Den Partner mit Schweigen bestrafen

Ich verstehe dich schon... ich hab’s ja auch so empfunden bzw war es immer mit einer großen Verlustangst verbunden, deswegen hab ich ja immer wieder eingelenkt und das Gespräch gesucht.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass hier einfach zwei Welten aufeinander prallen. Desto mehr man kämpft und versucht zu einem Gespräch/zu Information/Antworten zu kommen, desto mehr blockt der andere ab und zieht sich noch weiter zurück. Und dann steckt man in dem Rädchen fest und keiner kann mehr heraus.
 
also meine ex hat das gemacht, geschwiegen. aber eher weil sie nicht wusste was sie sagen soll. sie fühlte sich iwie erwischt/ertappt (z.b. als ich das mit dem fremd gehen rausgefunden habe, ging eh schnell:D, oder als geld vom gemeinsamen konto, sich in "luft" aufgelöst hatte^^). denke sie war in der situation/en einfach überfordert und konnte deswegen nicht darüber sprechen, bzw hat immer mehr zugemacht. zumindest meinem empfinden nach, dazu kommt , das ich die themen evtl für sie, falsch angesprochen habe. habs halt direkt gesagt......fickst du mit nem anderen z.b....
 
Das ist es doch auch.
Wenn ein Partner jemanden wählt, weiß er doch wie er tickt.
Er weiß was er liebt und was existenziell für ihn wichtig ist.
Jemanden etwas zu verweigern als Machtdemonstration oder zum Erreichen seiner Ziele, Deine Verletzung bewusst in Kauf nehmend.

Der Partner schlummert selig, den Schlaf der Gerechten.

Man weint, steht auf - geht ein paar Schritte raus, denkt in Spiralen, sucht eigene Fehler, Lösungen, rotzt Kränkungen, verliert Appetit, wird Schlaflos, wenn man schläft wacht man mit der Übelkeit auf,...…...

…..man ist bereit zuzuhören und zu verstehen....bereit nachzulassen und zuzugehen....man will sagen dürfen, wie man es selbst sieht und gehört werden.....man will Verständnis bringen und erhalten.....Schweigen....Schweigen.....Schweigen......Stillstand im Horror......

Da wir das Wort "Reue" heute schon hatten, trau ich mich.
Es ist wie im Limbus sein.
Genau so ist es.

Aber auch wenn es der andere nicht bewusst als Instrument einsetzt um bewusst zu verletzen, sondern vielleicht in dem Moment selbst einfach nicht anders kann, tut es dennoch weh und führt zu der von dir genannten Reaktion.
Man will doch genau dann verstehen, kann aber nicht, weil man nicht weiß was eigentlich los ist...
 
Manchmal bin ich auch sprachlos, da kann ich dann einfach nicht reden.

Sagst Du dann:
Lass uns eine Nacht drüber schlafen?
Ich bin jetzt so sprachlos, ich muss erst drüber nachdenken?
Mit der Situation bin ich grad überfordert?
Klammerst Du das Thema vorher kommentiert aus dem Restalltag aus?

Wenn ja, gilt das nicht.
Die Schweiger (ohne sie zu verurteilen) die ziehen sich komplett zurück, richtig kalt.
 
Man weint, steht auf - geht ein paar Schritte raus, denkt in Spiralen, sucht eigene Fehler, Lösungen, rotzt Kränkungen, verliert Appetit, wird Schlaflos, wenn man schläft wacht man mit der Übelkeit auf,...…...
Leider.
Bis man wieder zurück kommt schläft er schon tief und fest..
Wenn's manchmal viel wird und auf der Zunge brennt.
Ich hab dann lieber ein wenig Einsamkeit und Ruhe,einfach damit keine unnötigen Scherben entstehen. Etwa ist es vielleicht auch Selbstschutz?
Bevor man was sagst, etwas unbedachtes?
 
Sagst Du dann:
Lass uns eine Nacht drüber schlafen?
Ich bin jetzt so sprachlos, ich muss erst drüber nachdenken?
Mit der Situation bin ich grad überfordert?
Klammerst Du das Thema vorher kommentiert aus dem Restalltag aus?

Wenn ja, gilt das nicht.
Die Schweiger (ohne sie zu verurteilen) die ziehen sich komplett zurück, richtig kalt.
Ich kann da nichts sagen, eher wie eine Schockstarre. Nach ein paar h erst,taue ich wieder auf.
 
