Diese Art des Dialogs deutet auf ... hin. kapischo?
Nun, ich habe wenig Lust mich detailliert mit deinen Pamphlets zu beschäftigen, aber oberflächlich betrachtet, ist es eine Sammlung von Widersprüchen und Provokation.
Es ist ein Sammelsurium der Wiedergabe.
Wenn ich mich meine, sage ich Worte wie "ich persönlich", "meiner Erfahrung nach" etc.
Wenn nach der Meinung von "Frauen" gefragt wird, erlaube ich mir auch deren Statements wiederzugeben.
Ansich leicht zu unterscheiden.
Du mokierst dich über Männer und deren Mankos ... kämem nicht in Frage ... um dann irgendwann mal kundzutun, dass dein jetziger Partner ebenfalls diese Dienste in Anspruch nahm und wer weiß
... nun, wo ist deine Selbstachtung
1. Habe ich mehrmals schon in Vorthreads, diesen Sachverhalt geklärt nur waren scheinbar einige Gemüter zu überhitzt.
2. Habe ich versucht zu erklären, wo es emotional nicht leicht ist und eine Menge an gegenseitigen Verständnis brauchen kann, drüber zu stehen. Ich denke, man würde sich auch überlegen einen Partner zu nehmen, der chronisch krank ist - nicht weil man ihn verachtet - sondern weil man sich die Frage stellt, ob man selbst damit auf Jahre fertig werden kann und ihn nicht enttäuschen will.
3. Nicht gesagt, habe ich, dass ich persönlich einen Partner ausschließen würde, aber das Vorleben gehört nicht zur "Friede-Freude-Eierkuchen"-Abteilung.
4. Ich habe mich für ihn entschieden, trotz seines Vorlebens, wie er sich für mich entschieden hat, trotz meines Vorlebens. Auch das habe ich deutlich gesagt.
Massiv angegriffen
Es war lediglich eine provokante Feststellung zum Posting
#221, wo du imo deinen Exmann lächerlich hingestellt hast ("
kam alles von mir").
Auch keinerlei Hinweis, dass er sich um den Haushalt und die Kinder gekümmert hat
, also dir ermöglichte, dich zu verwirklichen. Bewunderswert wie du einen Sachverhalt völlig falsch darstellen kannst
Wenn Männer das sagen, ist es absolut in Ordnung und wird nicht hinterfragt.
Gut, mein Exmann hatte und hat genug Eier in der Hose, dass wir so leben konnten und gut war´s.
Da wirst du wohl schwerlich widersprechen können, alleine hier gibt es mehr als genug Posts dieses Thema betreffend.
So ganz nebenbei, dass derjenige, der nicht arbeitet sich daheim kümmert ist doch wirklich normal, oder?
Ich hab mich nicht verwirklicht, ich war ganz einfach besser und hab besser verdient - das ist denke ich, normalerweise umgekehrt ebenfalls ganz banal normal.
Witzig dieses Vorurteil, oh ja Vorurteil, Vorurteil, dass Frauen die erfolgreich sind, sich selbst verwirklichen wollen.
Männer im Gegenzug, die Familie versorgen müssen.
PS: Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück
PPS: Wer Wind sät wird Sturm ernten
Ein laues Bohnengulasch-Lüfterl mag zwar unangenehm sein - aber zum Fürchten ist es nicht.