Fernbeziehung

Genau deswegen finde ich, ist es wichtig, sich auch mal die zeit zu nehmen und den anderen wirklich kennen zu lernen. wenn man einmal ein paar tage zusammen ist, sollte man sich nicht nur alleine unterhalten, sondern auch versuchen mitzuerleben, was der andere machen würde, wenn er alleine wär. zb seine freunde kennen lernen, oder an orte gehen, wo er allein hingehen würde etc. so sieht man auch die "realen" seiten des partners und nicht nur die "verschönerten" seiten, die man herzeigt, um gut da stehen zu wollen. natürlich kommt dann auch der schock,dass nicht alles perfekt ist, aber wer will schon eine perfekte beziehung?? wichtig ist, dass man sich liebt, und zwar genauso,wie man ist. und das hat nichts damit zu tun, ob der partner um die ecke wohnt oder eben hunderte kilometer entfernt.
Wenns aber dann passt, dann weiß man es. Man erkennt es ganz leicht daran, was für Gedanken man hat: wenn man nur mehr daran denkt, wie schlecht es einem geht, dann ist es nicht das richtige. aber wenn man sich nur mehr drauf freut,den anderen wieder zu sehen, oder ein skype date zu haben oder stundenlange telefonate zu führen und ihm alles zu erzählen, dann fühlt man sich gar nicht mehr allein. an die körperliche abwesenheit gewöhnt man sich auch. klingt zwar schlimm, aber so kann man es viel mehr genießen, wenn man sich dann doch wieder in die augen schauen kann, sich küssen und umarmen und... ;) und nimmt es nicht für selbstverständlich. ich finde eine fernbeziehung für den anfang einer beziehung gar nicht so eine schlechte idee! ;)

Find ich gut, dass du so drüber denkst :)
 
da hast du ein sehr interessantes thema aufgegriffen dass gar nicht so selten vorkommt, ich hatte vor ca 10 jahren eine solche beziehung, wir konnten uns max alle drei bis vier monate sehen und das für eine knappe woche, die beziehung ist dann zerbrochen, ich denke noch heute viel darüber nach, ich kann euch nur den rat geben bald etwas zu ändern denn sonst gebe ich eurer beziehung keine allzugroße überlebenschance,
 
ich persönlich würde nicht dauerhaft in einer fernbeziehung stecken wollen, wenn ich wirklich ernsthafte gefühle für den mann habe.

in meiner letzten beziehung war mir die entfernung eher egal und wenn er mehrere tage bei mir war, war ich eigentlich immer froh wenn er wieder nach hause gefahren ist. habe das alleinesein dann ziemlich schnell vermisst.

in meiner jetzigen beziehung ist das anders. wenn er zur tür rauß geht, hab ich schon das gefühl dass ich ihn vermisse und ich hoffe dass unsere beziehung enger wird und wir irgenwann vielleicht zusammenziehen können/wollen. :)

wir wohnen allerdings nur ca. 80km voneinander entfernt, sehen uns meisten nur an den wochenenden weils arbeitstechnisch meist nicht anders möglich ist.
 
helloooo allerseits!

ich bin jetzt 4,5 jahre mit meinem freund zusammen. die ersten 2,5 jahre trennten uns 4000 km!! wir haben uns nur2-3 mal im jahr gesehn, rückblickend kann ich sagen es war ne scheiss zeit :D trennen wollte ich mich nicht von ihm, wir haben einfach zu gut zusammen gepasst. vor 2 jahren ist er nun zu mir in die stadt gezogen, wir haben aber noch getrennte wohnungen und im sommer planen wir jetzt zusammen zu ziehen und eventuell zu heiraten!

man muss bei einer fernbeziehung immer darauf achten ehrlich zu sein und da vertrauen des anderen nicht zu missachten. ich kann mich erinnern, bei uns war das so, dass ich ihn 24h/tag erreichen konnte. es gab nie eine situation, wo ich an ihm und an seine liebe gezweifelt habe.

wir sind auch beide studenten und er hat jetzt ein studentenvisum hier!

ich wünsch euch alles gute und hoffe dass es bei euch auch so gut klappt wir bei uns!!
 
