Finanzielle Sicherheit - Hand aufs Herz

Ganz kurz dazu :

Der Spruch " Sex ist nicht alles , aber ohne Sex ist alles nichts " gilt beim Geld
ebenso " Geld ist nicht alles , aber ohne Geld ist alles nichts ".

Das Basta lass ich weg.

He, he, der Spruch lautet aber ganz anders:
Liebe ist nicht Alles, aber ohne Liebe ist Alles nichts.
So schaut's aus! :)
 
Die große Liebe gibt es meines Erachtens nicht.

Ist doch klar, weil...

dass ich seit vielen Jahren Single bin und es auch mit dem Sex dementsprechend trist aussieht. Die Sehnsucht nach Zärtlichkeiten ist manchmal sehr groß und ich tu in letzter Zeit mehr dafür, um mit einigen Leuten weiblichen Geschlechts in Kontakt zu kommen.


Diese "große Liebe" schwindet bei mir nach einigen Monaten, da dann wieder der Verstand einsetzt und ich nach Neuem Ausschau halte.

Von Liebe hast du offenbar keine Ahnung. Was du ansprichst, ist die anfängliche Faszination, Verliebtheit, aber keine Liebe.
 
gut, hand aufs herz: wer glaubt, in der heutigen zeit a beziehung ohne finanzielle mitteln führen zu können ist entweder blöd oder blöd. sollte man einen partner gefunden haben, der einem hilft, mistkübeln nach essbarem zu durchforsten, als dann.......... zu 99,35621% bleibt man aber als mittelloser auch alleine. s lem kost was und je mehr ich an finanziellem darbieten kann, umso schöner kann(könnte)man auch eine beziehung führen. warum? nun, frauen brauchen schuhe, viele schuhe und die kosten geld. männer brauchen autos, schnelle autos und die kosten a geld. familie braucht urlaub, der kost a geld und ....was wars noch..........aja........lebensmittel, a dach überm kopf, kinder gehen in die schule, s auto braucht sprudel, man will mal essen gehen, dass kost doch alles was. liebe genossen und genossinnen, wer glaubt, ohne schnöden mammon auch eine schnöde...ä....schöne beziehung führen zu können, pn, genügt, will ich sehen, aber wie immer gilt: alles ansichtsache :mrgreen:


Und nicht Erde und Schaufel:fragezeichen:
ach dümmerchen :bussal: ich will dich ja spriesen sehen :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir ist es halt so, dass ich seit vielen Jahren Single bin und es auch mit dem Sex dementsprechend trist aussieht. Die Sehnsucht nach Zärtlichkeiten ist manchmal sehr groß und ich tu in letzter Zeit mehr dafür, um mit einigen Leuten weiblichen Geschlechts in Kontakt zu kommen.

Das wirkt ein wenig nach Triebbefriedigung und nicht nach der Suche nach Zweisamkeit im dauerhaften und nicht nur rein sexuellen Sinne.
Die große Liebe gibt es meines Erachtens nicht. Das halte ich eben für Gewohnheit an einen Partner. Wennst mich fragst, kannst bei jedem Zehnten auf der Straße die "große Liebe" finden, sobald man mehr Zeit miteinander verbringt und zusammenwächst.

:confused: das ist ein Irrtum, dem leider viele aufsitzen. Du sprichst von Aufregung, Schmetterlingen im Bauch, Verliebt sein - aber nicht von Liebe.
Eine Ehe oder langfristige Beziehung kann meines Erachtens nie "glücklich" sein, denn es gibt kein Dauerglück. Sie kann aber harmonisch, rücksichtsvoll, respektvoll und zufrieden sein.
Die Mähr vom immerwährenden Glück der flatternden Schmetterlinge ist der Hauptgrund, warum es soviele Trennungen gibt. Ich spreche aus Erfahrung.
Diese "große Liebe" schwindet bei mir nach einigen Monaten, da dann wieder der Verstand einsetzt und ich nach Neuem Ausschau halte. Ja sicher ist es schön, daheim zu essen und sich den Gusta woanders zu holen, aber manchmal kann halt nicht widerstanden werden. Speziell dann, wenn sich der Mann in Sicherheit wiegt und er davon überzeugt ist, dass ihm nichts passieren kann.
Sich in Sicherheit wiegen ist per se schon in einer Beziehung fast unmöglich. Zumindest in der Art und Weise, wie du sie beschreibst. Zu einer glücklichen Beziehung gehört mehr als Liebesschwüre und ""das sich-darauf-verlassen".
Eine Gemeinschaft dieser Art muss genährt werden und ist verdammt harte Arbeit. Ein "auf-den Lorbeeren ausruhen" bricht den meisten ehen oder eheähnlichen Gemeinschaften das Genick!
Dann hat er sozusagen die Sicherheit daheim, während er auf die Pirsch gehen kann.
Mit solch einer Einstellung ist eine Beziehung meines Erachtens gar nicht möglich. Ohne Respekt kann nichts wachsen.

