Einmal Betrüger immer Betrüger?

Mitglied #438398

Power Mitglied
Männlich Hetero Schweiz, Aargau
Registriert
24.12.2016
Beiträge
8.767
Reaktionen
15.332
Punkte
786
Checks
1
Hi Leute,
ich hab mal eine eher allgemeine Frage an euch. Auch gerne an die Männer und Frauen die schon mal fremdgegangen sind.
Ist es tatsächlich so das wenn man mal fremdgegangen ist es immer wieder tut oder können sich Menschen in der Sache ändern?
Also wenn ein Mann oder eine Frau zb. in seiner Jugend mal jemanden betrogen hat und inzwischen erwachsener geworden ist, das er trotzdem für den Rest seines Lebens treu bleiben kann? Oder ist es so das wenn man mal den Schritt gehen konnte, das man dabei einfach kein Gewissen mehr hat? Die Frage gilt Selbstverständlich auch für Leute wo erst mit zunehmendem Alter Fremdgehen.
Zur Info. Hier geht es nicht um Handlungen , Entscheidungen des täglichen Lebens. Die Diskussion soll nicht mich weiterbringen, es ist allgemein gedacht zum Gedankenaustausch. Und es gab hier im Forum schon nutzlosere und sinnlosere Diskussionen als es diese hier ist.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup. deshalb führt man dann am besten ein polyamoröses Leben, hat weniger Gewissensbisse und Lügen am Seelenkonto
 
Ich glaube das kommt auf die Beziehung an, ich bin bei meiner ex erst fremdgegangen als die Beziehung mehr oder weniger schon im arsch war (sie hat nach einem streit wo wir nur 1 woche nicht miteinander gesprochen haben mit einem anderen gevögelt, und meinte dann es ist nicht fremdgehn weil wir nicht zusammen waren....) und wir haben uns kurz dannach eh getrennt. Ich denke wenn man einmal fremdgeht in einer beiziehung wird man es in der selben beziehung wahrscheinlich wieder machen, sollte sich eine gute gelegenheit ergeben.... In einer neuen Beziehung wo alles passt glalub ich dass es dann aber nicht so ist bei mir zumindest nicht....
 
Nich so einfach, und natürlich nicht generell zu beantworten.
Ich war bevor ich mit meiner Partnerin zusammen gekommen bin, sehr viel bei sw und konnte es auch nicht lassen.
Bei den einfachsten Gelegenheiten bin ich fremd gegangen .
Mir war zwar schlechtes gewissen nicht fremd, aber geändert hat das nichts.
Das war irgendwie so ein schleichender Prozess , über Jahre.
Heute habe ich das ok von meiner , nur ich will nicht mehr.
 
Frage doch mal dich selbst.
Gibt es Handlungen oder Entscheidungen, die du nur einmal tatest. Oder unterliegst du irgendwelchen Zwängen, das immer wieder tun zu müssen.
Hast du einmal bei einer Klausur geschummelt, bedeutet das längst nicht, dass du das immer tust. Hast du mal in der Not geschwindelt, machst du das doch nicht ständig. Liste lässt sich beliebig erstellen.
Müsste man jetzt definieren, was Fremdgehen bedeutet.
Ist Fremdgehen, wenn ich mich einem anderen Partner hingezogen fühle und das auch ausübe und als Konsequenz vom eigentlichen Partner die Trennung fordere?
Vielleicht macht es Spaß, Threads zu eröffnen.
Aber sollte man sich nicht mal vorher in Ruhe mit einem Batt Papier hinsetzen um festzustellen ob das Thema ein Sinnvolles ist, ob die sich ergebende Diskussion einen weiterbringt und auch ob das Eingangsposting qualitativ gut verfasst wurde.
In mehreren Hinsichten gibt es durchaus Luft nach oben.
 