da hast du ein sehr interessantes thema aufgegriffen dass gar nicht so selten vorkommt, ich hatte vor ca 10 jahren eine solche beziehung, wir konnten uns max alle drei bis vier monate sehen und das für eine knappe woche, die beziehung ist dann zerbrochen, ich denke noch heute viel darüber nach, ich kann euch nur den rat geben bald etwas zu ändern denn sonst gebe ich eurer beziehung keine allzugroße überlebenschance,

Danke für den Rat, das ist auch unser Plan...nur momentan gehts noch nicht...
 
helloooo allerseits!

ich bin jetzt 4,5 jahre mit meinem freund zusammen. die ersten 2,5 jahre trennten uns 4000 km!! wir haben uns nur2-3 mal im jahr gesehn, rückblickend kann ich sagen es war ne scheiss zeit :D trennen wollte ich mich nicht von ihm, wir haben einfach zu gut zusammen gepasst. vor 2 jahren ist er nun zu mir in die stadt gezogen, wir haben aber noch getrennte wohnungen und im sommer planen wir jetzt zusammen zu ziehen und eventuell zu heiraten!

man muss bei einer fernbeziehung immer darauf achten ehrlich zu sein und da vertrauen des anderen nicht zu missachten. ich kann mich erinnern, bei uns war das so, dass ich ihn 24h/tag erreichen konnte. es gab nie eine situation, wo ich an ihm und an seine liebe gezweifelt habe.

wir sind auch beide studenten und er hat jetzt ein studentenvisum hier!

ich wünsch euch alles gute und hoffe dass es bei euch auch so gut klappt wir bei uns!!

Das ist echt ne schöne Story mit Happy End! Ich hoffe bei uns wirds auch so...erschwerend sind noch die Sprachbarrieren aber man kann alles lernen wenn man will :) Danke, und alles gute weiterhin!
 
Hmm .. zu Fernbeziehungen fällt mir eigentlich nur ein: Ich glaub ich kann das nicht :( - zumindest nicht gut genug.
 
ich hatte mal a fernbeziehung mit einer geilen schlampe aus ausserfern. die war ausserfern da heimat geil wie schwein, aber die entfernnung machte den bock zum gärtner. ich hoffe geholfen zuhaben Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Bei uns hat auch alles mit einer Fernbeziehung begonnen...
...habe den Weg jedes Wochenende auf mich genommen...er auch..aber nur zu Beginn xD
Mittlerweile wohnen wir zusammen und es passt alles.
Die Zeit der Fernbeziehung möcht ich nicht missen, es ist jedoch eine herausforderung
und braucht vertrauen... und jeder hat sein eigenes Leben.
Das man sein Leben nicht nur am Wochenende gemeinsam führen will, kann ich voll verstehen
und wenn dich in deiner Heimat nichts haltet - zieht ruhig zusammen =) wird aber ne umstellung.
 
also, gleich mit ihr zusammenzuziehen find ich sehr gewagt. ihr hattet ja noch keine gelegenheit, auch den alltag wirklich gemeinsam zu erleben und die paar mal, die ihr euch seht, da sind die momente natürlich immer schön, aber der alltag sieht anders aus, das steht fest. vielleicht hast du ja die möglichkeit (oder sie), dass man zwar in die gegend des partners zieht und wenns dann nach ein paar monaten immer noch passt, kann man ja eine gemeinsame wohnung nehmen.
 
Wie lange seit ihr schon in eurer Fernbeziehung?
Wie oft seht ihr euch?
Wie groß ist die Entfernung?
Wie sind eure Zukunftspläne?
Glaubt ihr an eine gemeinsame Zukunft?
Habt ihr ihn/sie schon mal betrogen?

Ich hatte sogar 2 Fernbeziehungen, bei beiden hatte ich mich entschieden umzuziehen...

Beim 1. war das mehr oder weniger ein Griff ins Klo *sorry denn wir lebten vorher nur knapp 100km auseinander, haben uns jedes WE gesehen und als wir nach 9 Monaten zusammen gezogen sind, war es irgendwie nimmer das selbe...

