Was vor allem - wie in jeder Vereinigung oder Regierung - an oberster Stelle stehen sollte, sind leistbare Grundbedürfnisse der Bevölkerung. Das heißt Nahrung und Wohnen.
Was hab ich von der EU, wenn dadurch ein Plasmafernseher um meinetwegen 30% Prozent billiger wurde, dafür aber das Essen und die Miete nach wie vor zu Buche schlagen?
Auch das immer wieder gerne verwendete Argument von wegen Reisefreiheit greift schlecht. Es gab für Österreich seit jeher weitgehende Reisefreiheit in der EWG. Durch die EU erspart man sich nur die Mitnahme eines Reisepasses. Und so etwas wird von der Politik als Meilenstein bezeichnet?
Eher sehe ich Nachteile in der ach so tollen "Reisefreiheit", wenn man weiter südöstlich in den EU-Raum blickt...