Hi Leute,
ich hab mal eine eher allgemeine Frage an euch. Auch gerne an die Männer und Frauen die schon mal fremdgegangen sind.
Ist es tatsächlich so das wenn man mal fremdgegangen ist es immer wieder tut oder können sich Menschen in der Sache ändern?
Also wenn ein Mann oder eine Frau zb. in seiner Jugend mal jemanden betrogen hat und inzwischen erwachsener geworden ist, das er trotzdem für den Rest seines Lebens treu bleiben kann? Oder ist es so das wenn man mal den Schritt gehen konnte, das man dabei einfach kein Gewissen mehr hat? Die Frage gilt Selbstverständlich auch für Leute wo erst mit zunehmendem Alter Fremdgehen.

Danke

Ich kann auf ca ein Dutzend Fälle in meinem Bekanntenkreis als Referenz zurückgreifen- meine persönliche Einschätzung:
Sobald es in der Beziehung langweilig wird, wird ein "Fremdgeher" immer wieder Abenteuer suchen.
Hat er diese aber zu Hause, wird er keinen Grund haben sich etwas woanders zu holen - schließlich geht jemand nur fremd, wenn ihm etwas fehlt...
Kommuniziert man in der Beziehung aufrichtig, und befriedigt gemeinsam alle Bedürfnisse, so wird einem nichts fehlen, und der Gedanke der Fremdgehen wollens/müssens erlischt.
 
kommt auf die Beziehung drauf an, aber im grossen und ganzen stimmt es schon, wer 1 mal fremd geht macht es auch immer wieder.
 
Frage doch mal dich selbst.
Gibt es Handlungen oder Entscheidungen, die du nur einmal tatest. Oder unterliegst du irgendwelchen Zwängen, das immer wieder tun zu müssen.
Hast du einmal bei einer Klausur geschummelt, bedeutet das längst nicht, dass du das immer tust. Hast du mal in der Not geschwindelt, machst du das doch nicht ständig. Liste lässt sich beliebig erstellen.
Müsste man jetzt definieren, was Fremdgehen bedeutet.
Ist Fremdgehen, wenn ich mich einem anderen Partner hingezogen fühle und das auch ausübe und als Konsequenz vom eigentlichen Partner die Trennung fordere?
Vielleicht macht es Spaß, Threads zu eröffnen.
Aber sollte man sich nicht mal vorher in Ruhe mit einem Batt Papier hinsetzen um festzustellen ob das Thema ein Sinnvolles ist, ob die sich ergebende Diskussion einen weiterbringt und auch ob das Eingangsposting qualitativ gut verfasst wurde.
In mehreren Hinsichten gibt es durchaus Luft nach oben.


Hier geht es nicht um Handlungen , Entscheidungen des täglichen Lebens. Die Diskussion soll nicht mich weiterbringen, es ist allgemein gedacht zum Gedankenaustausch. Und es gab hier im Forum schon nutzlosere und sinnlosere Diskussionen als es diese hier ist.
 
Nich so einfach, und natürlich nicht generell zu beantworten.
Ich war bevor ich mit meiner Partnerin zusammen gekommen bin, sehr viel bei sw und konnte es auch nicht lassen.
Bei den einfachsten Gelegenheiten bin ich fremd gegangen .
Mir war zwar schlechtes gewissen nicht fremd, aber geändert hat das nichts.
Das war irgendwie so ein schleichender Prozess , über Jahre.
Heute habe ich das ok von meiner , nur ich will nicht mehr.


