Eine Türe schließen, bevor man die Andere öffnet.

Es geht genau niemanden hier etwas an, was mit Deiner Partnerin ist oder nicht.
Da haste Recht! :up: Trotzdem liebe ich meine 3. Ehefrau und erzähle es gern. Dass sie nicht der Auslöser für die Trennung von der 2. Ehefrau ist, ist insofern (für mich) wichtig, weil meine jüngere Tochter meine 2. Ehefrau als Mutter angenommen hat und somit das Verhältnis von Ehefrau Nr. 2 und 3 eher ungetrübt ist als wenn sie der Auslöser für die Trennung gewesen wäre.

Um "meine Story" und meine Argumentation zu verstehen, ist es ned unerheblich, dass ich erzähle, wie es bei mir ist (die Kids sind von der 1. Ehefrau, die sehr jung verstorben ist).


Wenn, dann hast Du die Ehe gebrochen!
Ja, habe ich. :verwirrt:


@Mitglied #505719 warum bezeichnest Du DICH selbst als "Trottel"?
Weil ich der Beziehung noch eine 3. Chance gab, obwohl ich ahnen konnte, dass das nix mehr wird. War ja vorher auch schon so: wir reden über etwas, beschließen was und dann macht sie grad, was sie will und ned dass, was als Kompromiss besprochen wurde. Hätte ich der Beziehung keine Chance mehr gegeben und es sein lassen, hätte meine 2. Ehefrau ned ertragen müssen, dass sie von einer 19 Jahre jüngeren Frau "abgelöst" wird und ich hätte mir manche Beschimpfung erspart.

GsD hat sie paar Jahre später dann - und nachdem sie selbst wieder einen neuen Partner hatte - eingesehen, dass ned nur ich div. Fehler gemacht habe und sie sehr wohl einen Anteil "Schuld" am Scheitern unserer Ehe/Beziehung getragen hat.


Hätte er früher als es schon lange nicht mehr lief einen klaren Schlussstrich gezogen, wären nun die Grenzen viel klarer.
Noch so ein "Trottel". :cool: Der hätte der Ehe auch keine Chance mehr geben sollen. Wer quasi "unerbitterlich" ist und keine Chance mehr gibt, bekommt den glatten Schnitt und die bessere Trennung hin. Die "Trottel", die der Beziehung immer und immer wieder eine Chance geben und sich dann schlußendlich wen anderen finden, den sie als Auslöser für das Ende der Ehe hernehmen, haben halt die Arschkarten und werden als "Hopper" bezeichnet.
:vorsichtig:
Intelligenter isses, einen klaren Schnitt zu machen. Wenn man die Stories hört, die danach kommen können, ist der Schritt das Gescheiteste. Trotzdem halten viele etwas aufrecht, was eigentlich schon tot ist.
 
Eine meiner besten Freundinnen ist so eine Hopperin. Seit sie 14 ist betreibt sie das so und verlässt erst ihre Partner, wenn der neue schon in den startlöchern steht (leider oft im wahrsten Sinne des Wortes) und jedes Mal beginnt wieder die selbe Leier mit "jetzt ist alles anders" "er ist so toll" usw.. In Wirklichkeit verstellt und verbiegt sie jedes Mal ihre rosa Brille und nach 1-2 Jahren ist wieder sense und davor ca ein halbes Jahr jammerei :/
traurig so etwas
 
Sie sieht das anders. Sie denkt über diesen "Werdegang" nicht mal nach.
Es sind IMMER die Männer an allem SCHULD... :/

Jeder wie er glaubt..

Das ist einfach der bequemste Zugang zum Leben: "die ANDEREN sind schuld" - nie man selbst.
Dieser Trend zeigt sich ja in sehr vielen Lebensbereichen - nicht nur in Beziehungsfragen.
Es erspart den Menschen auch den unbequemen und manchmal auch schmerzhaften Schritt,
sich mit den eigenen Unzulänglichkeiten zu befassen.

Dieser Menschenschlag erkennt nur nicht, dass sich auf diese Art und Weise nix ändert.
 
