Der richtige Zeitpunkt zum Kinderkriegen

schöner gruss von meinem arzt der sagt dadurch das ich rachitis habe heist ich habe spröde knochen und breche sie mir leichter (nicht verwechseln mit glassknochen) nehme ich nichts zu vorteil ich brauch nix abnehmen und kann kleidergrösse 176 kaufen kindergrösse kostet die hälfte vom erwachsenengewand vorallem praktisch bei markenmode
 
jo hat eh gepasst wir haben auch gesagt wir wollen mehr als zwei kinder aber wir dachten ned das es so schnell geht
 
ich fresse nicht, ich verhüte...
und die zigaretten schmecken mir auch schon ewig nimmer
 
der richtige zeitpunkt finden... glaub das klappt nicht. denn es gibt immer etwas wo man sagen würde, es passt im moment nicht.
wir waren 8 jahre zusammen und dachten, langsam wirds aber zeit... habe die pille abgesetzt und wir dachten, es würde eh noch ein weilchen gehen, bis es klappt, denn wenn ich zu dem zeitpunkt schwanger würde, wärs aus unserer sicht nicht optimal... es kam wie es kommen musste, ich wurde null koma plötzlich schwanger und im nachhinein müssen wir beide sagen, es war der optimale zeitpunkt.
beide im richtigen alter, mit beiden beinen im leben, und wenn die kleine gross ist, bin ich noch immer jung (ich jedenfalls :mrgreen: )

was es verändert hat? zwischen mir und meinem mann nichts;) aber im allgemeinen, wir wurden gefestigter und ein stück erwachsner;) sie hat uns wirklich sehr gut getan und tut es heute noch:)
 
was es verändert hat? zwischen mir und meinem mann nichts;) aber im allgemeinen, wir wurden gefestigter und ein stück erwachsner;) sie hat uns wirklich sehr gut getan und tut es heute noch:)
:daumen:

Weil euch bewusst wurde, dass ihr jetzt Verantwortung übernehmen müsst. Und der Mensch lebt halt nicht nur vom Spaß allein.
 
:daumen:

Weil euch bewusst wurde, dass ihr jetzt Verantwortung übernehmen müsst. Und der Mensch lebt halt nicht nur vom Spaß allein.

stimmt, und darum denke ich, dass es im endeffekt der richtige zeitpunkt war, weil wir eigentlich genau dort und an dem punkt was ändern mussten;)
 
Rein statistisch betrachtet haben folgende Beziehungen die größte Chance darauf zu funktionieren:

+ ähnlicher sozialer Status, Ausbildung, gleiche Religion, ungef. gleiches Alter
+ Alter der Eheschließung nach 23
+ mind 6 Monate Freundschaft vor Ehe
+ Schwangerschaft nach dem 1. Jahr nach Eheschließung
+ Warme und positive Beziehung zur Verwandtschaft
+ stabile Ehen id Verwandtschaft
+ sicher finanzieller Status und Berufstätigkeit

- bei wem läuft das schon genau so ab?

Mein Partner ist um einige Jährchen älter, ich wurde nach wenigen Wochen Beziehung schwanger, unser finanzieller Status war/ist alles andere als stabil :haha:

und dennoch - unser mittlerweile 8 Jahre altes Kind kam von jetzt aus betrachtet genau zum richtigen Zeitpunkt :mrgreen:

Ich denke, es ist relativ schwer zu beurteilen, wann es passend ist - weil es im Grunde immer irgendwelche "Argumente dagegen" geben könnte.

Zu erst noch in Ausbildung, dann grad neuer Job, dann schwierige Beziehungsphase, die Wohnung ist eigentl zu klein, Beförderung steht kurz bevor, ins neue Auto passt kein Kinderwagen, verdammt, dass ganze Geld ist weg, jetzt bin ich doch grad befördert worden, na, zuerst noch die Weltreise, hmm, jetzt läufts grad so gut zu zweit, jetzt bau ma erst mal ein Haus, lieb ich ihn/sie überhaupt noch?, ...

