Finanzielle Sicherheit - Hand aufs Herz

Aber es geht hier nicht um mich persönlich!

ich glaub trotzdem, dass einiges nicht so persönlich gemeint war, wie es vielleicht rüberkommt (jetzt nicht mal nur auf diesen thread bezogen). da hast immer den mix aus - vielleicht auch blöd formuliertem (nehme mich dabei gar nicht aus, SORRY!) - "ich seh das anders", pauschalierungen und tatsächlicher kritik/auseinandersetzung mit der anderen person.
 
ps: Deine Signatur passt gut hier rein :lol: :mrgreen:

(gilt der TE ;))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
teils natürlich auch der Wunsch, dass meine Postings so verstanden werden, wie ich sie gemeint habe!

das ist genau das problem in solchen internet-foren, @morathi: da siehst die augen des anderen ned, nicht die körpersprache, ... die missverständnisse sind aufglegt. wie schon mal gesagt: ich hab schon öfter zwei leut bis aufs messer miteinander streiten gesehen, die im grund genommen völlig das selbe gemeint haben. alle anderen sind schon g'legen vor lachen - und die haben sich's gegeben bis zum abwinken.
 
die find ich witzig


ICH find sie witzig oder Ich find sie WITZIG oder Ich FIND sie witzig - hier beweist sich Deine Aussage davor - geschriebenes ist uU schwierig zu interpretieren, sieht oder kennt man die Person nicht deren Worte man liest.

Das könnte man unterschiedlichst verstehen

. Du stimmst mir zu
. Du denkst, ich fände sie blöd und widersprichst mir
. Du bist unsicher, wie ich das gemeint hab und möchtest klar stellen, dass Du sie witzig findest
. Du willst Frieden stiften
. ...

Ich interpretier sie mal so: Du hast erkannt, dass ich sie witzig finde und stimmst mir zu.
 
Ich hatte vor einiger Zeit ein Gespräch mit einigen Freundinnen betreffend finanzieller Sicherheit in einer Partnerschaft. Lager zwei vertrat die Ansicht, dass finanzielle Sicherheit eine wichtige Basis für eine funktionierende Partnerschaft ist.

Ich möchte nicht sagen, dass ich meinen Mann anhand seines Kontostandes erwählt habe, aber um der Wahrheit die Ehre zu geben - einen mittellosen, armen Schlucker hätte ich mir wahrscheinlich nicht genommen.

wenn sich die TE deiner meinung anschließt, dann sollte man an der frage was ändern:



und zu dem passt die frage schon gut:



weil wenn wir über die wichtigkeit von etwas diskutieren wollen, dann gehört schon dazu, was es für den einzelnen per definition überhaupt ist. und wie man aus dem threadverlauf sieht, definiert sich das auch für die einzelnen unterschiedlich - bis eben hin zur meinung, dass es dieses ding (m.e. besonders heutzutage) gar nicht mehr gibt - oder nur in unserem wunschdenken bzw. der existenzangst-gesteuerten verdrängung dessen, was die heutige lage an entwicklungsvarianten realistisch erscheinen lässt.


du wirst die frage der TE ned ändern können...
ich hab dir aber einige, für mich wichtige sätze von Morathi reinkopiert. von diesem posting bin ich ausgegangen, und ich nehm an, Morathi auch, sonst hätte sie es anders formuliert.
also, wennst andere sachen draus liest, und drüber reden willst, musst einen neuen thread aufmachen.

:winke:
 
ICH find sie witzig oder Ich find sie WITZIG oder Ich FIND sie witzig

shit, und das mir als kleinschreiber!! :hmm: muss drüber nachdenken (weil man könnt die betonung durchaus durch hervorhebung verstärken).

zum konkreten: war mir nicht sicher, ob du sie ironisch oder eben zum thema passend empfindest. ich hab sie durchaus mit ironie und augenzwinkern gewählt verstanden - aber auch als ich-botschaft, die ich stimmig und keineswegs als verwerflich empfinden würde.
 
du wirst die frage der TE ned ändern können...

du die antworten als ableitung aus der frage aber auch nicht.

das eine ist die schilderung von morathi, wie sie selber das thema handhabt. ist ok - aber dann wird wahrscheinlich auch dazu etwas kommen.

das andere ist die frage nach dem umgehen der anderen damit. somit brauch ich keinen anderen thread aufmachen, weil die antworten genau das aufgeworfene thema behandeln (mal abgesehen von der detaillierung auf die frage vom oxi hin, warum ich der auffassung bin, dass es die finanzielle sicherheit heute nicht mehr gibt).
 