Sie denkt über diesen "Werdegang" nicht mal nach.
Nicht mal, wenn Du ihr den als Freundin "vorhältst" und paar Takte dazu sagst? Mich hat ein Freund mal gefragt, als ich solo war und die Frauen öfter Schluß machten, ob ich die Frauen jeweils tatsächlich liebe oder nur das Gefühl, verliebt zu sein, meines ist. ;)

Für mich war es immer Liebe.

Aber es vertragen halt manche ned, wenn Du bei Liebe automatisch die ganze Zeit beisammen sein willst. Bei der nächsten Frau, die ich nach der Frage kennenlernte, wollte ich alles anders machen und schauen, ob ich die Frau liebe oder nur das Gefühl verliebt zu sein. Ich liebte die Frau. Und liebe sie noch immer und mehr. Sie wurde nach 4 Jahren wilder Ehe meine Ehefrau. Und ich lieb sie auch nach fast 4 Jahren Ehe immer noch. :)


Das ist einfach der bequemste Zugang zum Leben: "die ANDEREN sind schuld" - nie man selbst.
Das stimmt zu 100%. :up: Meine Exfrau hat auch ein Zeitl gebraucht, bis sie gemerkt hat, dass ned nur ich Fehler gemacht habe, weil ich schlußendlich eine Freundin hatte. Auch meine jetzige Ehefrau denkt mittlerweile bissl anders darüber, dass sie von ihrem Mann mit einer anderen Frau betrogen wurde. Es sind immer 2 Schuld, wenn etwas schiefgeht. Und da gibt es keine "Mehrschuld" oder "Wenigerschuld".
 
Nicht mal, wenn Du ihr den als Freundin "vorhältst" und paar Takte dazu sagst?

Mal überlegen :hmm:

Denke ich habe ihr das, bereits mit 16, nach dem sie das erste Mal fremd geschmust hat gesagt und sie blauäugig gefragt, wie sie sich den fühlen würde, wenn ER so was mit ihr abzieht...

Über die Jahre wurde meine Herangehensweise an das Thema zwar erwachsener aber ihre Antwort und Reaktion blieb immer die selbe - DER PARTNER ist schuld, dass sie fremd gegangen ist oder besser gehen musste - der Partner muss erkennen, dass in ihrer Beziehung was nicht stimmt und Handeln - er ist selbst schuld, dass es soweit gekommen ist und ein anderer seinen Platz einnimmt..

Das traurige daran für mich ist, dass es immer die erstbesten Typen sind, da ist sie dann nicht wählerisch. Es muss sie nur einer anquatschen oder anschreiben - der ist es dann. Jedes Interesse an ihr wird sofort zu Verliebtheit ihm gegenüber. Es reicht eine Floskel wie "Prinzessin" oder ähnliches. Und plötzlich interessiert sie sich für seine Hobbies, macht Urlaub der ihm gefällt, hört seine Musik, zieht zu ihm usw...
Das große Problem dabei ist ihr Gewicht bzw die Kontrolle darüber. Sie hat bereits eine Essstörung entwickelt, denn für einen "reicht" es normal auszusehen, dann wieder 15 kg mehr zwecks da Brüste, dann wieder abmagern mit shakes und Fitness queen sein... Mir tut das weh sowas anzusehen, aber es fruchtet nicht, da kann ich unter Tränen vor ihr stehen und betteln..

Sie kann sich keine eigene Wohnung nehmen und zieht immer wieder heim zu ihren Eltern wenn die Beziehungen scheitern, weil sie immer sagt, wer weiß, vl hat ihre neue Flamme ja bereits ein haus oder wohnung usw :roll:

Ein Teufelskreis aus Geltungsdrang, nicht allein sein können und immer auf der Suche nach Bestätigung.

Auf die banale Frage: Wo siehst du dich in 5 Jahren? Hats mir mal geantwortet "kommt drauf an, wen ich kennenlern."

Ich rede mit ihr über diese Thematik nicht mehr, es ist nicht meine Aufgabe sie aus diesem trott zu holen, aus dem sie augenscheinlich nicht raus will. Auch wenn mir mein Herz dabei blutet, sie ist nämlich eine tolle Frau, wenn man sie als Freundin kennt.
 
