Die Beziehung zu sich selbst

Irgendwie schrammt das ganze am eigentlichen thema vorbei, denn es geht nicht um dick oder dünn sondern um das wie man sich selber fühlt und da ist die Figur aber so was von egal.
Kann jedem so gehen ob zu viele Kilos oder nicht.
Komplexe oder Unzufriedenheit ist sicher jedem schon mal passiert, aber entweder man kann etwas ändern daran oder man muss es so nehmen wie es ist. Eine krumme banane kannst auch nicht gerade biegen oder?
liegt nur daran ob Sie schmekt oder nicht

Die Nudel kannst nit grad biegen. Die Wampe abtrainieren (nicht abfasten!) dagegen schon.
 
Du bist so ziemlich die einzige, die es gecheckt hat.

Echt gutes Thema.
Das hast Du sofort eine Gewichtsdiskussion inkl. Bestätigung, dass jeder gut aussieht, sinnlose kg-Angaben.

Freundschaft und Verantwortung, kannst niemals thematisieren, wenn Du die Gewichtverunsicherten oder -traumatisierte auf den Plan rufst.

Körpergewicht schlägt Freundschaft, Beziehung, Sex, kein Thema was selbst wenn es noch so gut ist, zsammg´haut wird.
Echt schad.

Der Ursprung, der beschäftigt denke ich jeden, der Freundschaften pflegt und oft nicht weiß, wie am besten agieren, ohne was zu zerschlagen oder den Freund einfach deppert sterben zu lassen. :(

Damit ich auch was sage.
Die, die um jeden Kilo in mancher Phase des Lebens kämpfen müssen, die hart am Wind sind im Normalbereich zu sein, die sind immer schön und geil, aber es kann sie umbringen und zu wenig ist weitaus giftiger als das Zuviel. Die werden allerdings belächelt.
Selten gibt es Übergewichtige die diesen Leidensdruck wahr nehmen wollen und ziemlich krätzig sind. :(

Da brauchst Du wirklich gute Freunde, die nicht einen Ständer kriegen, wenn Dir der Busen bleibt und Du am letzten Radl rennst, sondern die da sind und nicht die Topfigur sehen. Zu dünn, krankem Mainstream zu entsprechen, da bist aufgeschmissen, die Bladen sind neidig, die Normalgewichtigen sehen es nicht.
Raunzen auf hohen Niveau. Als Übergewichtiger hat man es mit dem Feedback positiv oder negativ im Alltag recht einfach. ;)

Tja auch die Sache mit der Disziplin, zu viel wie zu wenig ist net guat.
Ein Freund ist unersetzlich der sagt: "Oide, owe vom Gas!" oder "Krieg den Arsch in die Hosn."
Man sieht es selbst oft nicht.
 
Simma doch froh, dass nicht alle gleich ausschaun! Dieser (selbst auferlegte) Zwang zum Konformismus ist doch das was krank macht.
Ahm Zwang zum Konformismus ist für mich etwas anderes als Gesundheitsbewusstsein!

Und Adipositas hat nichts mit Sommersprossen, einer pinken Haarfarbe, einem altmodischen Kleiderstil oder sonstigen Stilfragen zu tun. Adipositas ist eine KRANKHEIT! Und Adipositöse tun mir genauso leid wie andere Kranke. Das hat nichts mit Konformismus zu tun!

Wir halten HIV oder andere Geschlechtskrankheiten auch nicht für "Lifestylechoices" oder? Und dabei ist Adipositas oft genauso ansteckend und wird zumeist von den Eltern an die Kinder weitergegeben. Oder an Partner und Mitbewohner. Oder einfach an Mitesser und Kollegen. Vielleicht nicht so final wie STD's wo es reichen kann einmal mit dem falschen Menschen zu schlafen um die Krankheit zu haben... aber über Zeit genauso ansteckend.

Und BEVOR mir jetzt irgendwelche Eltern die sich hier persönlich angegriffen fühlen kommen mit "das ist BUllshit! Meine Kinder sind super schlank und im Fußballverein!" oÄ Argumenten... Die Essgewohnheiten die Eltern adipositös werden lassen WERDEN vorgelebt und weitergegeben. Und spätestens wenn die Kids dann selbst mal im Büro sitzen (statt Nachmittage im Fußballverein zu verbringen) werden auch bei ihnen diese Essgewohnheiten zu ähnlichen Resultaten führen wie bei den Eltern.

