Die Zahlen der Infizierten gehen so stark hoch weil mehr getestet wird als im März. Dadurch ist auch das Durchschnittsalter der Infizierten von 59 auf 34 gesunken.
Es ist halt nur eine Frage der Zeit bis die vielen Jungen Infizierten Ältere anstecken und wir wieder viele Erkrankte haben.
Wenn also mehr getest wird und es mehr positiv Geteste, die darüber hinaus auch noch entweder symptomlos oder kaum Symptome aufweisen, was sagt das über das Virus an sich aus..?
Grundsätzlich ist es halt eine "Tragik", dass man mit zunehmenden Alter anfälliger wird. Das gilt ja nicht nur gegenüber Corona, sondern jeglicher
Krankheit. Deswegen sterben ja überhaupt (natürlich
auch) Menschen!? Ich hoffe, dass es naheliegend ist, dass (ältere) Menschen nicht erst seit Corona angesteckt werden können und sterben...
ich merk' da nix von einer auseinandergehenden berichterstattung, die zwei meldungen sind doch überhaupt nicht zusammenhängend?
was haben die spitalskapazitäten mit den neuerkrankungen zu tun, bei einer krankheit, die nachweislich nicht alle ins spital schickt?
Es geht um die Summe der Berichterstattung. Aber es ist eigentlich nur sekundär wichtig... Denn jede/e nimmt letztendlich oft e nur das wahr was man wahrnehmen will. Insofern geht für dich nix auseinander. Ob man darüber mal nachdenken möchte, ist halt ein anderes Thema.
Was den letzten Satz betrifft, möchte ich auf das verweisen was ich zu Kukulcan geschrieben habe. Aber bevor wieder der falsche Satz und/oder Teil herausgenommen bzw. verstanden wird:
Wenn also mehr getest wird und es mehr positiv Geteste, die darüber hinaus auch noch entweder symptomlos oder kaum Symptome aufweisen, was sagt das über das Virus an sich aus..?
Grundsätzlich ist es halt eine "Tragik", dass man mit zunehmenden Alter anfälliger wird. Das gilt ja nicht nur gegenüber Corona, sondern jeglicher
Krankheit. Deswegen sterben ja überhaupt (natürlich
auch) Menschen!? Ich hoffe, dass es naheliegend ist, dass (ältere) Menschen nicht erst seit Corona angesteckt werden können und sterben...
Führt dann übrigens wieder zu: Ich hoffe, dass es naheliegend ist, dass (ältere) Menschen nicht erst seit Corona angesteckt werden können und sterben
Also wenn du schon was von mir zitierst, dann versuch doch wenigstens, Zusammenhänge zu erkennen und / oder meinen Kommentar bis zu Ende zu lesen
Das war EIN Beispiel von vielen. Gut, ich bin nicht in Österreich und war es nur Juli und den halben August. Ich habe halt schon beobachtet, dass in den Öffis und den ganzen Orten, wo es vorgegeben waren, MNS getragen wurden. Es wird aber halt so dargestellt, als würde nur eine absolute Minderheit MNS tragen. MIr kam das halt nicht so vor.
ALLERDINGS, habe ich natürlich schon geschrieben:
Wie auch immer, wenn man das wirklich dort anbringen würde, wo es sich (mE) ausbreitet, wäre das: Familie und Arbeitsplatz. Gruppen-Veranstaltungen sind e schon weitgehend lahm gelegt, obwohl es hier immer wieder Inkonsquenzen gibt. Hier zähle ich mal aber nicht das allseitsbeliebte Donaukanaltreiben oder Karlskirchen-Rave... Jedenfalls, hier möchte ich mal sehen, ob man bei ersten beiden Punkten ein MNS durchdrücken kann!!! Hier würde es gelten anzusetzen, aber wäre es auch durchzusetzen..?
Ich bemerke halt, dass Party noch ein beliebter Aufhänger ist, darauf hatte ich mich bezogen. Keiner geht halt auf Punkt Familie und zB Arbeitplatz ein. Ich hatte hier schon geschrieben und gefragt, wie man das hier bitte umsetzen soll. Darauf kommt halt nix. Es sind halt leider immer nur Party und "die Leute halten sich nicht an Mindestabstand" und ähnliches. Es ist halt so, ich halte zB letzteres als zu nebulös. Ich glaube nicht, dass sich in den Öffis, wo man kaum spricht, und SUpermarkt/Post/Aphteke etc., wo man sagt "ich brauche xy", "15€ bitte" und "danke/bitte/wiedersehen" sagt, hier die Massen anstecken. Für mich ist das schlicht und einfach zu mühsam auf der Basis zu diskutieren!