Im Grunde gehts immer, egal wann es so weit ist. Und davor übermäßig Angst zu haben ist wirklich nicht notwendig. :)
 
Rein statistisch betrachtet haben folgende Beziehungen die größte Chance darauf zu funktionieren:

+ ähnlicher sozialer Status, Ausbildung, ..., ungef. gleiches Alter
+ Alter der Eheschließung nach 23
+ mind 6 Monate Freundschaft vor Ehe
+ Schwangerschaft nach dem 1. Jahr nach Eheschließung
+ Warme und positive Beziehung zur Verwandtschaft
+ stabile Ehen id Verwandtschaft
+ sicher finanzieller Status und Berufstätigkeit

- bei wem läuft das schon genau so ab?

Bei mir ist das so abgelaufen... und ordentlich in die Hose gegangen. Kinder verändern Menschen. :confused:
 
Bei mir ist das so abgelaufen... und ordentlich in die Hose gegangen. Kinder verändern Menschen. :confused:

Lag das wirklich an den Kids? Bei mir nicht, wir sind auf der Paarebene total eingefahren, die Elternebene ist kurz vor absolut perfekt.
 
Bei mir ist das so abgelaufen... und ordentlich in die Hose gegangen. Kinder verändern Menschen. :confused:

traue keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ;)

btw - ich glaub, mein Kind hat mich nicht VERÄNDERT. Es hat nur manches abgeschwächt und anderes verstärkt :hmm: - nein, auch wenn ich drüber genauer nachdenk - verändert hats micht nicht...
 
man kann den richtigen zeitpunkt auch übersehn ... bei mir wars halt so, dass mein ex und ich in (relativ) jungen jahren kinder wollten ... allerdings wollte mein ex nicht bevor er 30 ist ... hab zwar dann ein paar jährchen herausgeschunden ... trotzdem zu spät weil sich herausgestellt hat, dass ich aufgrund von spätkomplikationen einer chlamydieninfektion aus meiner jugend keine kinder kriegen kann ... das heißt prinzipiell schon, aber meine eileiter waren verklebt und nicht mehr transportfähig ... im endeffekt gabs zwei eileiterschwangerschaften ... einige gescheiterte ivf-versuche ... dazwischen, am ende und überhaupt tiefe depression ... heute bin ich mehr oder weniger drüber weg und genieße halt die positiven seiten ... keine verantwortung (hätt ich aber gerne übernommen, also bitte nicht falsch vestehen) ... keine sorgen und ängste um das kind ausstehen müssen ... mei leben frei gestalten können

zwar ist das nicht wirklich eine antwort auf die frage des TE ... vielleicht kann ich mit meiner geschichte aber manchen die entscheidung abnehmen .... speziell wenn zuviel mit dem kopf und zuwenig mit dem bauch und herz, sprich kinderwunsch gedacht wird ... es kann dann uU auch zu spät sein

also lasst es auf euch zukommen wenn ihr das gefühl habt, es ist für euch richtig ... keine statistiken ... keine eigene altersvorgabe .... keinen bestimmten lebensstandard abwarten ... wenn das herz euch sagt, jetzt würd ich gern, kanns eigentlich nur der richtige zeitpunkt sein ... denk ich jedenfalls :)
 
Ich find, der richtige Zeitpunkt zum Kinder kriegen ist am Nachmittag!
Dann kann man am Abend schon feiern!

:haha:
 
also lasst es auf euch zukommen wenn ihr das gefühl habt, es ist für euch richtig ... keine statistiken ... keine eigene altersvorgabe .... keinen bestimmten lebensstandard abwarten ... wenn das herz euch sagt, jetzt würd ich gern, kanns eigentlich nur der richtige zeitpunkt sein ... denk ich jedenfalls :)

:daumen: Find ich auch.... aufs Herz hören...alles andere findet sich schon! ;) Ich habe auch nach Bauchgefühl entschieden, wobei ich wußte das es eine 50/50 Geschichte wird (also als Alleinerzieherin) - aber ich habe es nicht bereut - und bin froh und stolz auf meinen sohn ;)

PS: Tut mir leid Lady-Pearl :bussal: für eine Frau kein leichtes Unterfangen, wenn man einen kinderwunsch aufgeben muss....Dicken Knutscha!
 
Lag das wirklich an den Kids? Bei mir nicht, wir sind auf der Paarebene total eingefahren, die Elternebene ist kurz vor absolut perfekt.

Ne denke auch nicht das es an den Kids lag - zumindest zeigen Kinder die wirklichen Schwächen einer Beziehung auf - wobei wie du sagst, wenn man als Paar versagt - kann man noch immer als Eltern sehr wohl funktionieren....So sollte es auch sein!
 
