Frauen ohne Kinder

Deshalb auch die Aussage mit IQ Test und die befürwortung eines Elternführerschein.

Also quasi die Magister, Doktoren und Professoren lieben und erziehen ihre Kinder besser als Maurer, Schneiderinnen oder Müllmänner :hmm:

:kopfklatsch:
 
Maurer , Schneider und Müllmänner haben alle einen abgeschlossenen Beruf.
Ich rede von Schulabrechern , welche die selber noch Kinder sind , welche die ihr Leben selbst nicht in Griff haben, finanziell wie privat , welche die glauben das Party das wichtigste im Leben ist und ein Pickel der Weltuntergang.
 
Liebe hungry,
ich teile diese Erfahrungen mit dir. Wenn ich bei unseren Verwandtschaftstreffen nur erwähne, dass ich mir eventuell vorstellen kann keine Kinder zu bekommen, werde ich schon behandelt wie von einem anderen Stern.
Ich denke grad wenn man studiert und noch einen langen "Leidensweg" vor sich hat und dann irgendwann kurz vor der 30 am beruflichen Ziel seiner Träume ist, dann muss es schon wohl bedacht sein, ob man ein oder mehrere Kinder "einplant" oder den Karrierepfad verfolgt, da es leider auch heute noch so ist, dass eine Babypause der totale "Karrierehemmschuh" ist, weshalb sich in meinem Freundeskreis immer mehr die kinderlos-Variante durchsetzt und das aber auch von den Männern in unserem Dunstkreis total akzeptiert wird.
 
Ich glaube, dass die wenigsten Fertigstudierten mit 30 am Beruf ihrer Träume angekommen sind... :lol:

Aber egal.. ;)

Karriere und Kind ist möglich. Nur fehlt es den meisten Frauen an dem nötigen Biss den du für sowas brauchst. Organisation, Elan und Fleiß sind nur 3 Dinge die für ne Karriere mit Kind nötig sind...

Aber du bist auch "erst" 23- da rinnt noch so viel Wasser...
 
Tja ich weiß ja nicht inwiefern du Einblicke in mein Studienfach hast, aber bei mir wirds mit kurz vor 30 soweit sein.
Als Unternehmensberaterin/Mediatorin und Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung (so ungefähr mein Berufsziel) ists kaum möglich Mutter zu sein, da du in diesem Beruf sogut wie nur auf Reisen bist und das will ich einem Kind nicht zumuten, dass es mich genau einmal in der Woche für ein paar Stunden sieht!
 
Liebe La Stella , du bist 26 .
War es ein Wunschkind für dich??
Und wie alt ist es wenn ich Fragen darf ??
 
Absolutes Wunschkind... :herzen:

Der Wunsch kam mit dem richtigen Mann... :herzen:

Töchterchen ist etwas über 3 Jahre alt... :herzen:
 
Ich rede von Schulabrechern , welche die selber noch Kinder sind , welche die ihr Leben selbst nicht in Griff haben, finanziell wie privat ,

:shock:

Ich war selbst ein Kind, wenn ich zurückblicke, hatte keine finanzielle Sicherheit und bekam mein Nachwuchs in einem fremden Land...
Geregelt in meinen Leben war bis dato die monatliche Blutung und jetzt sagst du mir, das die frisch gebackene Magistra eine bessere Mutter war, als ich:hmm:
 
Tja ich weiß ja nicht inwiefern du Einblicke in mein Studienfach hast, aber bei mir wirds mit kurz vor 30 soweit sein.
Als Unternehmensberaterin/Mediatorin und Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung (so ungefähr mein Berufsziel) ists kaum möglich Mutter zu sein, da du in diesem Beruf sogut wie nur auf Reisen bist und das will ich einem Kind nicht zumuten, dass es mich genau einmal in der Woche für ein paar Stunden sieht!

Ohne dich jetzt angreifen zu wollen- also nicht falsch verstehen!!!

In diesem Bereich musst aber auch mal erst einen Job kriegen.

Kenne genug Uniavsolventen die Jobs machen, die meilenweit von dem entfernt sind was sie studiert haben... Und dann wird's plötzlich recht mit dem Kind... ;)
 
Ich werde in die Selbstständigkeit gehen, also ja das Problem wird sich nicht stellen!
 
Gehn tut es immer irgendwie , aber ich will es wenn nicht irdendwie.
Ich bin ein Kopf Mensch.
Ich habe schon so viel Elend bei Familien und Kindern gesehen , auch in meiner Familie.
Meine Oma hat 7 Kinder keinen Mann und musste arbeiten.
Hat die Kinder auch zu einer Fremden geben müssen , damit sie Arbeiten konnte das das
essen am Tisch war.
Sind auch alle groß geworden , aber es hat halt der Vater gefehlt. Auch in der Psyche.
Ich will das aber für mich nicht.
Alle Probleme lassen sich lösen , recht wie schlecht.
Aber das würd ich nicht wollen. Nicht für mich und nicht für mein Kind.
Will für ihn/sie da sein , wann immer es geht.
Bei den ersten Zähnen den ersten Sitzen den ersten Schritten den ersten Mama oder Papa.
Und solange ich nicht das Gefühl habe das egal was kommt ich damit professionell umgehen kann , lass ich es mit Kindern sein.
Mich selbst hat auch meine Oma groß gezogen , da beide Eltern arbeiteten.
Ist auch gegangen , aber es war nicht die Kindheit die ich als erfüllt ansehe.
 
Alles Gute!

Hoffentlich läuft das Geschäft... Sonst sind wir wieder dort wie ich es oben grad schrieb.... ;)

Danke, das ist alle nur eine Frage von Organisation, Elan und Fleiß!

Und zu hungry:
Da geb ich dir völlig Recht, wenn ein Kind, dann will ich mein Architektenhaus haben, ein materlelles Vermögen, sowie eine persönliche Beziehungs- wie Lebenslage, die es erlauben, dass ich ein Kind sorgenfrei aufziehen kann!
 
Ich denke auch es hat nichts mit Intelligenz zu tun.
Bringt auch nichts, wenn die Eltern zwar problemlos bei den Schulaufgaben helfen könnten, aber nie da sind oder kein gutes Verhältnis zum Kind haben.

Soziale Intelligenz ist ja auch wieder etwas anderes.
 
Mich selbst hat auch meine Oma groß gezogen , da beide Eltern arbeiteten.
Ist auch gegangen , aber es war nicht die Kindheit die ich als erfüllt ansehe.

Defizite auf emotionaler Ebene hängen nicht von der beruflicher Tätigkeit der Eltern, sondern Mangel an Interesse an eigenem Kind.
Ich bin als Schlüsselkind groß geworden und blicke gerne auf meine Kindheit zurück. Die gemeinsamen Rituale, Unternehmungen, Urlaube oder Abende, an den wir mit und nicht nebeneinander waren schätze ich sehr...
Mein Kind hatte auch eine Berufstätige Mutter und großteils keinen Vater und trotz allem, ist liebevoll mit viel Engagement, Zuneigung und auch Geduld groß geworden. Führte ein Zigeuner Leben und ist zu einem wunderbaren jungen Menschen geworden. Unsere Freundschaft ist beispiellos und das Glück einander zu haben kann man schwer in Wörter fassen.


wenn ein Kind, dann will ich mein Architektenhaus haben, ein materlelles Vermögen, sowie eine persönliche Beziehungs- wie Lebenslage, die es erlauben, dass ich ein Kind sorgenfrei aufziehen kann!

:hahaha:

Ein Kind sorgenfrei zu aufziehen:shock:
Ist schon gut:trost:
 
Zurück
Oben