Wen ich das so lese, kommt mir der Gedanke. Solange Du verbotenerweise fremdgegangen bist zu SW hat es Dich gereizt. Heute wo Du es dürftest, machst Du es nicht mehr.
Aso ist doch irgendwie alles wo Verboten ist, reizvoller es auch zu tun.
 
ja also gibt es nur 2 Möglichkeiten ? eigentlich 4 .

a) betrüger -> a1) weiter a2) wird fromm
b) kein btr. -> b1) betrügt b2) bleibt fromm.

das ist etwas kompliziert - also a)

wie man sehen kann, kann dann daraus ein a1-Exemplar oder eine a2-Exemplar werden. Mehr als ein Exemplar wird es nicht .

so dann macht sie/er weiter . auch da gibt es mehrere Möglichkeiten.

steht als 50:50 weiterhin, eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
 
Schon mal darüber nachgedacht, das ein paar mehr Menschen auf der lieben Erde leben, die eigentlich alle so ziemlich einzigartig sein sollten....daher alles möglich ist? Man ändert sich ....man ändert sich nicht ....man wird schlimmer.....man macht gar nix mehr....usw....
 
Meine Frau hat ihre vorigen Partner schon betrogen und hat sich auch in eine laufende Beziehungen von Bekannten eingemischt und den Mann vernascht. Mir hat sie ewige Liebe geschworen und mir einen Heiratsantrag gemacht. Nach der Hochzeit lief alles jahrelang harmonisch bis sie ihre Nuttenfreundin kennengelernt hat die ein sehr leichter Fall war. Mit dieser hat die sich die Wochenden nächtelang um die Ohren geschlagen, bis ich sie zufällig erwischt habe wie sie mit einem anderen Typen rumgemacht hat.
Ich kann nur sagen wer einmal betrügt dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht.
Wer das einmal gemacht hat, der hat die Grenze überschritten und machts wieder, leider.

Das hat mich damalig sehr sehr verletzt und unserer Ehe die Exclusivität und meine grenzenlose Liebe genommen, ich hab das zwar geschluckt aber seither suche ich auch auswärts Spass, zumal ja meine Frau ohnehin selten Lust hat.
 
Wenn wir einmal positiv denken:

Das Leben ist ein recht holpriger Weg.
Ansich will jeder gerne authentisch sein und richtig Spaß macht es nicht zu lügen oder zu betrügen.
Oft scheint es der einzige Weg zu sein.

Schön ist es, wenn man in dem Leben an den Punkt kommt, dass man so mit anderen, auch dem Partner kommunizieren kann, dass es ganz einfach ist, nicht mehr zu lügen und den schmalen Grat schafft, dabei den Partner nicht zu verletzen und zu kränken.

Mit zunehmenden Selbstbewusstsein, lässt die Eitelkeit und Verletzlichkeit durch Unsicherheit nach. Da kann man dann in Partnerschaft miteinander reden.
Dieses Betrügen wird dann unnötig.
 
Wen ich das so lese, kommt mir der Gedanke. Solange Du verbotenerweise fremdgegangen bist zu SW hat es Dich gereizt. Heute wo Du es dürftest, machst Du es nicht mehr.
Aso ist doch irgendwie alles wo Verboten ist, reizvoller es auch zu tun.

Ist, mir schon beim schreiben klar geworden das es so daherkommt.
Bin jetzt das letzte mal vor ca 9 Jahren das letzte mal Fremd gegangen, und das ich jetzt darf, das ergab sich im Laufe von Gesprächen vor ein paar Monaten.
Kurz darauf war ich mit einem Freund das Wochenende unterwegs, und hätte alles gepasst, hatte genug Zeit, Geld und Gelegenheit .
Ich wollte einfach nicht, kommt doch keine an meine ran.
 
Mir fehlt inzwischen jede Lust auf Seitensprünge. Ich bin sicher, dass mich mein Mädel liebt, ich hab sie lieb, irgendwie sind mir andere Frauen völlig egal geworden. :schulterzuck:
 
Meine Frau hatte in ihrer letzten Beziehung ein Panscherl, mit mir. Soweit ich weiß ist sie mir treu. Ob sich das mal ändert weiß nichtmal meine Kristallkugel.
 
Ich glaube, wenn die Beziehung passt - dann ergibt sich das Thema nicht.

Seitensprünge passieren, weil was fehlt.

Einfach gesagt.
 
Zurück
Oben