Den Partner mit Schweigen bestrafen

Was haltet ihr davon?
ein „Fehlverhalten“ oder ein Streit wird mit tagelangem Schweigen und Nichtbeachtung bestraft....

früher hat mich das sehr gekränkt... mittlerweile find ich es ein sehr kindisches Verhalten, das rein gar nichts bringt....

wie würdet ihr damit umgehen?


Ja das kenne ich, sowohl aktiv als auch passiv. Das war bei mir vorallem früher so eine Spielart, die natürlich nicht wirklich Sinn macht. Das Schweigen meinerseits konnte sich damals wirklich über ein, zwei Tage ziehen.
Nichts gegen das tage/wochen/monatelange Schweigen meiner Mutter mir gegenüber, als ich ein Kind war. Gott sei Dank konnte ich mich weiterentwickeln + die Bestrafung des Anschweigens meinerseits ist so gut wie nicht mehr vorhanden. In Wirklichkeit ist es eine riesengroße Missachtung gegenüber den Partner oder anderen Mitmenschen. Es ist so verletzend + ich weiß wovon ich rede. Wie schön, dass dies alles vergangen ist + eine Weiterentwicklung meinerseits stattfinden konnte.
 
Ich weiß, dass ich oft nerve. :(
Das "mehr" in der Klammer......
Das ist das ganz Schlimme. :(
Das fühl ich bis hier her.

Niemanden, den man wertschätzt oder liebt (Partner, Kinder, Familie, Freunde etc.) verweigert man Kommunikation, das wäre unmenschlich.
Wenn man es tut, hat man entweder einen handfesten Grund oder ein massives Problem.
Dennoch der Alleingelassene ist das Opfer und es ist ein Angriff.
Das du nervst wollte ich damit wirklich nicht sagen!
 
meine Exfrau ( so ca. vor 30 Jahren) hat das einmal gemacht, daraufhin hats mich 3 tage nicht gesehen, und nur an Hand meiner Kredit bzw Bankomatkarte hats nachvollziehen können, wo ich war:D
 
Ja aber wer schweigt seine Kinder an? Das klammern wir bitte aus!

o.t.
Sehr viele. Gespräche und Kommunikation in der Kindheit, dort wo die Basis ist, mit Emotionen umzugehen.
Was für erwachsene Partner denkst Du, werden das - ich entschuldige, drum habe ich es rein genommen.
Egal, weshalb jemand zum Schweiger wurde, er verletzt oder bestraft den anderen - auch wenn er es nicht besser kann - die Aktion und die Folgen sind da.
 
Ja das kenne ich, sowohl aktiv als auch passiv. Das war bei mir vorallem früher so eine Spielart, die natürlich nicht wirklich Sinn macht. Das Schweigen meinerseits konnte sich damals wirklich über ein, zwei Tage ziehen.
Nichts gegen das tage/wochen/monatelange Schweigen meiner Mutter mir gegenüber, als ich ein Kind war. Gott sei Dank konnte ich mich weiterentwickeln + die Bestrafung des Anschweigens meinerseits ist so gut wie nicht mehr vorhanden. In Wirklichkeit ist es eine riesengroße Missachtung gegenüber den Partner oder anderen Mitmenschen. Es ist so verletzend + ich weiß wovon ich rede. Wie schön, dass dies alles vergangen ist + eine Weiterentwicklung meinerseits stattfinden konnte.
Da kannst du wirklich sehr stolz auf dich sein :)
 
Ja das kenne ich, sowohl aktiv als auch passiv. Das war bei mir vorallem früher so eine Spielart, die natürlich nicht wirklich Sinn macht. Das Schweigen meinerseits konnte sich damals wirklich über ein, zwei Tage ziehen.
Nichts gegen das tage/wochen/monatelange Schweigen meiner Mutter mir gegenüber, als ich ein Kind war. Gott sei Dank konnte ich mich weiterentwickeln + die Bestrafung des Anschweigens meinerseits ist so gut wie nicht mehr vorhanden. In Wirklichkeit ist es eine riesengroße Missachtung gegenüber den Partner oder anderen Mitmenschen. Es ist so verletzend + ich weiß wovon ich rede. Wie schön, dass dies alles vergangen ist + eine Weiterentwicklung meinerseits stattfinden konnte.
Ma das tut mir leid :verwirrt:
 
o.t.
Sehr viele. Gespräche und Kommunikation in der Kindheit, dort wo die Basis ist, mit Emotionen umzugehen.
Was für erwachsene Partner denkst Du, werden das - ich entschuldige, drum habe ich es rein genommen.
Egal, weshalb jemand zum Schweiger wurde, er verletzt oder bestraft den anderen - auch wenn er es nicht besser kann - die Aktion und die Folgen sind da.
Darüber werde ich nachdenken!
 
