- Registriert
- 14.10.2016
- Beiträge
- 731
- Reaktionen
- 4.548
- Punkte
- 161
Da will ich dir zustimmen ... Natürlich folgt ein ... aber, Laufen wir nicht Gefahr das Wort "Langeweile" und "Einsam" zu verwechseln?Isolierte Einzelkinder?
Wer tut denn so etwas, und wie soll das funktionieren?
Wir haben ein lebhaftes fröhliches Mädchen aufgezogen, dass zu keiner Zeit isoliert war/wurde.
Heute hat sie viele Freunde und Kameraden und ist noch genau so lebhaft und fröhlich.
Von ihr hörte ich nie, dass sie einsam wäre und sie von mir auch nicht.
Allein leben bedeutet nicht unbedingt einsam zu sein.
Von Einsamkeit bedroht sind vor allem alte Menschen, die es nicht mehr schaffen aus gesundheitlichen Gründen, sich anderen anzuschließen.
Und wenn die noch in einer dünn besiedelten Gegend leben und daher kaum Besuch bekommen, ist es schlecht um sie bestellt.
Dafür gibt es teilweise schon Ehrenamtliche, die solche Menschen besuchen oder einen Besuch anstreben. Solange ich W-LAN habe und einen Laptop bedienen kann, werde ich nicht einsam sein. Denn wenn ich mich mitteilen und Informationen und auch Emotionen austauschen kann, werde ich mich nicht einsam fühlen. Meinte jetzt im hohen Alter. Wer sich dann auch noch um einen Hund kümmern kann, ist gut bedient und auch nicht mehr einsam.
Zu deinen Kind: Gratuliere so soll es sein! Ich behaupte hier ... und ich würde mich gerne täuschen ... , dass es in weiteren 30 Jahren nur noch wenige Kinder gibt die einen persönlichen Kontakt zu anderen pflegen.