Adipositas ist eine tödliche, erbliche, ansteckende Volkskrankheit und keine verdammte Lifestyleentscheidung die man mit Individualismus rechtfertigen kann!:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Adipositas ist eine tödliche, erbliche, ansteckende Volkskrankheit und keine verdammte Lifestyleentscheidung die man mit Individualismus rechtfertigen kann!:mad:
Bist ja selber ein verkappter Dicker. Nur dass du mit deiner Geschichte gar nicht klar kommst. Sollen sich doch alle unters Messer legen....:down:
Geh mal in ein Pflegeheim, da sind die mit den weniger an Ressourcen die,die zuerst abbangeln.
Wenn's hat auf hart kommt.
Oder sieh dir die magersüchtigen an. Eher tot als die 200 Kilo Menschen. Deutlich eher.
Das was ich bemängle,ist einfach oft die Qualität der Nahrung. Billiges Fleisch, kaum Gemüse, schon gar kein volles Korn. Das macht dich krank ,die süßen Limonaden, der viele Zuckerscheiss.
Rauchen statt essen, aufs Abendbrot verzichten damit sich kalorientechnisch noch a Biertschi ausgeht.
Genauso ein Unfug, der öfter vorkommt als du denkst. Rein die Optik und die Zahlen auf der Waage vorschieben. Wie du das vereinfacht übers Knie zu brechen versuchst ist haarsträubend.
@Mitglied #247512 hat es an sich perfekt umschrieben. Man sieht es oft einfach nicht. Aber eben in beide Richtungen.
 
Adipositas ist eine tödliche, erbliche, ansteckende Volkskrankheit und keine verdammte Lifestyleentscheidung die man mit Individualismus rechtfertigen kann!:mad:

Ja.
Und das sagst Du Deinen übergewichtigen Freunden und wenn ja, wie?

Oder sieh dir die magersüchtigen an.
o.t. Nicht jeder der um das Idealgewicht nach oben kämpfen muss, ist magersüchtig. :D
Genauso wenig, wie jeder mit Übergewicht eine Erkrankung nach dem ICD-10 hat.
Ansonsten absolut Deiner Meinung.

Egal wie, Freunde sind wichtig, die ganz einfach sehen, wenn sich der andere aus dem Grünen Bereich fortbewegt und dann reagiert.
 
o.t. Nicht jeder der um das Idealgewicht nach oben kämpfen muss, ist magersüchtig. :D
Genauso wenig, wie jeder mit Übergewicht eine Erkrankung nach dem ICD-10 hat.
Sagt ja keiner,absolut nicht . Da hast du mich falsch verstanden. Es war nur ein Beispiel wenn es um die Sterblichkeit geht.
Hatten oft Patienten bei denen ein Durchfall ( ohne Magersucht oder sonstwas) schwierig war,weil einfach wenig Polster vorhanden .z.B.
@Mitglied #239795 tut fast so,als würden übergewichtige gleich tot umfallen. Ich halte dagegen dass Menschen im Normbereich nur wegen der Figur nicht per se gesünder sind.
Allein im ayurvedischen hast du drei Körpertypen. Das wird bei uns komplett vernachlässigt . Aus einem Kapha wird selten eine Gazelle und aus einem Pitta kein Couchpotatoe.
Und ein vata wird wohl selten Sumo ringer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bist ja selber ein verkappter Dicker. Nur dass du mit deiner Geschichte gar nicht klar kommst. Sollen sich doch alle unters Messer legen....
Nein es sollten sich nicht alle unters Messer legen. Das kann üble Konsequenzen haben und ich hatte auch meine Komplikationen und Beschwerden mit der Operation.

Aber es sollten sehr wohl alle Adipositas als Krankheit wahrnehmen und dagegen vorgehen. Und wie bei anderen KRankheiten gilt auch hier: die beste Möglichkeit finden damit fertig zu werden. Wenn jemand es ohne Hilfe oder mit Tee schafft mit einer Grippe fertig zu werden würd ich auch nicht sofort Antibiotika einwerfen. Genauso beim Abnehmen: Wenn es ohne ärztliche Unterstützung geht... super:up:! Aber wenn man es nicht schafft ohne Medikamente oder Hilfe mit einer Krankheit fertig zu werden dann würde ich durchaus dazu raten die Hilfe in Anspruch zu nehmen die verfügbar ist.

Oder sieh dir die magersüchtigen an. Eher tot als die 200 Kilo Menschen. Deutlich eher.
Weshalb Anorexie auch ernster genommen wird. Anorexie tötet in Monaten oder wenigen Jahren. Adipositas über einen Zeitraum von Jahrzehnten. Beides sind Krankheiten oder Essstörungen. Beides würd ich nicht kleinreden oder schönreden.

