Eingeschlafene Lust neu entfachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit 30 das erste mal mama werden ist für dich spät? Dein ernst?
Für mich ja. ;) Da ist man 48, wenn die Kinder volljährig werden. Ich finde das relativ alt, wiewohl man heute eh jünger ist. Ich wollte eben jung Vater werden. Entweder bis 30 oder gar nicht mehr, war meine Devise.
Aber ja: da gehen die Meinungen auseinander. Unsere Kinder sind heute alle draußen und wir können unser Leben genießen, ohne dass wir auf deren Befindlichkeiten Rücksicht nehmen müssen. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mit 65 oder 70 immer noch Rücksicht nehmen müsste, wird´s für mich "öha". Aber ja: ich kenne auch "späte Eltern". Freunde von uns bekommen jetzt das 1. Kind: er 40, sie 42! :schulterzuck:

Mein Kollege, der ´ne Woche vor seinem 50sten das 1. Mal Vater wurde und mit bissl mehr als 51 das 2. Mal, merkt man in der Arbeit deutlich an, wie sehr er zu Hause eingespannt ist.
 
Für mich ja. ;) Da ist man 48, wenn die Kinder volljährig werden. Ich finde das relativ alt, wiewohl man heute eh jünger ist. Ich wollte eben jung Vater werden. Entweder bis 30 oder gar nicht mehr, war meine Devise.
Aber ja: da gehen die Meinungen auseinander. Unsere Kinder sind heute alle draußen und wir können unser Leben genießen, ohne dass wir auf deren Befindlichkeiten Rücksicht nehmen müssen. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mit 65 oder 70 immer noch Rücksicht nehmen müsste, wird´s für mich "öha". Aber ja: ich kenne auch "späte Eltern". Freunde von uns bekommen jetzt das 1. Kind: er 40, sie 42! :schulterzuck:

Mein Kollege, der ´ne Woche vor seinem 50sten das 1. Mal Vater wurde und mit bissl mehr als 51 das 2. Mal, merkt man in der Arbeit deutlich an, wie sehr er zu Hause eingespannt ist.
Man weiss nie was die zukunft bringt und ich krieg nicht extra früh kinder, dass ich dann mit 45 mein leben wieder leben kann.
Wer weiss, vl bin ich dann krank.
Ich leb mich lieber vorher aus und kann dann sagen, dass ich nix nachholen muss wenn das kind erwachsen ist. :)

Ist halt die ältere einstellung :D genauso wie die oma: du musst dein leben lang sparen sonst hast im alter nix.
Ja toll, dann sterb ich kurz nach der pensionierung und hab nie gelebt weil ja die zukunft SO wichtig war mein leben lang.
 
... Hm... Ich kann jetzt nur von uns berichten. Wir hatten uns so sehr voneinander entfernt, der Gang zum Mars war wohl einfacher als der Weg zu seinem Herzen.
Jeder hat sein Süppchen gekocht, als Frau kann ich sagen, drängen ist das Letzte, was nutzt.
Man kann den anderen einladen, die Tür aufhalten, durchgehen muss er selber. Und trotzdem, anscheinend kam der Punkt, wo sich jeder seine Gedanken, seine Geschichten angesehen hat. Und es sich traf.
Ich hatte sowas nicht zu hoffen gewagt, doch es ist eine tiefere, innigere Ebene nach zwei Jahren knapp an der Kippe.
Irgendwo hirnlos herumficken ist keine Lösung, vielleicht brauchts aber auch das manchesmal.
@Mitglied #519532 ich wünsche dir alles liebe. Wenn bei mir der Punkt gekommen wäre, so jetzt reichts, dann wäre ich weg. Also gut hineinhören, es kann auch ein Sprung auf eine andere, intensivere Art der Begegnung sein. (sie)
 
Ist halt die ältere einstellung :D
Mag sein. Deswegen muss es ja ned die schlechtere Wahl sein. Ich glaube halt, dass wenn man sich auslebt und mal an 2 (gute) Einkommen gewöhnt hat, der Schritt zum Verzicht größer ist und man den dann nimmer tätigt.

Grundsätzlich isses aber auch wieder wurscht, weil entweder will man grundsätzlich Kinder oder man will keine. Wann man sie dann bekommt, ist wie bei vielen anderen Dingen im Sex und auch Restleben, den 2 Personen überlassen, die das Kind haben und erziehen wollen.

Wobei man auch Pech haben kann und einer von 2en stirbt verhältnismäßig früh - ist aber auch kein Grund, früher anzufangen. Ich werf´s nur ein, weil es mir so erging. Plan, was morgen wie ist, kann man heute zwar machen, aber reinscheißen kann´s einem wohl immer.


Ist es nicht egal, ob man als junger oder älterer Papa mit Ringen unter den Augen rumlauft? :)
Grundsätzlich isses egal! :up: Nur bist es als Junger noch gewöhnter das Durchmachen. Als Älterer sind die Ringe dann oft schon um einiges tiefer oder dunkler.
 
Mag sein. Deswegen muss es ja ned die schlechtere Wahl sein. Ich glaube halt, dass wenn man sich auslebt und mal an 2 (gute) Einkommen gewöhnt hat, der Schritt zum Verzicht größer ist und man den dann nimmer tätigt.
.
Was für ein verzicht? Du musst meistens so oder so den gürtel a bissl enger schnaller.

