Familie?

I

Gast

(Gelöschter Account)
Was ist bzw. welche Bedeutung hat für euch Familie?

Unsere neue Ministerin für Familie definiert es laut Zeitungsbericht so:
Familie ist überall wo sich Menschen zuhause fühlen. Wohl eine Definition nur für das Amtsverständnis…

Und ihr Ziel sei es, das sich Familien anerkannt und gemocht fühlen. Sie will, dass man sich freut wenn eine Familie mit Kindern in die U-Bahn einsteigt und nicht die Nase rümpft.
In meinen Augen ein ambitioniertes Vorhaben. Viel Glück dabei.

Ich zweifle aber dass sich jemand freut wenn ihm die Kleinen nach einem anstrengenden Arbeitstag die Ruhe am Nachhauseweg stehlen. Oder z.B. in einem Lokal ankleckern oder etwas vor die Füße werfen. Gibt bestimmt noch jede Menge anderer Konfliktmöglichkeiten.

Dennoch finde ich, es gibt viel zu wenige Frauen und Männer die Kinder „ihre Eigen“ (soll heißen nicht nur gemacht haben! sonder auch gerne sich mit ihnen beschäftigen) nennen. Mich eingeschlossen, hab ja auch (noch) keine…
Änderung wohl nicht mehr möglich…
 
Familie bedeutet für mich Zuhause, Gemeinschaft, Zusammenhalt, Verbundenheit.
Und gerade bin ich glückliche Omi und erfreue mich am Aufwachsen eines gesunden Enkelkindes.
Was soll ich mir im Leben mehr wünschen?
 
ohne die familie wären wir alle nichts. das ist meine meinung ;) mir bedeutet es schon viel.
 
Ich war vorhin ca. 45min in dem Möbelgeschäft.
Jelenaaaa, Jelenaaaaaaaa, habe ich 13867544 Mal gehört! Da wirst deppert mit der Zeit! Lassen das Kind alleine durch die Gegend laufen und schreien die ganze Zeit nach dem Kind....
Kinder können nervtötend sein. Ich bin dafür, dass die Eltern Sorge tragen, dass kein unnötiger Stress beim Rest aufkommt. Und das da oben ist unnötig.
 
Kinder können nervtötend sein. Ich bin dafür, dass die Eltern Sorge tragen, dass kein unnötiger Stress beim Rest aufkommt.

ja vielleicht führt der Handel noch gesonderte Einkaufszeiten für stressgeplagte, kinderfeindliche Kunden ein!? Dann können diese zu leiser Hintergrundmusik entspannt durch die Gänge der Geschäfte schleichen und müssen sich nicht von nervtötendem Kinder-und Müttergeschrei plagen lassen...;)
 
ja vielleicht führt der Handel noch gesonderte Einkaufszeiten für stressgeplagte, kinderfeindliche Kunden ein!?

Wo ist die passende Volksabstimmung? Ich bin dabei!
Und ja ich weiß, dass du es ironisch gemeint hast!
Genauso finde ich es absolut legitim, dass es kinderfreie Hotels gibt. Wenn ich mit meinem Partner verreisen, wollen wir eine Auszeit von unserem einnehmenden Alltag, da will i beim Candle Light Dinner maximal Klaviermusik hören und keine Geheule, Geschimpfe, kein "Ich muss aber jetzt aufs Klo"!

Und zum eigentlichen Thema: Ich finde man kann auch gut ohne Kinder eine Familie sein, wer sagt, dass Kinder überhaupt erst eine Familie machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tja als Vater vin 3 Kindern sag ich mal so.Sicher sind Kinder.stressig aber bei weitem nicht.so extrem.Und wenn er.so ein schwaches Nervenkostüm hat 2 Tipps.Keine Familie gründen.Und 2.Jeder.Job den ich bis jetzt hatte kostete mehr Nerven als die Kinder.Am Nervenkostüm stricken weil sonst fällt man auch beruflich durch.Und einfach zum nachdenken freu dich dass DEINE Eltern genug Nerven hatten dich in die Welt zu setzen.Ist nicht böse gemeint aber wird von Erwachsenen zu gern übersehen dass man doch.tatsächlich selbst mal Kind war
 
Zuletzt bearbeitet:
mah eh soooo gestresst dass ich es doppelt und fehlerhaft poste.Jetzt brauch ich was zum entspannen.mach mich mit den grösseren 2 kindern auf den weg zum Macie.Kinderlose Leute ärgern :ironie:
 
Und zum eigentlichen Thema: Ich finde man kann auch gut ohne Kinder eine Familie sein, wer sagt, dass Kinder überhaupt erst eine Familie machen?

Haha eh net.
Das ist dann nicht Familie, sondern einfach ausgestorben. :D

Natürlich brauch keiner Kinder haben, warum auch?
Aber zu denken auch nur im Ansatz "Familie" zu verstehen, die Verantwortung und Sorge die lastet nachempfinden zu können, zu vermuten was für eine Wärme und Freude es ist zu sehen, was lange nach einem selbst noch Bestand haben wird, ist verwegen.
Ganz klar, das muss nicht sein, das muss kein Lebensziel sein.

o.t. Wenn man "kinderfreie" Zonen sucht, dann findet man die spielend - es sei denn man ist sehr ungeschickt. ;)
 
Das ist dann nicht Familie, sondern einfach ausgestorben.

