon... ich hab’s ja auch so empfunden bzw war es immer mit einer großen Verlustangst verbunden, deswegen hab ich ja immer wieder eingelenkt und das Gespräch gesucht.Bei mir kommt es aber genau daher.
Mag für manche seltsam sein, aber in meiner Familie sagen wir uns, dass wir uns lieben... ich hab das täglich von meinen Eltern gehört.
Als ich noch klein war hatte mein Papa mal eine Phase in der er uns mit Schweigen gestraft hat... tagelang hat er dann kein Wort gesprochen... folglich konnte er mir auch nicht sagen, dass er mich liebt. Natürlich wusste ich, dass er das tut, aber...
Und selbst jetzt als Erwachsene kann ich das leider rational nicht trennen...
Hab ihm schon öfter gesagt, dass er damit aufhören muss... er meint, er kann nicht anders....was sagt er dazu, das du das verhalten kindisch findest? hat er was geändert bzw hat es vor? oder zieht er die nummer immernoch durch. sry falls die frage schon war, dann hab ichs wohl überlesen
Darf ich dich ganz ehrlich fragen wieso du mit diesem mann noch zusammen bist? Du scheinst wenig positives darüber zu sagen zu haben, nicht?Ich verstehe dich schon... ich hab’s ja auch so empfunden bzw war es immer mit einer großen Verlustangst verbunden, deswegen hab ich ja immer wieder eingelenkt und das Gespräch gesucht.
Kommunikationsentzug übersetzt mein Hirn mit Liebesentzug..