Eigenheim / Immobilien !?

hatten wir schon - m.e. nein. wobei das eigenheim (sprich: persönliche nutzung) natürlich eher zu den sichereren, weil mit vielen vorteilen nutzbaren anlagen zählt, klar. aber sag mir, was das wert wäre, wenns z.b. nebenan bohunice oder temelin zreisst. oder "nur" wenn ein hochwasser oder orkan das ding wegreisst. siehe z.b. das da.
 
aber sag mir, was das wert wäre, wenns z.b. nebenan bohunice oder temelin zreisst. oder "nur" wenn ein hochwasser oder orkan das ding wegreisst.

Gehst du noch außer Haus ? Aufpassen, das dir beim nächsten Mal nicht a Airbus auf den Kopf knallt ! :haha:
 
hatten wir schon - m.e. nein. wobei das eigenheim (sprich: persönliche nutzung) natürlich eher zu den sichereren, weil mit vielen vorteilen nutzbaren anlagen zählt, klar. aber sag mir, was das wert wäre, wenns z.b. nebenan bohunice oder temelin zreisst. oder "nur" wenn ein hochwasser oder orkan das ding wegreisst. siehe z.b. das da.

:roll: Jössas, Du hast aber echt nen Hang zum überdramatischen, wie die Sturmis grad schrieben - geh bloss ned ausm Haus. Es könnt ne schwarze Miez Dir übern Weg laufen.
 
Gehst du noch außer Haus ? Aufpassen, das dir beim nächsten Mal nicht a Airbus auf den Kopf knallt ! :haha:

ja unglaublich...welches szenario da bemüht wird...

die letzten 20 jahre san eigenheime stark gestiegen...und dann solche meldungen..
 
Gehst du noch außer Haus ? Aufpassen, das dir beim nächsten Mal nicht a Airbus auf den Kopf knallt ! :haha:

stop! da ist ein gewaltiger unterschied zwischen persönlichem verhalten und der realistischen bewertung von risiken!

wenn ich behauptet hätte, dass eine weltstadt wie tokyo unmittelbar von radioaktiver verseuchung durch einen akw-unfall bedroht sein könnte, hättets mich noch stunden vor dem tsunami schallend ausgelacht. und dass wir aufgrund der klimaveränderung jahr für jahr wesentlich stärker durch wetterextreme betroffen sein werden, ist ja hoffentlich für niemanden mehr eine bsondere überraschung.
 
Hang zum überdramatischen

Wenn man über sowas theoretisch philosophiert heißt das noch lang nicht, dass man davon ausgeht, dass es Realität werden muss. Über Liebe gibts auch zig Theorien, die in der Praxis net funktionieren. Trotzdem kann man ja drüber nachdenken, oder :fragezeichen:
 

:mrgreen:

----------

Also ich glaube schon, dass finanzielle Sicherheit dass Leben zu zweit angenehmer und konfliktfreier gestalten kann. Muss sich das Paar jeden Monat alles vom Mund absparen und bei allem den Euro zweimal umdrehen, geht eine gewisse Bereicherung verloren. Nichts Großartiges, unbedingt. Kino, kulturelle Veranstaltungen, kleine Ausflüge, miteinander gemütlich essen gehen...

Für meinen Teil könnte ich jedoch derzeit auf einen Teil des Materiellen verzichten (wenn's hart käme, auch aufs Auto), da etwas im Vordergrund steht (auf keine bestimmte Person bezogen), das man nie mit Geld kaufen kann. ;)
 
Zurück
Oben