Ich will ein Kind von dir....

Mitglied #392092

Aktives Mitglied
Registriert
22.8.2015
Beiträge
2.609
Reaktionen
3.457
Punkte
256
:hmm:
Auch wenn aktuell nicht vielen der Sinn nach der eigenen Vermehrung ist, so gehen Statistiker nun doch davon aus, das es bald zu einem Babyboom kommen könnte. Aktuell war ja die Gebutenrate rückläufig.
Also liebe Paar, die schon Eltern sind: Wie war das damals? Direkt, oder auf Umwegen? Wurde dieses spezielle Ansinnen bei euch tatsächlich mal SO artikuliert?
Wie kam es dazu, das ein solcher "Wunsch" offenbart wurde :hmm:
Also auch wenn es nun einer wortklauberei ähnelt, würde mir persönlich "Ich will ein Kind mit dir" besser gefallen. Das VON birgt doch einen gewissen Ausschluss in sich. Und das Gegenüber wird quasie zum "nur" Erzeuger bzw. Produzentin dergradiert.
Klar, denkt kein Mensch in den entsprechenden Momenten daran, das die jeweilige Formulierung Hinweisgebend sein könnte, aber wenns dann mal krieselt, könnten solche Feinheiten im Nachhinein dann doch eine gewisse Bedeutung erlangen.

In den meisten Fällen wird sich ein solcher Wunsch nach eigener Vermehrung ja auch erst langsam entwickeln. Und dann wird man es ja auch gar nicht mehr an einem einzigen Satz dingfest machen können. Man wurde sich einig und tat es, oder es passierte (auf einmal) einfach.....
Aber trotzdem, wurde bei irgend jemandem von euch der Wuscnh so dirket dann doch vorgebracht?
 
wer heterogenen sex vollzieht, sollte sich, egal welche verhütungsform auch angewendet wird, immer darüber im klaren sein, wozu der sex eigentlich dient!
Der Fortpflanzung und Vermehrung!!!
ob der sex nun geplant und gewollt vollzogen wird? heutzutage ja aber eben durch die verhütungsformen nicht mehr primär zur vermehrung sondern um spass und befriedigung zu haben.
somit wird die vermehrung doch auch recht planbar....
aber es gibt eben auch noch viele, die das durchaus auch heute noch planlos angehen....

meine aktuelle freundin will kinder, das ist eine klare aussage von ihr
also muss ich auch damit rechnen, dass sie das plant, ich das aber so konkret vielleicht auch nicht weiss....
ich kann es mir aber auch vorstellen und habe ihr das auch schon gesagt. und somit gehe ich davon aus, dass sie das dann mit mir auch bespricht.
 
Aber trotzdem, wurde bei irgend jemandem von euch der Wuscnh so dirket dann doch vorgebracht?

beide töchter waren wuunschkinder. beide auch so geäußert. beide aus gerade keiner leichten realität heraus. beide vollkommen richtige entscheidungen - die mir bis heute sehr viel freude machen. klar, sorgen immer wieder dazwischen auch. aber sonst wäre es nicht das leben.
 
Der Fortpflanzung und Vermehrung!!!
Fortpflanzung ja! Vermehrung der Menschheit nein!!!
Ich habe vor 64 Jahren geheiratet mit dem gegenseitigen Ziel, eine Familie zu gründen. Schon damals lag die Geburtenrate der Frauen schweizerischer Nationalität zu tief, im die Schweizer Bevölkerungszahl zu halten. Diese wuchs aber inzwischen trotzdem auf das Doppelte dank der starken Zuwanderung und der Gebärfreudigkeit der Ausländerinnen.
 
Hi,

Also liebe Paar, die schon Eltern sind: Wie war das damals? Direkt, oder auf Umwegen? Wurde dieses spezielle Ansinnen bei euch tatsächlich mal SO artikuliert?

warum fragst Du nur die Paare, die schon Eltern sind? Gibt ja Singles die Kinder sind, Paare, die noch keine Kinder haben, oder Singles ohne Kinder.


Wie kam es dazu, das ein solcher "Wunsch" offenbart wurde :hmm:

Keine Ahnung, kam nicht von mir.



Also auch wenn es nun einer wortklauberei ähnelt, würde mir persönlich "Ich will ein Kind mit dir" besser gefallen. Das VON birgt doch einen gewissen Ausschluss in sich. Und das Gegenüber wird quasie zum "nur" Erzeuger bzw. Produzentin dergradiert.

Vielleicht ist es für die Frau selbstverständlich, dass der Mann bei ihr bleibt, wenn sie schwanger ist? :D


In den meisten Fällen wird sich ein solcher Wunsch nach eigener Vermehrung ja auch erst langsam entwickeln. Und dann wird man es ja auch gar nicht mehr an einem einzigen Satz dingfest machen können. Man wurde sich einig und tat es, oder es passierte (auf einmal) einfach.....
Aber trotzdem, wurde bei irgend jemandem von euch der Wuscnh so dirket dann doch vorgebracht?

Ich gehöre ja nicht zu denen, aber ja, so ein Wunsch wurde schon mal so direkt vorgebracht.

LG Tom
 
Tja, dass erste mal, dass ich darüber nachdachte, ob ich schwanger sein könnte, war als mein Partner fragte: "Sag mal bist du schwanger. Du bist so spinnert."
Man sagte mir, 4 Tage vor und nach der Regelblutung ist man nicht fruchtbar. Irrtum! Am ersten Tag nach der nach der Regel Sex...
Heuer wird mein unfruchtbarer Tag 35. Und ich bin sehr glücklich, dass es so gekommen ist.
 
Also liebe Paare, die schon Eltern sind: Wie war das damals? Direkt, oder auf Umwegen?
Wir planten und zeugten unsere Kinder gezielt. Eines ging im vierten Monat als Abort verloren und das vorletzte starb unter der Geburt, sodass meine Frau in eine Depression stürzte. Auf Rat der Psychologin und entgegen dem Rat des Gynäkologen zeugten wir ein weiteres Kind, aus dem eine begnadete Lehrerin wurde.
 
beide töchter waren wuunschkinder. beide auch so geäußert. beide aus gerade keiner leichten realität heraus. beide vollkommen richtige entscheidungen - die mir bis heute sehr viel freude machen. klar, sorgen immer wieder dazwischen auch. aber sonst wäre es nicht das leben.
Ja, ja da ist was wahres dran.....kleiner Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen! :)
 
:hmm:
Auch wenn aktuell nicht vielen der Sinn nach der eigenen Vermehrung ist, so gehen Statistiker nun doch davon aus, das es bald zu einem Babyboom kommen könnte. Aktuell war ja die Gebutenrate rückläufig.
Also liebe Paar, die schon Eltern sind: Wie war das damals? Direkt, oder auf Umwegen? Wurde dieses spezielle Ansinnen bei euch tatsächlich mal SO artikuliert?
Wie kam es dazu, das ein solcher "Wunsch" offenbart wurde :hmm:
Also auch wenn es nun einer wortklauberei ähnelt, würde mir persönlich "Ich will ein Kind mit dir" besser gefallen. Das VON birgt doch einen gewissen Ausschluss in sich. Und das Gegenüber wird quasie zum "nur" Erzeuger bzw. Produzentin dergradiert.
Klar, denkt kein Mensch in den entsprechenden Momenten daran, das die jeweilige Formulierung Hinweisgebend sein könnte, aber wenns dann mal krieselt, könnten solche Feinheiten im Nachhinein dann doch eine gewisse Bedeutung erlangen.

In den meisten Fällen wird sich ein solcher Wunsch nach eigener Vermehrung ja auch erst langsam entwickeln. Und dann wird man es ja auch gar nicht mehr an einem einzigen Satz dingfest machen können. Man wurde sich einig und tat es, oder es passierte (auf einmal) einfach.....
Aber trotzdem, wurde bei irgend jemandem von euch der Wuscnh so dirket dann doch vorgebracht?
Nein, der Wunsch wurde nicht vorgebracht. Aber ich wusste, dass die Spirale draußen ist und sie hat sich nicht beschwert als ich ohne Gummi zu Werken begann. Geplant war das auch nicht, da war Quasi jeder Schuss ein Treffer :undweg: .
 
Drauf ankommen lassen, hatte laaaange Zeit vorher nicht geklappt. Als dann eines Tages der Test positiv war musste ich mich das erste mal in meinem Leben mal eben kurz hinsetzen und tiiiieeef durchatmen😁
 
Irgendwann (also eigentlich wohl sehr früh 😅) waren Zukunftspläne ein Thema - das inkludierte natürlich auch die Familienplanung. Wir haben uns zusammen ausgemalt, wie das sein könnte und was wir vielleicht erleben könnten. Für uns war jedoch klar, dass wir zuerst heiraten möchten und dann sollte die Spirale raus. Den für uns "passendenden" Zeitpunkt haben wir dann selbst gewählt und wir mussten auch nicht lange warten 🥰
 
Bei uns war es eine gemeinsame Entscheidung. Und es hat auch dann sofort geklappt. Ich habe es nie bereut, mit meiner Ex die Kinder groß ziehen zu dürfen. Leider war danach die Luft raus. ;)
 
Meine Freundin und ich haben gemeinsam entschieden, dass wir Kinder wollen. Wegen Ihrer damaligen Arbeit.ging das nicht, war dauernd auf Reisen. Aber seit einer Woche sind wir in der Produktion und finde es schön
 
Zurück
Oben