Das ist mein wunder Punkt bei dem ich sofort innerlich zerbreche und sich regelrechte Panik in mir ausbreitet und meine Gedanken in eine Endlosschleife fallen.
Ich kommuniziere das ganz offen... alles ist ok...aber bitte nicht die Kommunikation entziehen... ich kann und werde damit niemals lernen umzugehen.
Umso mehr trifft es mich, wenn es dann dennoch gemacht wird, da ich mich gleich doppelt verletzt fühle.
Kommunikationsentzug übersetzt mein Hirn mit Liebesentzug...
 
früher hat mich das sehr gekränkt... mittlerweile find ich es ein sehr kindisches Verhalten, das rein gar nichts bringt....
Kindisch im Sinne von unreifen, dummen, mobbenden Arschloch-Kindern. Absolut kein Verhalten das ich in einer (liebenden) Partnerschaft tolerieren würde. Beziehungsweise für mich ein DEUTLICHES Zeichen dass eine Partnerschaft von Liebe schon sehr sehr weit entfernt ist.
kurze Verständnisfrsge: ist das Schweigen eine bewusste Handlung bzw. bewusste Aktion um “Fehlverhalten“ zu bestrafen oder entsteht das Schweigen aus einer Ohnmacht heraus die Problematik ansprechen zu können?
DAS ist aber ein interessanter Punkt!
Was ist wenn es schwer fällt gewisse Dinge zu besprechen? Was ist wenn da schon so viel aufgestaut ist dass man Angst hat das ein Damm brechen könnte wenn man zu reden beginnt und sich all der Scheiß in einer vernichtenden Flutwelle ergießt? Was ist wenn es Dinge zu besprechen gäbe die Angst auslösen dass der/die Partnerin damit einfach nicht umgehen oder es verstehen könnte?

Was ist wenn einfach die Gesprächsbasis oder das Vertrauen um zu reden nicht mehr gegeben ist? Das wäre für mich ein klares und deutliches Warnsignal und ein ganz schlechter Indikator was den Zustand der Beziehung betrifft... aber man könnt noch dran arbeiten!
wie würdet ihr damit umgehen?
Hängt davon ab ob das jemand macht um mich zu bestrafen oder gar erziehen ( :kotzen: ) oder ob der Fall mit der fehlenden Kommunikationsbasis gegeben ist. Wenn jemand versucht mich so zu "erziehen" kann sie scheißen gehen. Das kommunizier ich 1 oder VIELLEICHT 2 Mal dass ich sowas nicht tolerier und danach beginn ich mich als Single zu sehen und handeln.

Wenn die Kommunikationsbasis fehlt oder es einfach schwer fällt zu reden würde ich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Die oft erwähnte Paar- oder Sexualtherapie zum Beispiel. Oder ein bisschen weniger drastisch gemeinsame Freunde (möglichst neutral) einweihen und um HIlfe bitten.
Hmm so extrem empfinde ich es nicht, es verletzt mich nicht (mehr), es nervt mich einfach nur....
Und damit erreicht er möglicherweise was er will. Wenn das eben eine erziehende Maßnahme ist würd ich mich in dem Fall als Single sehen. Und in Folge ohne jede Rücksicht (aber nicht unbedingt gleich auf Fremdgehen oder neue Partnersuche aus seiend) beginnen auf MEIN Leben zu fokussieren. Mich rar machen könnte man sagen. Bei Vereinen anmelden, Hobbies nachgehen, regelmäßiger Freunde treffen, fortgehen, mehr Sport machen, weniger daheim sein, auf Haushaltspflichten scheißen bzw nur das nötigste für mich machen uÄ. Einfach versuchen Spaß zu haben und ihn/sie sehen zu lassen "hey! Du bist so wichtig für mein Leben wie du sein willst... wenn du mich nur anschweigst und ignorierst: scheißegal!"
 