Ein Teufelskreis aus Geltungsdrang, nicht allein sein können und immer auf der Suche nach Bestätigung.
Dh dass das Selbstvertrauen eigentlich am Sand ist. :( Du hast doch vielleicht mal so einen "Erstbesten" kennengelernt? War da keiner dabei, der sie für länger bestätigen konnte oder wollte?
:hmm:
Dass Du irgendwann resignierst, weil sie "ihr Muster in Dauerschleife spielt", ist verständlich.
 
Dh dass das Selbstvertrauen eigentlich am Sand ist. :( Du hast doch vielleicht mal so einen "Erstbesten" kennengelernt? War da keiner dabei, der sie für länger bestätigen konnte oder wollte?
:hmm:
Dass Du irgendwann resignierst, weil sie "ihr Muster in Dauerschleife spielt", ist verständlich.

Ich kenne jeden davon. Teilweise total nette Männer und sie hätten ja auch öfters gut zusammen gepasst. Mit einigen bin ich bzw mein mann nach wie vor befreundet und sie hat denen eigentlich das Herz gebrochen.

Ich denk mir, es ist sehr schwer sie als Mann auf Dauer zu bestätigen, weil es ihr oftmals zu blöd wird, sich zu verstellen (ca nach einem Jahr) und dann beharrt sie darauf, dass er es ihr gleich tut und er nun so wird wie sie... Da streiken dann viele, weils damit überfordert sind bzw oft war es auch so, dass sie plötzlich wen besseren kennen lernte, vl grad in einem blöden moment als sie in ihrer Beziehung Streit hatte (meist weil sie bereits nach kurzer Zeit Kinder wollte..).

Ihren jetzigen Auserwählten kenne ich nicht und habe auch nicht vor ihn in unser Leben zu lassen. Irgendwann reicht's.
 
Kinder will´s a no? Ich hoffe, sie hat noch keine. Die leiden nämlich drunter, wenn es alle 1-2 Jahre "einen neuen Papa" gibt.
 
niemals würd ich mir so einen typen nehmen oder gar einziehen lassen

der kann mir ja viel erzählen - die wirklichkeit sieht wahrscheinlich so aus das er zuhause seiner partnerin den braven mann vorspielt - sie brav für ihn kocht und wäscht etc - und wenn er ne neue am start hat - hoppt er mal schnell zur neuen

und wenns ihm da fad wird hoppt er weiter und ich schau blöd aus der wäsche

ne ne - only alleinwohnende singlemänner!!!
 
es ist keine vermutung - leut die hoppen hoppen immer wieder
genauso wie leut die lügen immer wieder lügen
oder fremdgehen
oder sonst was
 
ne ne - only alleinwohnende singlemänner!!!
Ich habe mal in einer WG gelebt. Ich bin wirklich nie über meine Mitbewohnerin drüber gerutscht, geglaubt haben es mir aber nur ganz wenige. Selbst bei sowas kommt als Kerl schon in Erklärungsnot ohne jeden Grund.

Vielleicht sehe ich das zu streng, doch wenn ich Single wäre und ich möchte eine feste Bindung, würde ich mir keinen Mann wählen, der sich nicht lösen kann/will. Und nur auf den nächsten Zug aufspringen möchte.
Ohne bereit ist sein Leben auch einmal alleine zu gestalten.
Prinzip "warme Ablösung" ist für mich Ausdruck von Charakterschwäche. Habe ich schon oft im Bekanntenkreis erlebt und ist keine "saubere" Vorgehensweise.
 
Ich habe mal in einer WG gelebt. Ich bin wirklich nie über meine Mitbewohnerin drüber gerutscht, geglaubt haben es mir aber nur ganz wenige. Selbst bei sowas kommt als Kerl schon in Erklärungsnot ohne jeden Grund.


Prinzip "warme Ablösung" ist für mich Ausdruck von Charakterschwäche. Habe ich schon oft im Bekanntenkreis erlebt und ist keine "saubere" Vorgehensweise.
sorry würds dir auch nicht glauben
 
Zurück
Oben