Das macht dich krank ,die süßen Limonaden, der viele Zuckerscheiss.
Rauchen statt essen, aufs Abendbrot verzichten damit sich kalorientechnisch noch a Biertschi ausgeht.
Ja stimmt alles. Macht MICH aber alles nicht mehr krank.
Was du in der Liste vergessen hast (ich nehm an weil du es recht gern mal hast) ist natürlich fetthaltiges Fleisch.

Rein die Optik und die Zahlen auf der Waage vorschieben. Wie du das vereinfacht übers Knie zu brechen versuchst ist haarsträubend.
Wieso vereinfachst oder Zahlen vorschiebend? ICh wieg 105kg... das kann man wohl kaum als Traumgewicht bezeichnen auf 1,90m.

Wenn ich irgendwas vorschieb oder meinen Körper an irgendwas mess dann sind das Leistungen. Ich komm über 3 Meter hohe Mauern oder Kletterwände hoch. Ich geh Klettersteige, schwimm 40 Längen bei einem durchschnittlichen Schwimm&Saunatag und fahr in einem Tag gemütlich eine Neusiedlerseerunde mit dem Fahrrad.
Wie kommst du darauf dass ich Optik oder irgendwelche Zahlen auf irgendwelchen Waagen vorschieben würde?
 
Ja stimmt alles. Macht MICH aber alles nicht mehr krank.
Was du in der Liste vergessen hast (ich nehm an weil du es recht gern mal hast) ist natürlich fetthaltiges Fleisch.
Nein mein lieber,bin Anfang 40 und war sicher 10 Jahre Vegetarier. Ich hole unser Fleisch vom Bauern, aber ....
Wenn's dich doch so interessiert, ich rauche,trinke Alkohol,liebe lindt Schokolade und das red bull Cola. Pöse,gelt... die Menge machts manchmal auch aus :lalala:;)
 
Ja.
Und das sagst Du Deinen übergewichtigen Freunden und wenn ja, wie?
Ich hab eigentlich sehr wenig übergewichtige Freunde. Praktisch 0 eigentlich. Liegt daran dass ich die meisten jungen Leute die ich kenn entweder angesprochen habe weils Frauen waren die ich attraktiv fand und kennen lernen wollte oder weils Leute sind die ich über Boulder-Kreise kennen gelernt hab.
Und alle älteren Leute die ich kenn sind Forenkontakte von denen die meisten (die ich kenn und regelmäßig treff) auch im Normalgewichtigen Bereich sind. Das war keine bewusste Entscheidung aber ist halt so.

Mein letzter guter, übergewichtiger Freund ist vor ein paar JAhren ein wenig aus meinem Umfeld verschwunden und den hab ich einfach regelmäßig auf DInge hingewiesen wie "willst du jetzt ECHT 2 Hauptmahlzeiten bestellen?". Aber ansonsten missionier ich da nicht. Genausowenig wie ich Freunde oder Bekannte die zB HPV oÄ Krankheiten haben darauf hinweis "hast du dir eh die Hände gewaschen wo du grade am Klo warst?".

@Mitglied #239795 tut fast so,als würden übergewichtige gleich tot umfallen. Ich halte dagegen dass Menschen im Normbereich nur wegen der Figur nicht per se gesünder sind.
Nein! Nicht "sofort tot umfallen". Aber vermutlich irgendwann daran krepieren. Und bis dahin kommen erstmal die Einschränkungen. Die Unlust Wandern zu gehen, die Gemütlichkeit die einsetzt, irgendwann mal eine künstliche Hüfte oder Knie, Bandscheibenvorfälle vielleicht, sonstige Nebenerscheinungen, Blutwerte die den Alltag unangenehm machen können, Cholesterin, Fettleber uÄ. Das kann eben Jahrzehnte so dahingehen. Es geht aber mit Adipositas in eine Richtung mit der Gesundheit: ABWÄRTS!

Nein mein lieber,bin Anfang 40 und war sicher 10 Jahre Vegetarier. Ich hole unser Fleisch vom Bauern, aber ....
Wenn's dich doch so interessiert, ich rauche,trinke Alkohol,liebe lindt Schokolade und das red bull Cola. Pöse,gelt... die Menge machts manchmal auch aus :lalala:
Fleisch vom Bauern ist jetzt nicht unbedingt gesünder wenn mans in Masse isst als Fleisch vom Billa. Qualitativ hochwertiger und moralisch vertretbarer mit Sicherheit allerdings:up:. Und beim Rest machts wie du schreibst die Menge und das Resultat. Wenn das Resultat Adipositas ist würd ich was ändern. Speziell wenn Kinder im Bild sind an die solche (krankhaften) Gewohnheiten weitergegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
. Die Unlust Wandern zu gehen, die Gemütlichkeit die einsetzt, irgendwann mal eine künstliche Hüfte oder Knie, Bandscheibenvorfälle vielleicht, sonstige Nebenerscheinungen, Blutwerte die den Alltag unangenehm machen können, Cholesterin, Fettleber uÄ. Das kann eben Jahrzehnte so dahingehen. Es geht aber in eine Richtung mit der Gesundheit: ABWÄRTS!
Also der erste den ich kenne,ca in meinem Alter der künstliche Knie brauchte, hat sie sich über Jahre beim Bergwandern ruiniert. Cholesterin hat nicht mal direkt mit Adipositas zu tun . Fettleber haben auch gertenschlanke Alko-checks. Du verallgemeinert einfach viel zu sehr...
Es kommt immer darauf an wie man lebt, das Gesamtpaket, wobei ich die Seelenhygiene als die Wichtigste betrachte.
Ich behaupte dass ein Mensch mit einem intakten sozialen Umfeld,einer halbwegs ausgeglichenen Psyche, einer positiven, friedvollen Lebenseinstellung, auch adipös, deutlich angenehmere ,schönere und gesündere Jahre vor sich hat als ein grantelnder Menschenfeind der lustlos seine Bedürfnisse vergräbt und mit spitzen Zeigefinger auf andere zeigt. Egal was dieser isst.
Jeden Tag einmal lachen, Freundschaften pflegen,sich und seinen Körper wertschätzen, sich selbst annehmen. Das nenne ich gutes Futter!
Und dann ist man auch in einer guten Beziehung zu sich selbst.
 
Also ich durchaus mal. Wo ist das Problem dabei? Die Bierwampe und der Backhendlfriedhof bringt die Leute um, das ist Tatsache.
Und bis Leute (und ich hab 2 Großeltern so gehen sehen) ELENDIG an den Folgen verrecken... sind sie eingeschränkt.

Meine Großmutter zB war wegen ihrer Adipositas genauso eine Behinderung für meinen Großvater. Dem ist vermutlich lange nichts besseres passiert als ihr Tod. Danach konnte er aufblühen, hat eine neue Verlobte gefunden, hat begonnen seine Pension zu genießen, sich einen Camper gekauft, ist in der Weltgeschichte unterwegs und genießt das Leben wieder richtig:up:.

Davor war er Pfleger einer kranken, schwachen Frau die kaum noch das Haus verlassen wollte und sich geweigert hat Treppen zu steigen.
 
Also ich durchaus mal. Wo ist das Problem dabei? Die Bierwampe und der Backhendlfriedhof bringt die Leute um, das ist Tatsache.
Es war der Fisch, der war vergiftet.
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Nein mein lieber,bin Anfang 40 und war sicher 10 Jahre Vegetarier. Ich hole unser Fleisch vom Bauern, aber ....
Wenn's dich doch so interessiert, ich rauche,trinke Alkohol,liebe lindt Schokolade und das red bull Cola. Pöse,gelt... die Menge machts manchmal auch aus :lalala:;)

Kein Alk. Keine Lindt. Kein Red Bull. Kein Cola. Probiers mal und staune.
 
Kein Alk. Keine Lindt. Kein Red Bull. Kein Cola. Probiers mal und staune.
Also Alkohol unterm Jahr oft mehrere Monate nicht, jetzt zu Weihnachten sicher 4mal im Dezember, einmal was getrunken im November. Red bull nie,das red bull cola,2 Dosen im Monat...und das auch nicht jedes.
Lindt sowieso nur zur Weihnachtszeit und Ostern. Packung steht halbvoll bei mir, esse das ja nicht täglich!
Ich bin so schwer weil ich definitiv häufig Portionen esse. Mit hoher Nährstoffdichte. Und Fruchtsäfte.Selten aber dann solls bitte laaaang anhalten.
Und ich trinke viel zu wenig. Ab einem gewissen Alter weiß hoffentlich jeder warum er wie aussieht.
 