:daumen: Find ich auch.... aufs Herz hören...alles andere findet sich schon! ;) Ich habe auch nach Bauchgefühl entschieden, wobei ich wußte das es eine 50/50 Geschichte wird (also als Alleinerzieherin) - aber ich habe es nicht bereut - und bin froh und stolz auf meinen sohn ;)

PS: Tut mir leid Lady-Pearl :bussal: für eine Frau kein leichtes Unterfangen, wenn man einen kinderwunsch aufgeben muss....Dicken Knutscha!

danke fürn knutscha ... :zweisam:
 
Lag das wirklich an den Kids? Bei mir nicht, wir sind auf der Paarebene total eingefahren, die Elternebene ist kurz vor absolut perfekt.

Natürlich nicht an den Kids, aber an dem Teil des Paares, der sein Wertesystem grundlegend ändert und die bis dahin kommunizierte Lebensplanung völlig umgestaltet. Das Paar davor war ok, danach hat es nicht mehr zusammengepasst.
 
+ Warme und positive Beziehung zur Verwandtschaft

also das war uns egal haben ned den besten kontakt zu meinen schwiegereltern aber das ist meiner auch egal welchen kontakt sie zu ihren eltern hat weil sie sagt unsere beziehung muss passen und das ist das wichtigste
 
Well, Definiere Änderung:
... Es hat nur manches abgeschwächt und anderes verstärkt ...
;):mrgreen:

man kann den richtigen zeitpunkt auch übersehn ...
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.Ging meinem besten Freund ähnlich .... die haben sich auch Zeit gelassen, auf der Suche nach dem "richtigen Zeitpunkt", und dann ging nichts (mehr) .... nur da waren es seine "Kampfschwimmer" ... ist auch eine Belastung für eine Beziehung.

Natürlich nicht an den Kids .....
Die neue, geänderte Situation ist der eigentliche Prüfstein und wie man damit und mit seiner neuen (zusätzlichen Rolle) als Mutter respektive Vater umgeht.

@ Bursche:
Wann ist der?
Ich kann Dir nur einige Faktoren aus meiner Sicht nennen, die Erfüllt sein sollten:

- Wennst einmal dein (erstes) Platzerl im Leben gefunden hast und mit beiden Beinen drin stehst - ein Kind dadurch auch erhalten kannst.

- Wennst einen Partner gefunden hast, mit dem dich ein stabiles Beziehungsgeflecht in Vertrauen verbindet, das schon an einigen harten/extremen Situationen geprüft wurde und diese Überdauert hat.

- Wenn Beide Verantwortung für Sich, Füreinander und für Gemeinsames übernehmen können.

- Wenn Beide Gemeinsames vor Eigenes stellen können.

Wann war er bei dir?
Als die oben genannten Punkte gegeben waren und die Situation eingetreten ist.

Was hat sich nach der Geburt zwischen euch geändert?
Zusammengefasst ist die Beziehung tiefer und umfassender geworden und unser Wertesystem hat sich verändert .... Das "Ich" ist vielleicht gegenüber dem "Wir/Uns" noch etwas mehr in den Hintergrund gerückt. Sichtweisen und Prioritäten haben sich geändert. Viele neue Prüfsteine und Herausforderungen, die wir gemeinsam bewältigt haben. Laufende Veränderungen auch bei uns selbst ...

LG Bär
 
- Wennst einmal dein (erstes) Platzerl im Leben gefunden hast und mit beiden Beinen drin stehst - ein Kind dadurch auch erhalten kannst.

- Wennst einen Partner gefunden hast, mit dem dich ein stabiles Beziehungsgeflecht in Vertrauen verbindet, das schon an einigen harten/extremen Situationen geprüft wurde und diese Überdauert hat.
.


LG Bär

Einspruch Herr Bär ;)

zu1.) Sohni 1 hat dafür gesorgt endlich erwachsen zu werden und mir meinen Stand im Leben zu suchen.

zu2.) Man muss nicht extrem/hartes erlebt haben! Liebe reicht durchaus aus. Ich hatte solche Situationen nicht und hab zwei Kids von meinem Exmann bekommen und war trotzallem 17 Jahre mit ihm zusammen.
 
Zurück
Oben