Ansich ein sehr gutes Thema. Wiedermal echt schade darum das - EF typisch, schnell der "Schuldige" gefunden wurde und es sich dabei nur um den Narzissten handeln kann, welcher Psychospielchen spielt. Den "Ohnmächtigen", welchen man bewusst oder unbewusst zum Schweigen gebracht hat, lässt man außen vor - Grundtenor: Leute die schweigen, haben sowieso alle einen an der Klatsche.

(Sorry, aber mehr konnte ich bislang nicht rauslesen) und Menschen, welche kommunizieren - egal auf welche Art und Weise (denn dies wurde bislang von keinem berücksichtigt) sind doch eh alle in Ordnung.
Ich distanziere mich in aller Form.
Auch
@Mitglied #186513 sagt es deutlichst.
(stellvertretend für viele anderen)
Von mir persönlich findest Du in sämtlichen Themen immer wieder das Aufheben und Ablehnen der Schuldsuche, bzw. der Schuldzuweisungen.
Es sind Gegebenheiten mit denen muss/kann/darf man umgehen.
Woher sie kamen, kann der Lösung behilflich sein.
Im Vordergrund steht Leidensdruck und Verlust der Lebensqualität, jedes Menschen.
Mich persönlich macht alleine das rasche mal Zuweisen von Schuld, Urteil fällen und werten müssen, hellhörig.
Da weiß ich noch ganz lange nix.
Das Fehlen von Fragezeichen in Gesprächen, ist das nächste, was mich stutzig macht.
Dass Du nicht mehr raus lesen konntest, finde ich schade.
Das hier ist ein durchaus wertiger Thread (Dank an
@Mitglied #519532), der nicht nur Forenschreibern sondern vor allem der Mehrheit der Leser durchaus eine kleine Hilfestellung auf ihrem Weg geben kann, selbst wenn sie auf keiner Seite betroffen sind, so ist es jedoch vielleicht der Kollege oder die Schwester etc.
Hach und es ist schon ganz gut, wenn man das liest und sich denken kann: "Moi, vielleicht bin ich doch nicht ganz deppert, da ist was dran." (egal auf welcher Seite man steht)
Ich kann durchaus, auch wenn nicht dezidiert geschrieben worden ist, rauslesen, wer schon in Berührung kam und wer Verletzungen hat, sowie diejenigen die an der anderen Seite kämpfen und leiden, sich nicht dem Partner offenbaren können und die Flucht ins Schweigen oder in gefahrene Kilometer wählen.
Zum Thema um gewünschte Gerechtigkeit walten zu lassen

*Achtung-mit Augenzwinkern-gesagt*:
Der Angeschwiegene hat die Möglichkeit sich aus der Beziehung zu lösen, es zu verarbeiten und in eine neue Beziehung lebenserfahrener und sensibler (hellhöriger) zu gehen.
Der Anschweiger hingegen, wird immer und immer wieder, in dieselbe Lebenssituation kommen, ohne die Chance sein Glück zu finden.
(Die Einsicht ist für ihn nicht so klar auffindbar, wie für den anderen)
Sehr selten ist eine Lösung in Beziehung möglich, da die Grundfesten zerfressen wurden.
Um der vielleicht gewünschten Gerechtigkeit genüge zu tun.