Eingeschlafene Lust neu entfachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast Du das als befreiend - und energetisierend erlebt? Sind mit einem Mal wieder Energien da gewesen, die Du schon lange nicht mehr gespürt hattest?


Da hat wohl eine Wirkung eine wirkliche Ursache gefunden und erkannt :up:

... das ist jetzt nicht von mir (so kluge Gedanken habe ich nicht): "... je mehr wir gegen unsere emotionalen Bedürfnisse leben umso müder und energieloser fühlen wir uns.... Erst wenn der Kampf gegen die schwierigen inneren Spannungen aufgegeben wird, blühen wir von einem Tag zum anderen wieder auf...!" (sinngemäß zitiert)

Lustlosigkeit kann auch ein Ausdruck dafür sein, dass im Inneren etwas verdrängt und niedergehalten wird.
Ich bin so unfassbar müde.... verdammt! :unterwuerfig:
 
Das glaub ich dir....du wirkst wie gelähmt.:unsicher:
Konzentrier dich auf DICH!!!

Das schon - nur worauf an oder in ihrem "Ich" (oder "Selbst")?

Glückliche und befriedigte Gefühle?
Ihre innere Stimme?
Ihr Inneres Kind?

Noch immer ist "Mutter" in unserem Land mit Hingabe, Selbstaufgabe, etc etc verbunden.... könnte auch eine Rolle spielen.
 
Ja gelähmt ist genau das richtige Wort.... ich bringe gar nichts weiter....
Auch wenn du es jetzt nicht glaubst - es wird besser werden, sobald du dich wieder auf dich besinnst.
Hast Du das als befreiend - und energetisierend erlebt? Sind mit einem Mal wieder Energien da gewesen, die Du schon lange nicht mehr gespürt hattest?
Nicht gleich- ich hatte anfangs einfach nur Angst.
Angst davor allein zu sein, Angst vor Streit, Angst meinen Kindern damit zu schaden....
Die positive Wendung kam dann erst Schritte für Schritt
 
Das schon - nur worauf an oder in ihrem "Ich" (oder "Selbst")?

Glückliche und befriedigte Gefühle?
Ihre innere Stimme?
Ihr Inneres Kind?

Noch immer ist "Mutter" in unserem Land mit Hingabe, Selbstaufgabe, etc etc verbunden.... könnte auch eine Rolle spielen.
Sie ist Mutter - sie ist aber auch Frau und vor allem ist sie sie selbst. DAS muss im Einklang sein, sonst geht gar nichts mehr.(wie @Mitglied #519532 ja schon geschrieben hat)
 
Sie ist Mutter - sie ist aber auch Frau und vor allem ist sie sie selbst. DAS muss im Einklang sein, sonst geht gar nichts mehr.(wie @Mitglied #519532 ja schon geschrieben hat)
Ich stimme dir einfach nur zu.
Aus eigenen Erfahrungen heraus .... das "sie selbst" dürfte ziemlich unterernährt sein (was bei Elternschaft auch sehr leicht passieren kann).
Danke- Du hast einmal mehr gute Kommentare eingebracht.
 
... nach all dem was da auf einmal eingestürmt und aufgebrochen ist - darf sich @Mitglied #519532 zu Recht eine Pause und Auszeit gönnen...

Das ist ja echt scharfer Tobak geworden!
Respekt.
 
Ich stimme dir einfach nur zu.
Aus eigenen Erfahrungen heraus .... das "sie selbst" dürfte ziemlich unterernährt sein (was bei Elternschaft auch sehr leicht passieren kann).
Danke- Du hast einmal mehr gute Kommentare eingebracht.
Mich hat’s nicht mehr gegeben... jetzt bin ich aber wieder da, auf jeden Fall!! aber auf wackeligen Beinen und ich weiß nicht wohin....

Klingt blöd, aber so ist es ...danke euch, jetzt sitz ich heulend im Auto :liebe:
 
Vor ungefähr ALLEM!
Die Angst ist vermutlich nicht real, sie ist nur in deinem Kopf.
du sagtest grad, du sitzt in deinem Auto, wovor müsstest du gerade jetzt Angst haben? Mit Angst sind wir meist mit unseren Gedanken in der Zunkunft, sehr häufig stellt man hinterher fest, dass es garnicht so schlimm war, wie man es sich vorgestellt hat.
 
Die Angst ist vermutlich nicht real, sie ist nur in deinem Kopf.
du sagtest grad, du sitzt in deinem Auto, wovor müsstest du gerade jetzt Angst haben? Mit Angst sind wir meist mit unseren Gedanken in der Zunkunft, sehr häufig stellt man hinterher fest, dass es garnicht so schlimm war, wie man es sich vorgestellt hat.
Du kommst mit solchen Argumenten nicht gegen eine Urangst an - das sitzt ganz tief. Da hilft ein „brauchst keine Angst haben“ leider nicht
 
Es bedarf viel Übung, aber je mehr du deine Aufmerksamkeit im JETZT halten kannst, umso einfach wird es. Meist sind genau im JETZT die wenigsten Probleme und wenn, dann weiss man wie man
Du kommst mit solchen Argumenten nicht gegen eine Urangst an - das sitzt ganz tief. Da hilft ein „brauchst keine Angst haben“ leider nicht

Was verstehst du unter Urangst?
Man kann sich jedoch die Angst ansehen.
 
Es bedarf viel Übung, aber je mehr du deine Aufmerksamkeit im JETZT halten kannst, umso einfach wird es. Meist sind genau im JETZT die wenigsten Probleme und wenn, dann weiss man wie man


Was verstehst du unter Urangst?
Man kann sich jedoch die Angst ansehen.
Die Urangst als Frau, Mutter und Partnerin zu versagen und sich selbst gegen jede Vernunft hintan zu stellen. Das tut richtig weh - und das macht Angst....große Angst

Und ansehen kannst du dir die Angst erst, wenn du sie greifen kannst.
 
Die Urangst als Frau, Mutter und Partnerin zu versagen und sich selbst gegen jede Vernunft hintan zu stellen. Das tut richtig weh - und das macht Angst....große Angst

Und ansehen kannst du dir die Angst erst, wenn du sie greifen kannst.

Diese Urangst, wie du sie nennst, hat einen Ursprung und dieser lässt sich finden. Diese Angst hat keinen kosmischen Ursprung, meist entsteht sie zt. schon in der Schwangerschaft und in den ersten drei Lebensjahren.
 
Angst.... vor der Ungewissheit... davor, eine falsche Entscheidung zu treffen und den damit verbundenen Konsequenzen.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben