Frau fickt mit einem Fremden ohne es zu wissen

Ist das nicht ein Pleonasmus ?

Hm, nah dran, aber ich denke nein.


Wenn man den Satz beispielsweise überträgt auf "die Entnazifizierung der Nazis"...ebenfalls sicher kein besonders gelungener Satz...aber jedenfalls ist das Subjekt "Nazi" hier als Präzisierung gedacht...Entnazifizierung der Bevölkerung ist vermutlich stilsicherer...wobei nicht jeder in der Bevölkerung ein Nazi war.

Ebenso wird hier "Opfer" als Subjekt definiert, einer der drei Mitwirkenden, die anderen beiden wären die "Täter". (Wobei Victimisierung der Täter nicht viel Sinn macht, dem stimme ich zu).

Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Derartige Tiraden fördern nur die Victimisierung der Opfer.
Viktimisieren oder victimizing.
Wenn du schon belehrend aktiv sein willst. ;)

Ist das nicht ein Pleonasmus ?
Heute ist der Tag der besonderen Fremd- und Lehnworte?! :haha:
....und ich habe das früher immer mit Neoplasmus verwechselt. Oh wie peinlich war das einmal. ;)
Nein, es ist übrigens kein Pleonasmus (wie ich auch ursprünglich angenommen habe) - aber diesmal ist Dr. google tatsächlich sinnvoll auskunftsfreudig.
Allerdings:
Das hat nicht unmittlebar mit einer Opfer/ Täter - Beziehung zu tun, sondern mit einer Verstärkung der Traumata der Opfer, wenn ihnen durch solche Sprüche pauschal suggeriert wird, einer besonders schwerwiegenden Schändung zum Opfer gefallen zu sein.
...ganz so wie @Mitglied #391280 es etwas verkürzt darstellt, ist es wiederum auch nicht.
Da sind schon mehr Bedeutungen möglich.

Im Sinne des threads wäre allerdings bei Realisierung der Fantasie eine "Viktimisierung" eingetreten. Ich bin sicher, es wäre auch eine strafrechtlich relevante geworden.

Alternative ? Sie statt dessen als "Erlebende" bezeichnen, so wie das schon mal vorgeschlagen wurde ?
Echt jetzt ?
Verbrechen und Sprache: Erlebnis Vergewaltigung?
Schlag' doch einfach einmal ein wenig nach. Es ist durchaus interessant, die Bandbreite an Inhalten zum Begriff zu lesen. "Erlebende" hätte, nach meinem angelesenen Verständnis, durchaus Kongruenzen. Aber keine komplett deckungsgleichen.

NOCHMALS !!!
....
Er hat halt zu Beginn (in seiner Geilheit) nicht das gesamte Drumherum bedacht...es is nix passiert, er hats kapiert - fertig. :)
.... es ist längst ausdiskutiert und geklärt.
Moralisierendes Herumreiten ohne relevante postings zu lesen, macht hier nichts mehr besser. Und (problematische) Fantasien, die sich quasi im Gespräch von selbst erledigen sind doch zivilisatorisch wertvoll gelöst?!

Es warat wirklich an der Zeit, dass ein Mod hier schließt - und die weiterführende Diskussion in einen eigenen Thread überleitet. Viktimisierung bietet sich echt an (dann gäbe es endlich auch wieder ein spannenderes Thema hier im Forum).....

:winke::winke:
 
Das hat nicht unmittlebar mit einer Opfer/ Täter - Beziehung zu tun, sondern mit einer Verstärkung der Traumata der Opfer, wenn ihnen durch solche Sprüche pauschal suggeriert wird, einer besonders schwerwiegenden Schändung zum Opfer gefallen zu sein.

Mir liegt es fern der Besserwisser zu sein aber ich habe mal kurz gegoogelt!
Der Begriff Viktimisierung bezieht sich hier auf den Prozess der Schädigung durch Straftäter und beschreibt die Beziehung zwischen Opfer und Straftäter.

Da DAS jetzt aber kein Thema für mich ist ohne das ich da bei dem Gedanken allein schon ............... - bin da jetzt raus!
 
Zurück
Oben