Ich selbst finde mich nicht als liebesfähig für ein gesamtes Leben, bei genauerem Nachdenken darüber. Allerdings schwer zu definieren und eine Ansichtssache.
Das ist traurig - aber für mich eine Schutzbehauptung, weil du es nicht mal versuchen möchtest. Liegt wohl auch daran, dass es schwer ist jemanden zu finden. Und ich meine keine kurzfristige Bekanntschaft - sondern jemanden, dessen Fehler und Schwächen man bereitwillig akzeptiert (nicht gutheißt), weil einem die Stärken den Wind aus den Segeln nehmen.;)

Was das Finanzielle anbelangt, um ein wenig wieder aufs Thema zurückzukommen: Klar nähme ich eine mit Kohle lieber als eine Mittellose. Aber nur im ersten Moment.
Und im zweiten Moment? Es geht hier nicht ums Ausnützen des finanziellen Standards jemand anderes. Es geht um das berühmt berüchtigte "Gleich und Gleich gesinnt sich gern".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gut, hand aufs herz: wer glaubt, in der heutigen zeit a beziehung ohne finanzielle mitteln führen zu können ist entweder blöd oder blöd. sollte man einen partner gefunden haben, der einem hilft, mistkübeln nach essbarem zu durchforsten, als dann.......... z

warum muss es imma gleich in so extremen beispielen ausarten?
das ist für mich dann blöd;)
ganz ohne finanzielle mittel gehts ned,,das is doch logisch..das thema war aber ein anderes

und sogar sandler sind fähig zu lieben..stell da vor,das sind auch menschen wie du und ich
 
und sogar sandler sind fähig zu lieben..stell da vor,das sind auch menschen wie du und ich

na logisch lieben die, den doppla in rot oder weiss, die können sichs aussuchen :mrgreen: . was dieses klientel aber für einen beziehung führt brauchma ned weiter erläutern oda ;):mrgreen:
 
na logisch lieben die, den doppla in rot oder weiss, die können sichs aussuchen :mrgreen: . was dieses klientel aber für einen beziehung führt brauchma ned weiter erläutern oda ;):mrgreen:

wennst drüber reden willst oxi..i hör da gern zu
 
Eine Ehe oder langfristige Beziehung kann meines Erachtens nie "glücklich" sein, denn es gibt kein Dauerglück.

Kein Dauerglück, da gebe ich dir Recht, doch ich würde dein NIE mit immer wieder ersetzen, dann hat man gute Arbeit geleistet und kann von glücklichen Beziehung sprechen.
Ansonsten stimme ich dir völlig zu:daumen:
 
Ohne ausreichende finanzielle Mittel wird die Liebe relativ schnell flöten gehen. Einzig wo die Schwelle liegt ist wohl individuell sehr verschieden. Es gibt halt Menschen die kommen mit weniger aus und andere brauchen den Schampus zum wohlfühlen. Auch das Alter wird eine wichtige Rolle spielen.

Als Teeny hat mich Geld nicht interessiert. Heute würde ich mich durch die Partnerwahl nicht in finanzielle Abenteuer stürzen, denn wenn die Gedanken nur noch um die Euros kreisen ist für die Liebe sowieso kein Platz mehr. Auf Dauer jedenfalls.
 
Zurück
Oben