Achja nur weil ich keine Kinder hab, hab ich keine Familie? Also ich weiß ja nicht wie weit du Familie fasst, aber für mich gehören dazu auch Eltern, Großeltern, Geschwister, Tanten und Onkel, Cousinen und Cousins zu denen ich alle eine recht enge Bindungen habe.
Hier werden für mich die genannten Werte genauso transportiert!
 
Achja nur weil ich keine Kinder hab, hab ich keine Familie? Also ich weiß ja nicht wie weit du Familie fasst, aber für mich gehören dazu auch Eltern, Großeltern, Geschwister, Tanten und Onkel, Cousinen und Cousins zu denen ich alle eine recht enge Bindungen habe.
Hier werden für mich die genannten Werte genauso transportiert!

Du hast da etwas rausgerissen.
Wenn´s passt ist es gut so.

Ich bin absolut nicht "pro oder contra-Nachkommenschaft", hat alles seine Vor- und Nachteile.

Tja und manchmal kann man sich gar nicht entscheiden, da entscheidet das Schicksal.

Schön, aber wenn du weiter geben wollen würdest, Verantwortung tragen willst, sind die oben angeführten Verwandten eher uninteressant, da wären Nichten oder Neffen angesagt. ;)

Wer weiß schon was die Zeit bringt?
...ist eh powidl....

o.t. Gute Signatur. Gefällt. :)
 
Was ist bzw. welche Bedeutung hat für euch Familie?

"familie" (dazu zähle ich natürlich auch die reine zweierbeziehung) ist die kleinste soziale einheit, innerhalb derer wir als individuen im rahmen unserer spezies funktionieren - oder eben nicht funktionieren. so wie die einzelne zelle im körper unverzichtbarer einzelbestandteil. wie unverzichtbar merkt man oft erst dann, wenn man in not gerät. dann zeigt sich, ob sie funktionstüchtig ist und die ganze zeit über mit genügend energie, nährstoffen etc. versorgt worden ist.
 
"familie" (dazu zähle ich natürlich auch die reine zweierbeziehung) ist die kleinste soziale einheit, innerhalb derer wir als individuen im rahmen unserer spezies funktionieren - oder eben nicht funktionieren. so wie die einzelne zelle im körper unverzichtbarer einzelbestandteil. wie unverzichtbar merkt man oft erst dann, wenn man in not gerät. dann zeigt sich, ob sie funktionstüchtig ist und die ganze zeit über mit genügend energie, nährstoffen etc. versorgt worden ist.

Haha, dann haben wir hier Dauernot. :D
Es ist etwas Lebendiges, sich ständig Veränderndes und immer wieder zu den Basics Zurückkehrendes.

Im Sommer liebe ich es aus der Hängematte, die vielen nassen Fussabdrücke zu sehen - so viele verschiedene Größen, hüpfende Spuren, solche die links und rechts von Rollatorreifenspuren begleitet werden, eine die etwas nachgezogen ist - aber es sind so viele und alle verdampfen sie im Sonnenlicht. :)

Leise weiß ich, dass abends der 4 m lange Tisch beim Grillen zu kurz werden könnte.

Das ist für mich Familie - genauso wie die Anrufe in der Nacht, das ins G´wand springen und da sein, wo´s nötig ist.

Tja und wohl auch, das an den Händen halten, sich bewusst werden, dass einer weniger hier ist und einem kleinen Windelpopo besänftigend tätscheln, während ein Sarg hinunter gelassen wird.

Genauso weiß ich, dass ich gehen werde und doch bleiben werde. :)
 
Was ist bzw. welche Bedeutung hat für euch Familie?

…

A) der Genpool aus dem ich technisch-biologisch herausstamme.
B) Geschichtlich-soziokultureller Aspekt, der teilweise meine Prägung bedingt.

und sonst? Kein Plan.
 
A) der Genpool aus dem ich technisch-biologisch herausstamme.
B) Geschichtlich-soziokultureller Aspekt, der teilweise meine Prägung bedingt.

und sonst? Kein Plan.

A ist unter gewissen Umständen nicht grundlegend notwendig. ;)

Könntest du dir Vorstellen Teil einer Familie zu werden, die nicht deine Ursprungsfamilie ist, bzw. diese zu verbinden?
 
A ist unter gewissen Umständen nicht grundlegend notwendig. ;)

Könntest du dir Vorstellen Teil einer Familie zu werden, die nicht deine Ursprungsfamilie ist, bzw. diese zu verbinden?

Eher nicht, In diversen Firmen hiess es: "Wir sind eine Familie!". Aber das hiess selten etwas gutes.
 
Schön, aber wenn du weiter geben wollen würdest, Verantwortung tragen willst, sind die oben angeführten Verwandten eher uninteressant, da wären Nichten oder Neffen angesagt.

Ich hab einen sehr viel jüngeren Bruder, da kann man Genanntes prima verwirklichen! Ich bin ohnehin von klein auf die Ersatzmama gewesen :)
Zudem hab ich eine Cousine im Kleinkindalter, die sehr oft bei uns ist, sprich Nachwuchs genug in meiner Umgebung!
Mit den Nichten und Neffen lassen sich die Geschwister hoffentlich noch Zeit :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben