Finanzielle Sicherheit - Hand aufs Herz

wennst schon hausfrauengewäsch ned lesen willst...hättest zumindest des erste posting der TE lesen sollen....
des was du schreibst, hat nix mit ihrem thema zu tun.....

Achso. Stell dir vor, ich habe es gelesen wie noch dutzende Seiten mehr. Sogar vor meinem meinem Posting!

Finanzielle Sicherheit - Hand aufs Herz...Ich hatte vor einiger Zeit ein Gespräch mit einigen Freundinnen betreffend finanzieller Sicherheit in einer Partnerschaft...Natürlich müsste ich damit zurechtkommen, wenn ich plötzlich nichts mehr hätte - aber es wäre ein verdammt harter Schlag!...Frage nun an euch - wie wichtig ist euch finanzielle Sicherheit?

Zusammengefasst Aussage und Frage der TE.

Jetzt erklär mir doch bitte, inwieweit meine Aussage nichts mit diesem Thema zu tun hat!
Natürlich nur, wenn du das überhaupt kannst. Und vielleicht, nur vielleicht, erkennst du dabei sogar meine Antwort auf die Frage der TE.
 
Nein, warum? aber was das ganze als Anwort soll weißt du nur selbst ^^
ich helf dir dabei gerne auf die sprünge:
....(wenn sich das nur öfter auf Bildung und weniger auf materielles beziehend würde *seufz*) ....


Durchaus kenne ich auch welche - aber halt ned viele ;)
wieviele sind denn "viele"?


mein gott,werdet erwachsen :D
nööööööööööööööööööö keinen bock drauf.... so macht das leben viel mehr spass
 
ich helf dir dabei gerne auf die sprünge:
Dass das in Klammer absolut nichts mit der Thread zu tun gehabt hat hast aber schon mitbekommen... und selbst wenn - warum zum Geier glaubst du, das wäre auf dich bezogen gewesen und nicht einfach eine allgemeine Anmerkung? Wie schaust du Family Guy wenn du auf allgemeine Kommentare im Gesprächsfluss so reagierst? Gar nicht?
 
wennst das "hausfrauengewäsch" nicht lesen willst, warum zum geier musst dann wiedermal deinen senf dazugeben?

Achso. Stell dir vor, ich habe es gelesen wie noch dutzende Seiten mehr. Sogar vor meinem meinem Posting!

Ihr lest ja selber auch nicht! :mrgreen:

Lies mal ein paar Antworten zurück, wie viele gehen denn auf das Ursprungsthema ein? Und was ist der Rest? Ich setz mir mal die blonde Perücke auf, vielleicht verstehe ich's dann... :hahaha:

So und nun kommt mal bitte wieder runter von der Palme, ich entschuldige mich auch bei den Hausfrauen unter euch! :zweisam:
 
i

wenn man eine beziehung eingeht - also ein gemeinsames leben - gehört m.e. schon auch die überlegung dazu, wie man den lebensunterhalt bestreitet und was man zum gemeinsamen leben beitragen kann (aus meiner sicht: nicht nur finanziell). da spielt auch das selbstwertgefühl beider partner eine nicht unwesentliche rolle. und auch die grundeinstellung zur egozentrik.

aber klar ist da ein unterschied dazu, ob man seinen lebensmenschen (in dem fall nicht unbewusst so benamst) nach dem kriterium "ferrari: ja oder nein?" end-entscheidet.

es geht um den unterschied zwischen theorie undd praxis

tatsache ist, dass die finanzen neben sexueller unteue der haeufigste scheidungsgrund ist. darum wird bei scheidungen lang und erbittert ums vermoegen gestritten, waehrend bei vermoegenlosen paaren eine scheidung ruckzuck ueber die buehne geht. in der ehe ist es nicht anders. es geht nach dem motto: geld regiert die welt.
 
tatsache ist, dass die finanzen neben sexueller unteue der haeufigste scheidungsgrund ist.

wo hast denn das her? konkrete statistische aufzeichnungen dazu hab ich keine gefunden. nur das da: Ausschlaggebend ist in gut einem Drittel der Scheidungsfälle, dass ein neuer Partner ins Leben getreten ist. Am zweithäufigsten ist ein Auseinanderleben in Bezug auf unterschiedliche Lebenseinstellungen als Grund für das Zerbrechen von Beziehungen.

Korr.: Oh ja, da hab ich eine - aber scheint nicht wahnsinnig repräsentativ und verlässlich zu sein (weil das, glaube ich, auch nirgends erhoben wird, außerdem ist eine statistik, die in den prozentwerten in summe über 100 geht .... :hmm:): Finanzielle Probleme 7% (drittletzte stelle)

darum wird bei scheidungen lang und erbittert ums vermoegen gestritten, waehrend bei vermoegenlosen paaren eine scheidung ruckzuck ueber die buehne geht.

das ist aber jetzt ned a berauschend überraschende erkenntnis, oder? wo nix da ist, wird um nix gefeilscht, wenn die ehe zerbricht. das hat aber mit der bedeutung des vermögens IN der ehe nicht automatisch etwas zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ang'schaut hätt i mas, klasse Hütte. Soll ich jetzt zuschlagen oder nicht ? .............. :hmm:

Aso, falscher Thread ........ sorry ............. :haha:
 
Wer ständig und überall seinen Senf absondert, könnt leicht in den Verdacht geraten, ein Würstel zu sein.

hmmmmm :hmm:, käsekrainer kenn i, aber würstel mit eingebautem senfspender??? :schulterzuck:
erzähln sie's mir's! wie gesagt, ganz generell. :verneigung:
 
hatten wir schon - m.e. nein. wobei das eigenheim (sprich: persönliche nutzung) natürlich eher zu den sichereren, weil mit vielen vorteilen nutzbaren anlagen zählt, klar. aber sag mir, was das wert wäre, wenns z.b. nebenan bohunice oder temelin zreisst. oder "nur" wenn ein hochwasser oder orkan das ding wegreisst. siehe z.b. das da.

du bist gleich ins extreme gegangen, hast aber damit nicht unrecht nur passiert es zu selten um wirklich auf dauer realisiert zu werden...

heute reichts doch schon aus, wenn dir wer windräder, telefonmasten, irgendein anderes obijekt wie ein industriegebiet vor die nase setzt ( damit verbundenes verkehrsaufkommen)

die ersten frage eines ältern städters der sich ein eigenheim am land ansieht...ist wo befindet sich der nächste arzt ( und nicht nur der praktische sondern jeder facharzt) wo befindet sich der nächste kreisler für kleinigkeiten ( logo das es den nicht mehr gibt, weil wer kann schon vom verkauf von kleinigkeiten überleben)
für junge städter wo geht hier diee post ab.....wo kann man shoppen...
für familien wo ist die nächste kinderkrippe, kindergarten, schule etc......das alles sind wertigkeiten die einfach nur den preis drücken und jeder wird versucehn im fall der fälle dem anderen das letzte hemd vom körper zu reißen.

ein eigenheim das max. 10 jahre alt ist, ist laut immobranche heute max mit - 30 % vom verkehrswert anzubringen.... also für leute die geld haben sich vorteilhaft zu kaufen... nur was sollst damit wenns nur mehr ein paar elitäre geldmagnaten gibt und der rest nicht mal die miete für so ein objekt aufbringt....

also selbst nutzen oder leeerstehen lassen bis die grundstückspreise so hoch sind das man auch locker die bude wegreißen kann und noch immer einen gewinn mit dem grundstück macht....... also zumindest im wiener norden und noch extremer im wiener süden bis bald traiskirchen gehts nur mehr um das grundstück..vl . hat wer eine statistik der grundstückspreise von 1980 und heute in der gegend von wiener neudorf..guntramsdorf..mödling... ich denke das haben sich die grundstückspreise um das 500- 1000 fache erhöht..und ein eigenheim als fertigteil von einem luxushersteller ist so gut wie nix wert.
 
Soll ich jetzt zuschlagen oder nicht

was für ein statussymbol, so am berg in unberührter natur,echt schön aber nur ohne familie..so als eremit und alleinversorger könnt ich's mir vorstellen.
nur zum jetzigen zeitpunkt hätte ich noch gern eine schule und ein paar ärzte und sonstige annehmlichkeiten in der nähe,als ich würd's nicht nehmen außer die kommastelle rücken's um 1 nach vorne
Kaufpreis pro m2: 1820.99 Eur
 
du bist gleich ins extreme gegangen, hast aber damit nicht unrecht nur passiert es zu selten um wirklich auf dauer realisiert zu werden...

stimmt, dass ich eher die ganz großen und daher viele gleichzeitig betreffenden ereignisse herausgepickt habe. aber auch schon die weniger großen können am wert einer immobilie ganz schön knabbern.

was ich meine: wir gehen zeiten entgegen, wo die bedrohungen für diese sonst eher sichere veranlagungsform im rasanten steigen begriffen sind - auch z.b. weil unternehmen in ihren einsparungsbestrebungen die sicherheit ihrer anlagen nicht ausnehmen. insbesondere aber weil, absehbar, der breite käufermarkt mangels finanzieller mittel wegbrechen wird. wie du völlig richtig sagst:

nur was sollst damit wenns nur mehr ein paar elitäre geldmagnaten gibt und der rest nicht mal die miete für so ein objekt aufbringt....

b.t.w.: ich bin selber mit 2 immobilien betroffen. also lasst bitte das "wirst bald nicht mehr aus dem haus gehen, wegen dem herunterfallenden airbus". nur trotzdem wird dadurch selbstbetrug durch verdrängung aller üblen komponenten nicht bsonders intelligenter.
 
Eigenheim / Immobilien !?
nie und nimmer eine anlageform..die immoblase ist schon längst bei uns angekommen.....zwar kannst günstig kaufen..aber was dann....
was mir aufgefallen ist..das viele westösterreicher aus den bergen in den osten wollen...wieso eigentlich..weil es so viel günstiger ist..und das west / ostgefälle ( lebensstandart um so viel günstiger ist )
 
also lasst bitte das "wirst bald nicht mehr aus dem haus gehen, wegen dem herunterfallenden airbus". nur trotzdem wird dadurch selbstbetrug durch verdrängung aller üblen komponenten nicht bsonders intelligenter.
unbetritten geb ich dir recht...aber manchen '' steht das wasser auch nicht bis zum hals '' bzw. müssen sie sich sorgen machen.....

aber es ist wie bei den griechen....die grosse breite masse hatte dort seit jahren schon ein beschissenes das ein gefristet... nur seit es in den letzten jahren auch beamte, polizei, rechtsawälte, ärtze, notare, allgemein die sehr gute mittelschicht betrifft wird's extrem..die wirklich reichen betriffts sowieso nicht noch nicht....und ich denke von den wirklich reichen verkehrt hier sowieso keiner....

es kommt wie es kommen muß, es ist alles nur eine frage der zeit und die steht bekanntlich nicht still....

zum thread anfang.....die frage stellt sich immer muß das alles wirklich sein ( nebensächlichen annehmlichkeiten) um angenehm zu leben ..... zum glück müssen wir nicht so wie früher über generationen hinwegplanen..wir werden sowieso eine der letzten sein...
in der geschichte gab doch immer so was wie epochen die jahrhunderte andauerten, wieviel davon gab's in den letzen 5 jahrzehnten oder gibts nur eine ENDZEIT
 
Zurück
Oben