Formel 1: Wer wird Weltmeister und wie geht´s weiter ?

wer am schluß oben steht hats auch verdient , was ich mich heute gefragt habe da hat man österreich den gp weggenommen weil die strecke angeblich zu schnell war aber da gabs wenigstens auch packende zweikämpfe und überholmanöver , in abu dhabi gabs kaum packende zweikämpfe , von überholmanövern ganz zu schweigen, leider werden schon zu viele gp strecken zu langweilern weil sie großteils in der box entschieden werden.
 
Das war also die Formel 1-Saison 2010.

• Sebastian Vettel: Weltmeister! Trotz vieler Ausfälle aber bedingt durch die Bevorzugung durch sein Team gegenüber Webber , ist es ihm gelungen, die WM doch noch in den letzten 55 Runden für sich zu entscheiden. Dennoch ein für mich verdienter Weltmeister. Als bei seinem Red Bull etwa 10 Runden vor Schluss in Barcelona die Bremsen versagten, hat er durch sein fahrerisches Können den Wagen ohne funktionierende Bremsen sogar noch ins Ziel gebracht und sich selbst aufs Podium. Diese meisterhafte Vorstellung sowie sein Kampfgeist haben wesentlich zu seinem Titel beigetragen. Ich ziehe meinen Hut. An Sympathien hat er allerdings in dieser Saison bei mir Federn gelassen. An der Boxendurchfahrtsstrafe waren andere schuld, genau wie an der Kollision mit seinem Teamkollegen. Ein zweiter oder gar ein dritter Platz waren ihm auch immer seltener gut genug. Deshalb nicht gerade mein Lieblingsfahrer.

• Fernando Alonso: Einmal mehr zeigte er, wie er tatsächlich gestrickt ist. Die Drohgeste und erhobene Faust nach dem Rennen, gegenüber Petrov, (hat es sich also doch noch einmal in 19 Rennen ausgezahlt, daß er sich als Milliardärssöhnchen in die Formel 1 eingekauft hat) zeigte sein wahres Gesicht. Hat Petrov es doch gewagt, den grandiosen Alonso nicht ehrfürchtig vorbei zu lassen. Welches Charakterschwein Alonso ist, zeigt auch das Interview hinterher, in dem er noch heuchelt, es wäre ein normaler Rennverlauf gewesen und alles fair abgelaufen. So schnell kann man also seine Meinung ändern, wenn man ein Wendehals wie Alonso ist. Sein Ego füllt ein ganzes Team aus - sehr zum Leidwesen von Massa. Parallelen zur Ära Schumacher werden immer öfter erkennbar. Nicht ganz ohne Schadenfreude gefielen mir die Bilder nach dem Rennen, als er wie ein geschlagener Hund in der Ecke saß und seine Ferrari-Crew versuchte, sein angeschlagenes Ego wieder aufzupeppeln. Ich bin froh, daß Alonso doch noch gescheitert ist.

• Mark Webber: Einer der sympathischsten Rennfahrer im Feld. Ruhig, diplomatisch und auf dem Boden geblieben. Ich hätte ihm den Titel gegönnt. Er war nahe dran, aber am Ende waren es zwei eigens verursachte Fahrfehler, die jeweils den Ausfall bedeuteten und über die WM entschieden. Er kämpfte gegen die total unverständliche Bevorzugung Vettels durch das Team an, hatte dadurch weniger Aufmerksamkeit und trotzdem am Ende sehr gute Chancen auf den Titel. Durch das schlechte Abschneiden im letzten Rennen und am Ende sogar nur Platz drei in der WM-Wertung, wird er von nun an bei Red Bull erst recht nur noch die zweite Geige spielen dürfen. Deshalb war das vermutlich die letzte Chance für ihn auf den WM-Titel.

• Jenson Button: Der Ex-Welmeister und was für ein Sportsmann. Während andere Fahrer Sebastian Vettel zu seinem Titel eher eher halbherzig gratulierten, zeigte Button noch vor der Siegerehrung, daß er sich wirklich für ihn freut. Diese aufrichtige Geste zeigt einmal mehr, daß Button zu den wenigen Fahrern gehört, die noch Sportsgeist besitzen.
 
Schad; ich hätts dem Alonso gegönnt, weil er mit Abstand der beste Fahrer momentan ist.
Autos sind die Red Bull's am schnellsten, drum der verdiente Konstrukteurstitel.
Mir hat aber nicht wirklich gefallen, daß das RB-Team das ganze Jahr den Webber benachteiligt hat.

Schlußendlich sieht man, daß das italienische Organisationstalent in Streßsituationen zum vergessen ist! :haha:
 
@ trina
Na ja zu dem Zeitpunkt war die Strategie von Ferrari auf Webber ausgelegt - und die ist hinter Petrov dann für beide zerstört worden.
Es hätte sehr viel Mut gebraucht Alonso sofort in der SC-Phase hereinzuholen.

Mir persönlich tut es auch weh - da ich Anfang der Saison auf Alonso getippt habe, aber wie schon Lauda schon sagte - Der Vettel hat am schnellsten aus seinen Fehlern gelernt.
 
falke; Frage - muß normalerweise nicht der Start wiederholt werden, wenn so ein Unfall in Runde eins passiert?
 
Bin im Regelwerk der Formel 1 kein Spezialist - glaube aber das es seit dem SC diese Regel nicht mehr gibt. :fragezeichen:
 
anzunehmen.
Ich war halt nur irgendwie verwundert, weil ich fix mit einem Neustart gerechnet habe.
 
Mir hat aber nicht wirklich gefallen, daß das RB-Team das ganze Jahr den Webber benachteiligt hat.

Schlußendlich sieht man, daß das italienische Organisationstalent in Streßsituationen zum vergessen ist! :haha:

erstens wirds denen wurscht sein....obs dir gefallen hat oder ned.zweitens glaub ich, dass RB genau weiß, dass vettel alalong der schnellere pilot ist, und ausserdem planens mit dem langfristiger:winke:
 
erstens wirds denen wurscht sein....obs dir gefallen hat oder ned.

aber geh!
zweitens glaub ich, dass RB genau weiß, dass vettel alalong der schnellere pilot ist, und ausserdem planens mit dem langfristiger:winke:

Leicht im Endeffekt schneller zu sein, wenn man dauernd bevorzugt wird. Längerfristiger als mit Webber stimmt.
Auch lieben Gruß :winke:
 
das einer mehr bevorzugt wird als der andere gibts ned nur bei red bull , wo sind die zeiten eines teams senna/prost geblieben wo die fetzen flogen und keiner bevorzugt wurde.
 
Da denk ich immer an die Suzukakollision Senna/Prost

jo , aber eingeparkt haben sie sich perfekt :mrgreen:

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Da machst mich neugierig. Wie wurde der Webber ständig benachteiligt, bzw der Vettel bevorzugt?

:haha: Wenn Du erst jetzt beginnst Dich für die abgelaufene Formel I - Saison zu interessieren ists ein bisserl spät. :haha:

Ist aber doch sehr sehr einfach. Huepf ;) einfach auf die Google-Seite und gib ein "Webber fühlt sich benachteiligt, oder Vettel bevorzugt" und es gibt links en masse.
Da findest genug objektive Information.
Sein Sager ist ja auch legendär: „Kein schlechter Job für einen Nummer-zwei-Fahrer“, tönte er nach seinem Sieg beim Großen Preis von Großbritannien.
;)
 
:haha: Wenn Du erst jetzt beginnst Dich für die abgelaufene Formel I - Saison zu interessieren ists ein bisserl spät. :haha:

Besser spät als nie.


Ist aber doch sehr sehr einfach. Huepf ;) einfach auf die Google-Seite und gib ein "Webber fühlt sich benachteiligt, oder Vettel bevorzugt" und es gibt links en masse.
Da findest genug objektive Information.


Dass sich ein Formel 1 Fahrer (in diesem Fall der langsamere, Verlierer) benachteiligt fühlt ist mir nix neues, ich dachte da mehr an objektive Daten.



Sein Sager ist ja auch legendär: „Kein schlechter Job für einen Nummer-zwei-Fahrer“, tönte er nach seinem Sieg beim Großen Preis von Großbritannien.
;)


Sprüche halt, nix weiteres.
Nach dem letzten Qualifying sagte er es lag wohl am Fahrer.
Zuvor sagte er, dass Vettel kein besonderes Talent hätte, was bedeuten würde, dass er dann ja wohl noch weniger davon hat. Entweder wars unbedacht rausgehauen oder er ist einfach keine Leuchte.

Ich halte mich da eher an die Tatsachen, wie
Webber wurde gesagt Vettel ist mit neuen Reifen deutlich schneller, er sollte ihn vorbei lassen. Daraufhin der Crash weil er nach seinen Aussagen keinen Funkspruch bekam.
Vettel hat durch technische Probleme über 60 Punkte verloren, Webber keinen.
Vettel holte mit Abstand die meisten Poles in dieser Saison.
Vettel hatte in den letzten 5 Rennen alle anderen recht sicher im Griff.
Webber sah als es um die Wurst ging recht schlecht aus, dabei ist er der mit Erfahrung und Vettel eher der Neuling.

Wenn ich mich an Alonso/Hamilton erinnere, als Alonso so lange an der Box stehen blieb bis Hamilton seine letzte Qualifyingrunde damals nicht mehr drehen konnte so kann ich nachgrübeln ob der Vettel jemals gegen seinen Teamkollegen derart unfair agierte, ich finde aber nix.
 
Zurück
Oben