Mit meinem Mann (lebten vorher fast 300km von einander entfernt) bin ich nach gut 2 1/2 Monaten richtig zusammen gezogen , wobei wir schon vorher knapp 4 Wochen zusammen gewohnt haben, so auf Probe wie das klappt... Hat sehr gut geklappt, denn wir wohnen heute noch zusammen und haben uns dann auch nach knapp 8 Monaten Beziehung das Ja Wort gegeben und sind Eltern geworden :)

So zu den 3 letzten Fragen:
Unsere weiteren Zukunftspläne sind ein weiteres Kind und noch so schöne gemeinsame Jahre wie wir sie jetzt schon haben :)

Ja klar mein Mann und ich haben immer an eine gemeinsame Zukunft gedacht, deswegen hat er mich nach, wie gesagt, einem Monat gefragt ob ich nicht zu ihm ziehen will und wir haben es versucht :) ich fand es sehr spannend vor allem unsere Probezeit, weil ich wie gesagt schon eine Fernbeziehung davor hatte mit der ich zusammen gezogen bin und das nicht geklappt hat... Mit meinem Ex war es nach einem Jahr mehr oder weniger nur noch eine WG mit ein paar sexuellen Aktivitäten...

Nein betrogen habe ich beide Nie, denn dafür war ich mir zu schade was mein Ex gemacht hat keine Ahnung hat mich auch nicht sonderlich interessiert als es vorbei war...


Was ich noch sagen/schreiben möchte, eine Fernbeziehung ist nie leicht, egal wie lange sie geht, denn die Sehnsucht nacheinander wird immer größer... Man muss selber entscheiden ob es das Wert ist oder eben nicht aber ich denke wenn man zusammen passt sind auch 10000km kein Hindernis... Auch wenn eine Fernbeziehung 1 oder 10 Jahre gehen muss aus welchen Gründen auch immer, so sollte man nicht vergessen, dass da, obwohl man so weit von einander getrennt ist immer jemand wartet der einen Liebt...
 
Ein bisschen Realismus tut auch der Verliebtheit gut und man kann schon am Anfang genauer hinsehen um zu erkennen wo es Streit geben könnte. Hatte bis jetzt immer nur Fernbeziehung, wobei sich die Km-Differenz bei jeder Beziehung vergrößert hat. Zuerst 3h (jedes 2te We), 4h ( jedes 2te We), 5h ( 1x Monat), jetzt mehr als das 5 fache an h ( Auto bzw Zug ). Viele tun sich sehr schwer damit. In Zeiten von Skype ist es schon leichter, ein guter Handytarif macht auch einiges aus und das Treueproblem kann bei 10km oder 2000km das gleiche sein. Für manche unvorstellbar sich ein paar Monate nicht zu sehen, für andere kein Problem. Irgendwann landet man allerdings in einer gemeinsamen Wohung und da fängt das Problem an. Wenn man ohnehin nicht der Typ fürs gemeinsame Wohnen mit Partner ist, dann scheitert das eher. Allerdings kann es auch klappen mit einer kleinen "Schockkrise" ist meiner Meinung nach schon zu rechnen :lehrer:
Ich würd sagen : Versuch es aber wäge es einfach genauer ab denn diese kurzen Momente sind schon sehr fern vom Alltagsgeschehen. Trotzdem für mich gilt: Fernbeziehung immer wieder gern ! :winner:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
helloooo allerseits!

ich bin jetzt 4,5 jahre mit meinem freund zusammen. die ersten 2,5 jahre trennten uns 4000 km!! wir haben uns nur2-3 mal im jahr gesehn, rückblickend kann ich sagen es war ne scheiss zeit :D trennen wollte ich mich nicht von ihm, wir haben einfach zu gut zusammen gepasst. vor 2 jahren ist er nun zu mir in die stadt gezogen, wir haben aber noch getrennte wohnungen und im sommer planen wir jetzt zusammen zu ziehen und eventuell zu heiraten!

man muss bei einer fernbeziehung immer darauf achten ehrlich zu sein und da vertrauen des anderen nicht zu missachten. ich kann mich erinnern, bei uns war das so, dass ich ihn 24h/tag erreichen konnte. es gab nie eine situation, wo ich an ihm und an seine liebe gezweifelt habe.

wir sind auch beide studenten und er hat jetzt ein studentenvisum hier!

ich wünsch euch alles gute und hoffe dass es bei euch auch so gut klappt wir bei uns!!

