G
Gast
(Gelöschter Account)
Ich wollte nie Kinder. Warum? Die Nachteile sind für Frauen enorm. Diese Nachteile sind aber rein gesellschaftlicher Natur. Va die Abhängigkeit (ich bin nicht reich) war mir immer ein Dorn im Auge. Meine Mutter war Alleinerzieherin. Armut war daher unser Alltag. Ich habe nie verstanden, warum man Kinder will. Es gibt eh so viele Menschen, die Nachteile sind riesig, Kinder sind bei uns nicht sehr beliebt, auf Hunde nimmt die Gesellschaft va in Wien mehr Rücksicht als auf Kinder, man hat keine Zeit mehr für Hobbies und Fortgehen.....
Zu meinem ersten Kind habe ich mich überreden lassen (er musste dafür zb auf jeden Fall auch in Karenz).
Und ich kann sagen, ja, die Nachteile sind da, ABER es ist das Schönste und Beste was mir je passiert ist. All diese genannten Sachen stimmen, aber ich muss und will nicht mehr fortgehen, wenn ich meinem Baby auch beim Schlafen zuschauen kann. (Kitschig, aber wahr). Natürlich gehe ich mittlerweile auch wieder fort. Und das mit einer riesigen Freude, da es nicht mehr selbstverständlich ist. Aber meine Kinder haben mich erst wirklich erwachsen werden lassen. Dieses "haben wollen, rund um die Uhr, immer, immer mehr.. " wird einem zwar als super eingetrichtert, es ist auch lustig, aber es ist auch übertrieben. Es ist wunderschön, einem neuen Menschen ins Leben zu helfen, ihm beizustehen, ihm etwas mitzugeben, damit der kleine Mensch es selber schafft. Keine Sekunde mehr, möchte ich sie missen. Auch wenn sie manchmal ganz schön anstrengend sind. Aber es ist alles nur eine Phase......![Grinser :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nebenbei, das zweite Kind war schon mein Wunsch (denn die Nachteile für Frauen sind die gleichen, egal ob ein oder mehr Kinder).
Zu meinem ersten Kind habe ich mich überreden lassen (er musste dafür zb auf jeden Fall auch in Karenz).
Und ich kann sagen, ja, die Nachteile sind da, ABER es ist das Schönste und Beste was mir je passiert ist. All diese genannten Sachen stimmen, aber ich muss und will nicht mehr fortgehen, wenn ich meinem Baby auch beim Schlafen zuschauen kann. (Kitschig, aber wahr). Natürlich gehe ich mittlerweile auch wieder fort. Und das mit einer riesigen Freude, da es nicht mehr selbstverständlich ist. Aber meine Kinder haben mich erst wirklich erwachsen werden lassen. Dieses "haben wollen, rund um die Uhr, immer, immer mehr.. " wird einem zwar als super eingetrichtert, es ist auch lustig, aber es ist auch übertrieben. Es ist wunderschön, einem neuen Menschen ins Leben zu helfen, ihm beizustehen, ihm etwas mitzugeben, damit der kleine Mensch es selber schafft. Keine Sekunde mehr, möchte ich sie missen. Auch wenn sie manchmal ganz schön anstrengend sind. Aber es ist alles nur eine Phase......
Nebenbei, das zweite Kind war schon mein Wunsch (denn die Nachteile für Frauen sind die gleichen, egal ob ein oder mehr Kinder).