Ehe

Bin verheiratet, war glücklich, wurde Enttäuscht, versuche jetzt wieder glücklich zu sein, MIT meiner Frau...

Warum rennst Du dann Kontakte suchend durchs EF? Du lügst Dir ja einen vom Ast das ist sagenhaft!! Vor 5min wieder ne Anzeige geschaltet und die letzten Beiträge von Dir auch ein einziges anbraten.

Ich versteh es nicht! :roll:
 
Du verstehst Dich selber nicht? Na hallo - sind die Triebe, stimmts? :roll:

jaja die Triebe...:mauer: (gilt nicht der mylene das mauerchen...)

Ein paar mal wurden Kinder als Heiratsgrund angeführt...:roll: versteh ich nicht.

Hab ein Kind und bin mit dem Vater zusammen. Ohne Trauschein. Ich bin sehr schnell schwanger geworden und wir wollten definitiv NICHT des Kindes wegen heiraten. Wir wollten es vermeiden jemals den Gedanken zu haben wir hätten nur wg der Schwangerschaft geheiratet.

Und jetzt simma schon einige Jährchen zusammen und noch immer nicht mal verlobt :lol: Wir haben nur vor kurzem, ganz romantisch :mrgreen:, darüber gesprochen, dass es aus rechtl Sicht immer noch von Vorteil wäre zu heiraten (Erbrecht, Witwe(r)npension, Krankheitsfall).

Ich kann mir dzt nicht vorstellen ihn zu heiraten. Wir sind vlt schon zu lang zusammen? Weiß nicht. Mir fehlt irgendwie dieses himmelhochjauchzende JA-Gefühl. Obwohl ich mit ihm mein Leben verbringen möchte. Egal ob Trauschein oder nicht, ich bin Verantwortung eingegangen. Die beinhaltet für mich auch Treue in Form von Ehrlichkeit und Respekt.

Die Tatsache, dass ich nicht unbedingt heiraten will ist vlt auch etwas wie ein "stiller Protest" gegen die "Regeln"..:hmm: Kann sein.
 
Ein paar mal wurden Kinder als Heiratsgrund angeführt...:roll: versteh ich nicht.

Schau rueber in den Zweckbeziehungsthread - offenbar wird in einer Verkennung von Ursache und Wirkung eine Ehe immer noch mit Liebe und Einvernehmen assoziiert
Hab ein Kind und bin mit dem Vater zusammen. Ohne Trauschein. Ich bin sehr schnell schwanger geworden und wir wollten definitiv NICHT des Kindes wegen heiraten. Wir wollten es vermeiden jemals den Gedanken zu haben wir hätten nur wg der Schwangerschaft geheiratet.

Das passt zwar jetzt nicht 100 %, aber eine Tante aus einer sehr konservativen Familie musste sich von ihrem Vater bei der Hochzeit anhoeren, "wenn du schon vor der Hochzeit schwanger warst, verstosse ich dich!" Sie war es nicht, der Vater ist inzwischen milder geworden und es verstehen sich alle Beteiligten hinlaenglich, aber ich kann sehr gut verstehen, dass du angesichts solcher Vorstellungen von Liebe und Beziehung traditionelle Modelle vermeiden willst.

Die Tatsache, dass ich nicht unbedingt heiraten will ist vlt auch etwas wie ein "stiller Protest" gegen die "Regeln"..:hmm: Kann sein.

Es gibt viele gute Gruende, nicht zu heiraten, aber ist das wirklich einer? Ich zitiere jetzt keine Binsenweisheiten, aber wenn es euch finanziell und/oder aus anderen Gruenden etwas bringt, waere ein Gang zum Standesamt wohl vernuenftig (andererseits gibt es meines Wissens auch Umstaende, unter denen es besser ist, getrennte Wohnsitze anzugeben ...). Und eure Beziehung klingt aus der Entfernung auch so, als ob ihr euch nicht "Hackln ins Kreuz" werfen wuerdet, falls es irgendwann mal nicht mehr klappt (auch eine Voraussetzung fuer eine Ehe, denke ich ...)
 
(andererseits gibt es meines Wissens auch Umstaende, unter denen es besser ist, getrennte Wohnsitze anzugeben ...).

oh ja - die gäbe es! Du hast ja keine Ahnung wie viele Menschen uns geraten haben dies zu tun. Kam aber für uns beide definitiv nicht in Frage.

(Nur ganz kurz politisch: interessant war, das Freunde von uns - aktive ÖVPler :oops: - ganz besonders dafür waren, dass wir da "ein bisserl schummeln"...die Leut, die jetzt so gegen die Grundsicherung sind - wegen der ganzen grauslichen Sozialschmarotzer :mauer: - ich bin manchmal wirklich gern Farbenblind...)
 
Du verstehst Dich selber nicht? Na hallo - sind die Triebe, stimmts? :roll:

Wenn es bloss so einfach wäre...:roll:!
Nee, nur das alleine ist es auch nicht, will damit glaube Ich Meinen "Marktwert" testen, Selbtwertgefühl wieder aufbauen nach der bitteren Enttäuschung und so :hmm:
Rachegedanken spielen sicher auch eine Rolle, ja klar :cry:

Das es nicht der richtige Weg ist, ist Mir auch klar :mauer:
Habe Mich auch mit Meiner Frau :bussal: darüber unterhalten...:roll:
 
Ich hätte da mal eine Frage zum Thema Ehe.
Wenn ich im Trennungsjahr Sex mit einer anderen habe, ist das dann Fremdgehen?
 
Omg.
Frage deinen Arzt oder Apotheker.
Im Zweifelsfalle vielleicht lieber den Anwalt
 
Ist die Ehe überhaupt notwendig?

unbedingt notwendig i.s. von ohne die gehts nicht: nein.

Welche Vorteile hat man von einer Ehe?

die rechtlichen haben sich durch die weitgehende gleichstellung von partnerschaften minimiert. ich würde sagen: es ist eher mit weniger komplikationen und nachweisen verbunden. der wesentliche vorteil ist immer noch, grundsätzlich als lebensgemeinschaft auf dauer wahrgenommen zu werden - auch von den partnern und kindern, der familie und den freunden ...

Ich kann mir vorstellen, dass die Ehe ein beidseitiges Versprechen ist, zumindest über einen längeren Zeitraum dem Menschen treu zu sein

das sollte man auch ohne trauschein, wenn man in einer beziehung lebt.

Will man der Gesellschaft zeigen, dass man sich liebt?

wohl auch - aner nicht nur. auch dem partner, dass das etwas wirklich ernst gemeintes und bleibendes sein soll. im grund genommen auch sich selber gegenüber.

Wieso sowas zeigen? Ist diese Liebe nicht etwas das nur zwei Menschen etwas angeht?

grundsätzlich ja - aber siehe oben. und: andere menschen unterscheiden meist recht eigenwillig, was sie etwas angeht.

Oder verbergen sich dahinter gar "dunkle" Gefühle wie Angst oder Gier? Die Angst vor dem Alleine sein? Die Gier nach dem Menschen (vielleicht ein Eifersuchtsderivat)?

das mag es bei manchen sein. bei den meisten würde ich das als heiratsmotiv eher ausschließen.

Oder vielleicht einfach religiöse Motive?

bei religiösen menschen ja - aber die stehen zumindest in der katholischen kirche eher auf der roten liste.

Mir ist z.B. aufgefallen dass viele verheiratete Menschen heimlich nach Affären suchen. Wieso macht man sowas?

ah - und unverheiratete in einer fixen beziehung tun was?

Betrügt man damit nicht gleich zwei Menschen (Ehepartner und sich selbst)? Gier nach Sex? Ich finde wenn zwei Menschen sich sexuelle Treue ausmachen, ist immer die Gier oder die Wut Grund für das Fremdgehen. Wäre es nicht besser gleich im vorhinein zu kommunizieren, dass man ein Verlangen verspürt, Sex mit anderen Menschen zu haben bevor man sich die "Treue" schwört?

wie gesagt: wenn man den trauschein nur als pro forma akt ansieht - wo ist dann der unterschied?

An die verheirateten Menschen:
Seid ihr glücklich? War es die richtige Entscheidung zu heiraten?

beides uneingeschränkt ja - und: auch wenn die erste ehe in einer scheidung geendet hat, war der schritt damals grundsätzlich richtig.

Wann sollte man heiraten? Soll man das überhaupt?

das muss jeder für sich entscheiden.
 
Ich hätte da mal eine Frage zum Thema Ehe.
Wenn ich im Trennungsjahr Sex mit einer anderen habe, ist das dann Fremdgehen?

rechtlich oder moralisch? rechtlich ist es wahrscheinlich aufgrund der sowieso erfolgten aufhebung der lebensgemeinschaft eher sekundär (aber weitgehend ermessenssache des richters). moralisch wird das wohl jeder unterschiedlich sehen.
 
Zurück
Oben