Wow nochmal 2000km mehr als bei mir. Warum zieht ihr erst jetzt zusammen und habt euch zuerst getrennte Wohnungen gesucht ? lg
 
hab auch vor kurzem jemanden kennengelernt der auch ca.800km weit weg ist...find ich gar nicht sooooo schlimm..noch nicht:).geht ins geld auf dauer wenn man dauernd hin und her fahren muss aber was tut man nicht alles für die liebe...bei mir ist noch nicht soweit das ich mich entscheiden muss weil ich eines weiss:von wien geh ich nicht so schnell weg...mal sehen was die zeit bringt...
 
hab auch vor kurzem jemanden kennengelernt der auch ca.800km weit weg ist...find ich gar nicht sooooo schlimm..noch nicht:).geht ins geld auf dauer wenn man dauernd hin und her fahren muss aber was tut man nicht alles für die liebe...bei mir ist noch nicht soweit das ich mich entscheiden muss weil ich eines weiss:von wien geh ich nicht so schnell weg...mal sehen was die zeit bringt...

also nach 2 jahren waren dann 300km auch schon unüberwindbar .... echt schad!
drück dir die daumen, daß du die 800 überbrückst!

lg
:winke:
 
also i hab derzeit ne fernbeziehung.... 900km .... D nach Ö
ned einfach... wir versuchen uns so ft wie möglich zu sehen und wir glauben auch an eine gemeinsame zukunft!
es is definitiv nicht leicht!!!!!
aber wenn man es wirklich will und sich wirklich liebt dann geht es :)
 
Wie lange seit ihr schon in eurer Fernbeziehung?
Wie oft seht ihr euch?
Wie groß ist die Entfernung?
Wie sind eure Zukunftspläne?
Glaubt ihr an eine gemeinsame Zukunft?
Habt ihr ihn/sie schon mal betrogen?

Ich führe mit meinem Freund jetzt seit knapp 2,5 Jahren eine Fernbeziehung, und es ist alles andere als einfach. Zwischen uns liegen ca. 300km, also ziemlich genau 3 Stunden Fahrt.. Das mit dem Sehen klappt meist recht selten.. Man führt ja doch irgendwie getrennte Leben.. Mal kann der eine nicht, mal der andere.. Die Wochenenden, an denen wir uns sehen sind eher spärlich gesäht... Hin und wieder schaffen wir es aber doch uns öfter und manchmal auch länger als 1-2 Tage zusehen...

Eine Änderung ist allerdings in Sicht.. Mitte des Jahres bin ich mal für 4 Wochen bei ihm.. Sollte da dann alles so klappen, wie wir wollen, dann bleibe ich. Wir sind eigentlich ziemlich davon überzeugt, dass es klappen wird.. Wir haben nämlich extrem viel Kontakt, leben eigentlich jetzt schon fast so, als ob wir zusammen leben würden.. Außerdem die Zeit, die wir bis jetzt zusammen verbracht haben, haben wir ohne größere Probleme überstanden...

Ich bin treu - er ist treu.
 
hey, ich habe mich ein bisschen hier durch die div. beiträge gelesen und will hier ne andere art von fernbeziehung reinbringen :) ich bin studentin und habe eigentlich seit meiner londonreise den dringenden wunsch ein auslandssemster bzw sogar jahr dort zu machen weil ich mich in die stadt einfach verliebt habe & ich auch denke dass es speziell auf mein studium eine unglaubliche entwicklung sein würde. ich habe meinen freund (sind jetzt knapp ein halbes jahr zusammen und er wohnt zwar jetzt auch nicht grad um die ecke, aber wir sehen uns zumindest 1x die woche und sonntags ^^) nur 1-2x bis jetzt darauf angesprochen und seine reaktion in meine worte gefasst war sowas wie "äh, muss dass denn sein? ich denke nicht dass das förderlich für unsere beziehung ist" ... ich glaube wenn ich ihn vor vollendete tatsachen stellen würde würde er es auch bestimmt probieren aber meine frage nun:
soll ich mir auf diese reaktion schon was einbilden bzw. mag jemand mal ne prognose für das ganze stellen?
und ne andere sache:
hätte jemand tipps wie man sowas erfolgreich über die bühne bringt? :)
 
Zurück
Oben