Hab ihm schon öfter gesagt, dass er damit aufhören muss... er meint, er kann nicht anders....
Schön... klare Aussage:up:.
Und wenn man etwas nicht kann, aber schaffen sollte dann schaut man sich gewöhnlich nach Hilfe um. Genau DAS würde ich in dem Fall eben auch vorschlagen: Hilfe holen!

Wenn er nicht WILL dann ist das natürlich was anderes wie in meinem ersten Post hier schon erwähnt. Aber wenn er wirklich nicht anders KANN dann ist das ja voll OK!

Alles nur eine Frage der richtigen Hilfestellung oder von Lernprozessen. Wenn er denn nur wirklich WILL!
 
Ich kann da nichts sagen, eher wie eine Schockstarre. Nach ein paar h erst.

Verständlich.
Ich hoffe, dass Du diese, wenn es vorbei ist erklärst.
Drüber kann man reden, aber anisch merkt man das, da fehlt die Eiseskälte. ;)

Dass man nicht gleich Statements abgeben kann, das ist sowas von verständlich.

Es ist keine absichtliches den anderen im Regen stehen lassen.
 
Wenn er nicht WILL dann ist das natürlich was anderes wie in meinem ersten Post hier schon erwähnt. Aber wenn er wirklich nicht anders KANN dann ist das ja voll OK!

Alles nur eine Frage der richtigen Hilfestellung oder von Lernprozessen. Wenn er denn nur wirklich WILL!

So sehe ich das auch.
 
Schön... klare Aussage:up:.
Und wenn man etwas nicht kann, aber schaffen sollte dann schaut man sich gewöhnlich nach Hilfe um. Genau DAS würde ich in dem Fall eben auch vorschlagen: Hilfe holen!

Wenn er nicht WILL dann ist das natürlich was anderes wie in meinem ersten Post hier schon erwähnt. Aber wenn er wirklich nicht anders KANN dann ist das ja voll OK!

Alles nur eine Frage der richtigen Hilfestellung oder von Lernprozessen. Wenn er denn nur wirklich WILL!
Das werde ich rausfinden :)
 
Das macht man ja nicht vorsätzlich. Es gibt wohl immer Auslöser. Und ja, wenn's mir mal zuviel wird,fahr ich auch mal ein zwei Stunden mit dem Auto weg. Oder mit dem Zug für einen Tag nur für mich.
Das ist was anderes! Das ist ja vollkommen verständlich!

mir geht es um das bewusste, absichtliche ignorieren & anschweigen
 
Meine Erfahrung zeigt mir, dass Distanz immer stärker als Nähe ist - was heißt, dass man sich als nähesuchender Part auf den distanzierten Part einzustellen hat, weil es diesem umgekehrt einfach in der vorherrschenden Situation vielleicht nicht anders möglich ist.
Man kann niemanden zu Nähe und Kommunikation zwingen.

Sagst Du dann:
Lass uns eine Nacht drüber schlafen?
Ich bin jetzt so sprachlos, ich muss erst drüber nachdenken?
Mit der Situation bin ich grad überfordert?
Klammerst Du das Thema vorher kommentiert aus dem Restalltag aus?
Das würde oft schon genügen... aber einfach nichts zu sagen und den anderen im Ungewissen zu lassen macht die Sache nicht gerade einfacher.
Ich kenne mich... weiß was meine Gedanken dann mit mir machen... sie interpretierten und konstruieren bis ich vor Erschöpfung nicht mehr klar denken kann...
Es braucht nicht viel... oft würde schon ein Satz mit ein bisschen Information genügen um es etwas einfacher zu machen.
 
Das macht man ja nicht vorsätzlich. Es gibt wohl immer Auslöser. Und ja, wenn's mir mal zuviel wird,fahr ich auch mal ein zwei Stunden mit dem Auto weg. Oder mit dem Zug für einen Tag nur für mich.

Hach.
So wie Du rennen musst, will die andere Hälfte heilen und kleben.

Du rennst weg um alleine Deine Gedanken zu sortieren.
Die andere Hälfte fühlt sich allein zurück gelassen.


Gut wenn jeder weiß, wie der andere tickt, kann man vielleicht lernen damit umzugehen. :)
 
Zurück
Oben