Ja aber wer schweigt seine Kinder an? Das klammern wir bitte aus!
Bei mir kommt es aber genau daher.
Mag für manche seltsam sein, aber in meiner Familie sagen wir uns, dass wir uns lieben... ich hab das täglich von meinen Eltern gehört.
Als ich noch klein war hatte mein Papa mal eine Phase in der er uns mit Schweigen gestraft hat... tagelang hat er dann kein Wort gesprochen... folglich konnte er mir auch nicht sagen, dass er mich liebt. Natürlich wusste ich, dass er das tut, aber...
Und selbst jetzt als Erwachsene kann ich das leider rational nicht trennen...
 
Was haltet ihr davon?
ein „Fehlverhalten“ oder ein Streit wird mit tagelangem Schweigen und Nichtbeachtung bestraft....

früher hat mich das sehr gekränkt... mittlerweile find ich es ein sehr kindisches Verhalten, das rein gar nichts bringt....

wie würdet ihr damit umgehen?
Manchmal bin ich auch sprachlos, da kann ich dann einfach nicht reden.
 
Das ist mein wunder Punkt bei dem ich sofort innerlich zerbreche und sich regelrechte Panik in mir ausbreitet und meine Gedanken in eine Endlosschleife fallen.
Ich kommuniziere das ganz offen... alles ist ok...aber bitte nicht die Kommunikation entziehen... ich kann und werde damit niemals lernen umzugehen.
Umso mehr trifft es mich, wenn es dann dennoch gemacht wird, da ich mich gleich doppelt verletzt fühle.
Kommunikationsentzug übersetzt mein Hirn mit Liebesentzug...
Same here
 
Was haltet ihr davon?
ein „Fehlverhalten“ oder ein Streit wird mit tagelangem Schweigen und Nichtbeachtung bestraft....

früher hat mich das sehr gekränkt... mittlerweile find ich es ein sehr kindisches Verhalten, das rein gar nichts bringt....

wie würdet ihr damit umgehen?

was sagt er dazu, das du das verhalten kindisch findest? hat er was geändert bzw hat es vor? oder zieht er die nummer immernoch durch. sry falls die frage schon war, dann hab ichs wohl überlesen
 
Bei mir kommt es aber genau daher.
Mag für manche seltsam sein, aber in meiner Familie sagen wir uns, dass wir uns lieben... ich hab das täglich von meinen Eltern gehört.
Als ich noch klein war hatte mein Papa mal eine Phase in der er uns mit Schweigen gestraft hat... tagelang hat er dann kein Wort gesprochen... folglich konnte er mir auch nicht sagen, dass er mich liebt. Natürlich wusste ich, dass er das tut, aber...
Und selbst jetzt als Erwachsene kann ich das leider rational nicht trennen...
Ich verstehe dich schon... ich hab’s ja auch so empfunden bzw war es immer mit einer großen Verlustangst verbunden, deswegen hab ich ja immer wieder eingelenkt und das Gespräch gesucht.
 
Ich verstehe dich schon... ich hab’s ja auch so empfunden bzw war es immer mit einer großen Verlustangst verbunden, deswegen hab ich ja immer wieder eingelenkt und das Gespräch gesucht.
Darf ich dich ganz ehrlich fragen wieso du mit diesem mann noch zusammen bist? Du scheinst wenig positives darüber zu sagen zu haben, nicht?
 
Kommunikationsentzug übersetzt mein Hirn mit Liebesentzug..

Das ist es doch auch.
Wenn ein Partner jemanden wählt, weiß er doch wie er tickt.
Er weiß was er liebt und was existenziell für ihn wichtig ist.
Jemanden etwas zu verweigern als Machtdemonstration oder zum Erreichen seiner Ziele, Deine Verletzung bewusst in Kauf nehmend.

Der Partner schlummert selig, den Schlaf der Gerechten.

Man weint, steht auf - geht ein paar Schritte raus, denkt in Spiralen, sucht eigene Fehler, Lösungen, rotzt Kränkungen, verliert Appetit, wird Schlaflos, wenn man schläft wacht man mit der Übelkeit auf,...…...

…..man ist bereit zuzuhören und zu verstehen....bereit nachzulassen und zuzugehen....man will sagen dürfen, wie man es selbst sieht und gehört werden.....man will Verständnis bringen und erhalten.....Schweigen....Schweigen.....Schweigen......Stillstand im Horror......

Da wir das Wort "Reue" heute schon hatten, trau ich mich.
Es ist wie im Limbus sein.
 
Zurück
Oben