Geht aber sicher auch schon leichter wenn ma älter is und beide schon gute gehälter haben.
 
oder ganz einfach faulheit.
wertschätzung ist keine frage deiner wahrnehmung (es kann viele gründe geben, wieso du dich, zurecht, so fühlst, als würdest du nicht wertgeschätzt werden, obwohl das in den gefühlen deines partners gar nicht so ist).

es geht dir ja nicht darum, wertgeschätzt zu werden (wärst du der überzeugung, dass er es tatsächlich nicht tut, solltest du schon längst packen), sondern es geht dir darum, dass er es dir zeigt :)
Du bist immer so kompliziert :roll::haha:
 
dann pass auf, dass du nicht einschläfst:lol::rofl:
Was ist eig dein problem? Heut noch nicht gschissen oder was?

Wenns einem nicht gut geht helfen solche trolle wie du momentan einer bist genau garnicht.

Setz dich einfach auf die finger und mach nen bogen um den thread. Wäre allen geholfen, meinst nicht?
 
Ich kenn mich aus! Lass dich nicht ärgern!

Im Grunde geht es uns ja um die Wertschätzung für das was wir machen! Das ist das Hauptproblem!

Lässt der Partner seinen ganzen Dreck liegen und kümmert sich um nichts, ist das für mich ein Zeichen mangelnder Wertschätzung!
Ich hab jetzt alle 18 Seiten nachgelesen, erst mal Danke fürs Thema. Ich glaube ja was du durchlebst ist nicht ganz so weit weg von dem was meine Frau erlebt/ erlebt hat.
Ich bin bei dir, es geht um Wertschätzung, und ich glaube das wird von den beiden Seiten unterschiedlich wahr genommen.
Mich würde interessieren ob du das was dir am Verhalten deines Mannes nicht gefällt, du den Kindern gegenüber in gleicher Weise siehst, oder doch ein weniger nachsichtiger bist. Das ist etwas was mir den Nerv gezogen hat. Die lieben Kleinen hängen den ganzen Tag in den Sommerferien herum, die Frau hat den Halbtagsjob, ich komme nach dem Vollzeitjob nach Hause, und sie meint es wäre meine Aufgabe den Geschirrspüler aus zu räumen - von Geschirr das ich selbst als einziger der Familie nicht verwendet hatte. Sehe ich überhaupt nicht so. Wenn sie es nicht übers Herz bringt die Kinder dazu zu animieren, und nicht akzeptieren will dass ich das weiter delegiere, hab ich meine liebe Not damit mich wertgeschätzt zu fühlen. Natürlich auch nur ein Mosaikstein aus dem Ganzen.
 
Ich frag mich echt was manche Leute davon haben echt jedes Thema in den Dreck ziehen zu müssen?
Meint man echt das hilft? Es ist nicht immer alles lustig nur weil man die Situation so vielleicht selber nicht kennt:vorsichtig:

Oder umgekehrt, man(N) will ehrlich hilfreich sein und wird in eine Schublade gesteckt! ;)
 
Ich hab jetzt alle 18 Seiten nachgelesen, erst mal Danke fürs Thema. Ich glaube ja was du durchlebst ist nicht ganz so weit weg von dem was meine Frau erlebt/ erlebt hat.
Ich bin bei dir, es geht um Wertschätzung, und ich glaube das wird von den beiden Seiten unterschiedlich wahr genommen.
Mich würde interessieren ob du das was dir am Verhalten deines Mannes nicht gefällt, du den Kindern gegenüber in gleicher Weise siehst, oder doch ein weniger nachsichtiger bist. Das ist etwas was mir den Nerv gezogen hat. Die lieben Kleinen hängen den ganzen Tag in den Sommerferien herum, die Frau hat den Halbtagsjob, ich komme nach dem Vollzeitjob nach Hause, und sie meint es wäre meine Aufgabe den Geschirrspüler aus zu räumen - von Geschirr das ich selbst als einziger der Familie nicht verwendet hatte. Sehe ich überhaupt nicht so. Wenn sie es nicht übers Herz bringt die Kinder dazu zu animieren, und nicht akzeptieren will dass ich das weiter delegiere, hab ich meine liebe Not damit mich wertgeschätzt zu fühlen. Natürlich auch nur ein Mosaikstein aus dem Ganzen.
Dankesehr dass du alles gelesen hast!

Nein, so ist nicht bei uns. Ich hab viel daran gearbeitet, dass die Kinder ihren Teil beitragen. Sie tun es, müssen halt immer wieder erinnert werden. Jeder räumt seinen Teller nach dem Essen ab zum Beispiel. Sie haben es mittlerweile gecheckt dass das nicht meine Aufgabe ist. Da muss ich aber dran bleiben und mache ich auch! Ich will keine Kinder, die sich alles nachtragen lassen!

Wenn mein Mann heimkommt, jetzt zB ist er noch nicht da, bin ich längst mit allem fertig! Die Küche ist dann schon aufgeräumt, er muss nicht unser Zeug wegräumen!

Aber wenn er dann kommt und sich essen nimmt oder macht, will ich nicht hinter ihm herräumen!

Mein Lieblingsbeispiel ist das leere Chipssackerl, dass er nicht in den Mistkübel haut, sondern einfach liegen lässt....

Er soll wenigstens seinen eigenen Dreck wegräumen....

Ich hab einfach um 10 auch keine Lust mehr dazu....

Das sind alles Puzzlesteine und natürlich gehts nicht nur darum!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben