Frage an (vor allem) die Männer

Sanfte Massage und bisschen verwöhnen.
Nicht zu sehr belasten, sie leidet eh'.
 
daß du dich da aber ja nicht täuschen tust... :lehrer:
nichts sagen oder ignorieren bedeutet noch lange nicht nichts bemerken.. :hmm:

Ich hab ihne extra gefragt, er merkt da nichts und ich auch nicht. Ich merks nur während besonderer Tage, aber da mehr als deutlich
 
danke aber ich brauch dir nicht leid zu tun ..ich werds an die betroffenen weiterleiten..:haha:
ich beobachte das nur verstärkt im freundeskreis - weil man sich da besser kennt..

Da tust du mir sehr leid. So funktioniert meine Beziehung nicht.
 
Aber solch eine Einstellung ist nun einmal mitleiderregend für mich.
Führe doch mal deine Beobachtungen aus dem Freundeskreis näher aus.
 
Na also ich weiß nicht welche Freundin gerade wo in ihrem zyklus steckt....
 
Zitat von Molli-Engerl

Na also ich weiß nicht welche Freundin gerade wo in ihrem zyklus steckt...

G.Casanova; Ich schon.

ich auch, das sieht man doch in Ihren Augen.
 
Wie geht ihr mit den "hormonellen Befindlichkeiten" der Frauen um.. ?

*schmunzel* - sekundärer " Krankheits" gewinn? Reden wir uns einfach mal auf die Hormone aus? Wüsste nicht, dass Menschen ( ausser in der VErliebtheitsphase ) durch hormonelle Besonderheiten unzurechnungsfähig wären...und genauso gehe ich damit auch um....Wenn ich fremdgehe, dann sind es ja auch nicht die Hormone sondern eine bewusste Entscheidung
 
männer müssen nie die veränderung in körper/gehirnchemie durchmachen was frauen gerade wegen des eisprungs durchmachen müssen. und genau da gibts die mehr oder weniger starken veränderungen in den emotionen der frau.
hier gilt mann ist nicht gleich frau.. und genau deswegen auch so schwer nachzuvollziehen / verstehen ?
oder gar sich darauf einzustellen ?

*schmunzel* - sekundärer " Krankheits" gewinn? Reden wir uns einfach mal auf die Hormone aus? Wüsste nicht, dass Menschen ( ausser in der VErliebtheitsphase ) durch hormonelle Besonderheiten unzurechnungsfähig wären...und genauso gehe ich damit auch um....Wenn ich fremdgehe, dann sind es ja auch nicht die Hormone sondern eine bewusste Entscheidung
 
ich wurde erst vor zwei Jahren mit einer heftigen Version von PMS konfrontiert.
Bei den Freundinnen davor waren keine besonderen emotionalen Auffälligkeiten die
mit hormonellen Schüben korreliert haben zu beobachten.

Da die Dame aber einen sehr regelmäßigen Zyklus hatte, konnte ich mir
per Excel die heiklen Tage vorausberechnen und habe entsprechend geplant,
dass wir uns an diesen Tagen nicht gesehen haben, da konnte sie dann wen
auch immer angranteln ;)
 
Da die Dame aber einen sehr regelmäßigen Zyklus hatte, konnte ich mir
per Excel die heiklen Tage vorausberechnen und habe entsprechend geplant,
dass wir uns an diesen Tagen nicht gesehen haben, da konnte sie dann wen
auch immer angranteln

Moi, das ist süß. :)

Ja das kann ich auch.
Mit meinem Partner habe ich vorher drüber gesprochen, dass ich mehrere Frauen, je nach Zyklus bin.

Granteln - man darf mich verbessern so er das liest - tu ich gar nicht.
Aber PMS eben Putzen, Überweisungen machen, alles in Ordnung bringen, Schulhefte korrigieren, etc.
Das ist ein klares Hirn. Die Worte etwas härter als sonst, der Konjunktiv selten verwendet. :)
Den Sex mag ich in der Zeit intensiv und grad.

Vor dem Eisprung mag ich die richtig heftigen, auch experimentellen G´schichten.
Da habe ich auch beruflich die kreative Phase, bin verbal absolut gut drauf, wendig, verzettl mich gern, spiel mit neuen Gedanken,....

Dann gibt´s die Häschenphase, wo ich mag wenn alle da sind, Sex kuschlig und plüschig ist, mag ihm Gutes tun, koche für alle gut, gern und aufwändig.

Ja das und einiges mehr wiederholt sich Monat für Monat.
Ich denke wir mögen es beide. :)

Bis ich den Ablauf allerdings erkannt habe, hat´s schon einige Zeit gedauert. Die letzten Jahre habe ich mich so sehr daran gewöhnt, dass ich mich fast ein wenig fürcht wer putzen wird, wenn ich keine PMS mehr bekomme. :D
 
Moi, das ist süß. :)

Ja das kann ich auch.
Mit meinem Partner habe ich vorher drüber gesprochen, dass ich mehrere Frauen, je nach Zyklus bin.

Granteln - man darf mich verbessern so er das liest - tu ich gar nicht.
Aber PMS eben Putzen, Überweisungen machen, alles in Ordnung bringen, Schulhefte korrigieren, etc.
Das ist ein klares Hirn. Die Worte etwas härter als sonst, der Konjunktiv selten verwendet. :)
Den Sex mag ich in der Zeit intensiv und grad.

Vor dem Eisprung mag ich die richtig heftigen, auch experimentellen G´schichten.
Da habe ich auch beruflich die kreative Phase, bin verbal absolut gut drauf, wendig, verzettl mich gern, spiel mit neuen Gedanken,....

Dann gibt´s die Häschenphase, wo ich mag wenn alle da sind, Sex kuschlig und plüschig ist, mag ihm Gutes tun, koche für alle gut, gern und aufwändig.

Ja das und einiges mehr wiederholt sich Monat für Monat.
Ich denke wir mögen es beide. :)

Bis ich den Ablauf allerdings erkannt habe, hat´s schon einige Zeit gedauert. Die letzten Jahre habe ich mich so sehr daran gewöhnt, dass ich mich fast ein wenig fürcht wer putzen wird, wenn ich keine PMS mehr bekomme. :D

Unterschreibe ich ! Nur.:"Granteln" kann ich extrem..mein Mann tut mir ab und an schon leid..ich kann sehr gemein sein. Er geht mir meist aus dem Weg und lässt es über sich ergehen :mrgreen:
 
Wie geht ihr mit den "hormonellen Befindlichkeiten" der Frauen um.. ?

Wenn ich merke dass "Gewitter-Wolken aufziehen" den Schwanz einziehen und sich rar machen....wenn Schmerzen mit im Spiel sind, wärmende Rücken-Becken-Nieren-Massagen und Ihr jeden Wunsch erfüllen...
 
männer müssen nie die veränderung in körper/gehirnchemie durchmachen was frauen gerade wegen des eisprungs durchmachen müssen. und genau da gibts die mehr oder weniger starken veränderungen in den emotionen der frau.
hier gilt mann ist nicht gleich frau.. und genau deswegen auch so schwer nachzuvollziehen / verstehen ?
oder gar sich darauf einzustellen ?

Es gibt eine ganze Menge solcher Gelegenheiten, in denen sich Stimmungsschwankungen aus den verschiedensten Gründen einstellen - bei Männlein wie bei Weiblein auch wenn sich keine davon gleichen. Sei es nun die PMS, die Menopause, depressive Verstimmungen oder was auch immer...alle diese Stimmungsschwankungen sind bis zu einem gewissen grad achtenswert und jeder sollte sich drauf einstellen können - nur trotzdem machen sie nicht unzurechnungsfähig und berechtigen nicht zu allem...
 
na ja eine depressive verstimmung kommt ja auch bei männern vor - die könnte mann nachvollziehen
bei pms, memopause etc sind frauen allein.

und genau da beginnts ja : viele frauen fordern einfach verständnis deswegen (auch hormonbedingt ?) und sind allerdings nicht bereit, auch männern bei z.b. stimmungsschwankungen wegen arbeit dasselbe verständnis entgegenzubringen.
ich seh das in richtung egoismus gehend...



Es gibt eine ganze Menge solcher Gelegenheiten, in denen sich Stimmungsschwankungen aus den verschiedensten Gründen einstellen - bei Männlein wie bei Weiblein auch wenn sich keine davon gleichen. Sei es nun die PMS, die Menopause, depressive Verstimmungen oder was auch immer...alle diese Stimmungsschwankungen sind bis zu einem gewissen grad achtenswert und jeder sollte sich drauf einstellen können - nur trotzdem machen sie nicht unzurechnungsfähig und berechtigen nicht zu allem...
 
Zurück
Oben