Wenn einer meiner Freunde fragt, was ich zu irgendeiner Gegebenheit sage, dann bekommt er eine ehrliche Meinung von mir. Egal ob er zu viele Kilos hat, zu wenig Bewegung macht, zu egoistisch, oberflächlich ist oder zu viele Substanzen gebraucht.
Grunddätzlich vemeide ich allerdings meine Meinung Menschen Kund zu tun, die nicht danach fragen.
Und für gewöhnlich kenne ich die betreffenden Freunde auch gut genug, um zu wissen woher diese Probleme kommen könnten, oder warum er sie nicht sieht.
Wenn wir jetzt beim Beispiel Übergewicht bleiben wollen und ein Freund würde mich fragen was ich davon halte, gehe ich automatisch auch davon aus, dass er entweder ein Problem damit hat, oder zumindest darüber nachdenkt, dass da ein Problem bestehen könnte.
Je nachdem wie der Mensch drauf ist würde ich sagen "friss weniger und meide Lifte und Rolltreppen", oder sowas wie "ich denke Du solltest Deine Essgewohnheiten hinterfragen und mehr Bewegung machen".
Manche brauchens hart, andere eher zart.
Wie es in Menschen aussieht die ich nicht kenne, kann ich keinesfalls irgendwie beurteilen.
Es mag Menschen geben, die mit 30 Kilo Übergewicht glücklich und zufrieden sind, auch wenn ich mir das für mich nicht vorstellen kann.

Aber wenn es von ihm/ihr angesprochen wird, denkt er/sie darüber nach und ich würde ihm/ihr ein "Ich bin glücklich mit meinen 130 Kilo bei 187 Größe nicht abnehmen.
Wozu würde es dann Thematisiert?
 
Also Alkohol unterm Jahr oft mehrere Monate nicht, jetzt zu Weihnachten sicher 4mal im Dezember, einmal was getrunken im November. Red bull nie,das red bull cola,2 Dosen im Monat...und das auch nicht jedes.
Lindt sowieso nur zur Weihnachtszeit und Ostern. Packung steht halbvoll bei mir, esse das ja nicht täglich!
Ich bin so schwer weil ich definitiv häufig Portionen esse. Mit hoher Nährstoffdichte. Und Fruchtsäfte.Selten aber dann solls bitte laaaang anhalten.
Und ich trinke viel zu wenig. Ab einem gewissen Alter weiß hoffentlich jeder warum er wie aussieht.

Rechtfertige dich doch bitte nicht.
Der Typ lebt nicht und macht nix was irgendwie Spaß machen könnte.
 
Hi,

Wie seht ihr das? Ist es tatsächlich ok, jemandem einzureden, oder widerspruchslos zulassen, dass er es sich selbst einredet, er wäre ok, auch wenn er es nicht ist?

Oder doch besser offen die Wahrheit sagen und vielleicht zu einem Umdenken beitragen?

es gibt Menschen, die sind dick. Die sind nicht glücklich. Und um den Endorphinausstoß - und damit ein Glücksgefühl zu erreichen - zu erhöhen, essen sie.

Für solche Menschen ist es besser, ihnen zu sagen, sie sollen glücklich sein, wie sie sind.

LG Tom
 
Wenn einer meiner Freunde fragt, was ich zu irgendeiner Gegebenheit sage, dann bekommt er eine ehrliche Meinung von mir. Egal ob er zu viele Kilos hat, zu wenig Bewegung macht, zu egoistisch, oberflächlich ist oder zu viele Substanzen gebraucht.
Grunddätzlich vemeide ich allerdings meine Meinung Menschen Kund zu tun, die nicht danach fragen.
Und für gewöhnlich kenne ich die betreffenden Freunde auch gut genug, um zu wissen woher diese Probleme kommen könnten, oder warum er sie nicht sieht.
Wenn wir jetzt beim Beispiel Übergewicht bleiben wollen und ein Freund würde mich fragen was ich davon halte, gehe ich automatisch auch davon aus, dass er entweder ein Problem damit hat, oder zumindest darüber nachdenkt, dass da ein Problem bestehen könnte.
Je nachdem wie der Mensch drauf ist würde ich sagen "friss weniger und meide Lifte und Rolltreppen", oder sowas wie "ich denke Du solltest Deine Essgewohnheiten hinterfragen und mehr Bewegung machen".
Manche brauchens hart, andere eher zart.
Wie es in Menschen aussieht die ich nicht kenne, kann ich keinesfalls irgendwie beurteilen.
Es mag Menschen geben, die mit 30 Kilo Übergewicht glücklich und zufrieden sind, auch wenn ich mir das für mich nicht vorstellen kann.

Aber wenn es von ihm/ihr angesprochen wird, denkt er/sie darüber nach und ich würde ihm/ihr ein "Ich bin glücklich mit meinen 130 Kilo bei 187 Größe nicht abnehmen.
Wozu würde es dann Thematisiert?

Die "glücklichen" Bladen halte ich sowieso für Lügner. Kann jeder ausprobieren. Einen Rucksack mit 30 Kilo Sand oder Ziegeln eine Woche herumschleppen. Die Bladen schleppen das ihr Leben lang in Form von Fett herum. Wirklich geile Lebensqualität. :fies:
 
Zurück
Oben