- Registriert
- 18.1.2011
- Beiträge
- 18.141
- Reaktionen
- 44.459
- Punkte
- 1.483
- Checks
- 3
Die Wahrheit ist, dass MNS, Abstandregeln und Hygiene "Wirtschaft" und Kulturleben überhaupt ermöglichen in der gegenwärtigen Situation. Entgegen allen Fehlinterpretationen, die derzeit durch's Land geistern....Mittlerweile ist das nur noch eine Häkelei. Als wären die Masken der Weisheit letzter Schluss, an Schas. Wenn die Leute nach Timbuktu auf Urlaub fahren und dann wieder zurückkommen ist es logisch, dass die Infektionszahlen steigen. Wofür muss man da jetzt wieder eine Maske in allen Geschäften tragen? Es gibt nachweislich keinen einzigen Cluster in Geschäften. Die Leute geben weniger Geld aus und gehen weniger shoppen, wenn's die ganze Zeit die Maske tragen müssen, ist so. Ich machs unter den Voraussetzungen auch nicht. Das selbe in Grün mit Veranstaltungen in Innenräumen - ich hab Karten bestellt für eine 5stündige Oper, die jetzt aber wieder storniert, weil ich mich sicher nicht 5 Stunden mit der Maske irgendwo reinsetz.
Die hilft nicht wirklich, haut aber unsere Wirtschaft zam. Sehr klug.
Nach wie vor - es geht primär um das Vermeiden! Wenn Cluster entstanden sind, dann ist es mit diesen Schutzregelungen ohnehin bereits zu spät. Ich muss derzeit in den öffentlichen Verkehrsmitteln, am Arbeitsplatz, beim Einkauf, tlw. im Freizeitleben aufgrund strenger Vorgaben die Maske tragen. Lediglich zu Hause nicht mehr. ... worüber soll ich mich beschweren? Dass ich nicht den Wunsch habe, Covid-19 als Erkrankung zu erleben?