Kopf freikriegen..

:verwirrt:

Ich mein, wie soll ich denken, dass ich weniger denken soll? Das ist doch komplett paradox :verwirrt: ich werd irgendwann noch verrückt, ich sags dir

Das ist nicht so abwegig. Das hat mir so manchen Trennungsschmerz schon ein wenig erleichtert. Mental einen Riegel vorschieben. Sobald das Geratter los ging "aber es war doch so schön" gleich ordentlich drein fahren. Das abdriften aktiv zu erkennen ist ein erster Schritt!
 
Also unwichtige Grübeleien hab' ich ja sehr gerne. Unnötige können mir aber gestohlen bleiben ;)

Das es mit der Zeit besser wird glaub' ich auch - man lernt anders mit Dingen umzugehen; und deswegen mach' ich mir nicht (mehr) so viel Stress. Die Gedanken aber nur ver-/wegdrängen find ich suboptimal.

Nur alles wegdrängen meine ich auch nicht. Nur Unwichtiges in den Hintergrund drängen. Wenn ich jetzt gerade was zu Essen koche, muss ich nicht darüber nachdenken, ob es okay ist, wenn ein Freund nächste Woche mit seinem Hund in meine Wohnung zu Besuch kommt. Jetzt will ich kochen - also konzentrierebich mich darauf. Das mit dem Hund kann ich später klären. So in etwa wäre mein Ansatz.
 
Ich sag ja: Wie das beim Sex funktionieren soll, weiß ich auch nicht. Habe den ja so selten,da fehlt es an empirischen Erfahrungswerten. :D

Aber vielleicht kann man in alltäglichen Situationen mal mit dem Gedankenrelativierenüben anfangen.
Es sind halt meistens so Gedanken, die nicht wirklich Sinn machen bzw wo man auch nicht wirklich eine "Lösung" dazu finden kann. Es sind mehr so Gedankenspiralen: so zirka "wie schreib ich meine Masterarbeit fertig - wie werd ich meine defensio schaffen - was mach ich nach dem Studium - wie wird das alles werden, find ich überhaupt einen Job" also mehr so unsinnige Spiralen, wo es überhaupt keine Lösung dazu gibt.
 
Es sind halt meistens so Gedanken, die nicht wirklich Sinn machen bzw wo man auch nicht wirklich eine "Lösung" dazu finden kann. Es sind mehr so Gedankenspiralen: so zirka "wie schreib ich meine Masterarbeit fertig - wie werd ich meine defensio schaffen - was mach ich nach dem Studium - wie wird das alles werden, find ich überhaupt einen Job" also mehr so unsinnige Spiralen, wo es überhaupt keine Lösung dazu gibt.

Und wenn du dir das in dem Moment bewusst machst, dass es eben Gedankenspiralen ohne Lösungen und für dich in diesem Moment nicht wichtig sind, ist das wohl schon mal ein guter Schritt in die Richtung, dass du solche Gedanken,die nichts bringen, irgendwann aich abblocken kannst.
 
Und wenn du dir das in dem Moment bewusst machst, dass es eben Gedankenspiralen ohne Lösungen und für dich in diesem Moment nicht wichtig sind, ist das wohl schon mal ein guter Schritt in die Richtung, dass du solche Gedanken,die nichts bringen, irgendwann aich abblocken kannst.

Bewusst ist mir das eh meistens, aber raus komm ich dann trotzdem oft nicht.
 
Bewusst ist mir das eh meistens, aber raus komm ich dann trotzdem oft nicht.

Ich weiß, ich weiß ...

Ich kenne das Problem ja auch - hoffe aber, dass das, so wie Vieles, eine Übungssache ist und man sein Hirn auch ein wenig darauf hin trainieren kann, mehr im Hier und Jetzt zu sein und die unnötigen Grübeleien zu unterlassen.
 
Musik, Bier, Lagerfeuer -wenn Garten vorhanden, im Garten liegen, am See/Flüsse, hast Kinder oder Patenkinder? ...die können auch sehr gut ablenken. Oder Tiere....

Welch Gedanken hast du (wenn ich fragen darf), da beschäftigt dich ja was oder?
 
Bewusst ist mir das eh meistens, aber raus komm ich dann trotzdem oft nicht.
Genau das sind dann die Momente wo ich mich fünf Minuten wo anders hinsetz' und zumindest versuche zu Meditieren..
Wenn man dann mal fünf Minuten nur "Oooohhhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm" gedacht hat lebt sichs wieder leichter ;)

Ich tu mir auch manchmal schwer "stay positive" umzusetzen.
Aber vor der Matura hat man sich auch schon gefragt ob man das schafft.
Danach ob man den Bachelor schafft. Und dann gibts noch 100.000 andere Sachen über die man sich den Kopf zerbrechen kann... Aber bis jetzt hast ja alles geschafft, also haben sich die Grübeleien davor auch nicht gelohnt. ;)
 
Es sind halt meistens so Gedanken, die nicht wirklich Sinn machen bzw wo man auch nicht wirklich eine "Lösung" dazu finden kann.

Jeder Gedanke hat einen Sinn :lehrer:,....wenn man allerdings keine Lösung finden will, wird der selbige Gedanke immer wieder kehren! ;)
Du kannst ja mal versuchen, wenn dir ein Gedanke kommt, für diesen eine Lösung zu finden :hmm:
Wenn du eine Lösung findest, die, wenn du für dich eine ehrliche Antwort hast,...dann brauchst es geistig nur mehr unter "erledigt" ablegen :winke:
...bedeutet,...aussortieren von erledigt,..und nicht erledigt.
Versuch aber nicht zwei, drei, oder mehr gleichzeitig erledigen wollen,...des funktioniert ned! :winke::bussal:
 
Es sind halt meistens so Gedanken, die nicht wirklich Sinn machen bzw wo man auch nicht wirklich eine "Lösung" dazu finden kann. Es sind mehr so Gedankenspiralen: so zirka "wie schreib ich meine Masterarbeit fertig - wie werd ich meine defensio schaffen - was mach ich nach dem Studium - wie wird das alles werden, find ich überhaupt einen Job" also mehr so unsinnige Spiralen, wo es überhaupt keine Lösung dazu gibt.

Dein Gehirn räumt auf. Es ist ein Nebenprodukt einer sonst ganz rationalen Hirntätigkeit. Habe ich auch manchmal. Das ist auch Veranlagung. Kann aber auch Zeichen einer latenten Depression sein. Wenn dir die Gedanken den Schlaf rauben und/oder dich sonstwie in deiner Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, ist es ein Fall für den Psychiater.
 
Dein Gehirn räumt auf. Es ist ein Nebenprodukt einer sonst ganz rationalen Hirntätigkeit. Habe ich auch manchmal. Das ist auch Veranlagung. Kann aber auch Zeichen einer latenten Depression sein. Wenn dir die Gedanken den Schlaf rauben und/oder dich sonstwie in deiner Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, ist es ein Fall für den Psychiater.
An Psychiater hab ich nicht gedacht, aber bei zwei verschiedenen Psychotherapeuten war ich schon. Hat mich nur bis jetzt auch, zumindest in dieser Hinsicht, nicht immens weitergebracht.
 
Ja,
Liebe alle,

Ich bin (leider) ein sehr kopflastiger Mensch und mache mir zu vielen Dingen Gedanken, soll heißen, mein Kopf ist so gut wie den ganzen Tag voll mit allerlei Gedanken. Das kann leider ziemlich anstrengend werden und schlägt sich immer öfter auch auf mein Sexleben nieder, da ich nie wirklich "Loslassen" kann, da eben immer irgendwelche Gedanken in meinem Kopf rumschwirren. Daher meine Frage an diejenigen, denen es vielleicht auch so geht: wie kriegt ihr euren Kopf frei?
Mit diesem Problem stehst du als Frau bestimmt nicht alleine da.
Ich als Mann, oder einige hier in Forum betreiben Sport. Ich mache Ausdauersport, bin öfters 3-4 Stunden am Rennrad. Und mit der Zeit ensteht ein Flowgefühl die kleinste schöne Blume nehm ich wahr, ansonsten rein gar nichts. Als wäre ich Raum und zeitlos.... Und alles schwindet, für einige Zeit.
.
Das Unterbewusstsein, es arbeitet andauernd, versucht zu vernetzen, sucht Lösungen, welches Problem kann ich lösen.
Du musst, versuchen, das Unterbewusstsein ein Schnippchen zu schlagen.
Es gaukelt dir vor eine Lösung zu finden aber da ist nichts zu komponieren, das Problem zu lösen. Weil es gar keines ist.
Es zwingt dir seine Gedankengänge auf, deshalb kann man nicht abschalten, Du musst es umkehren, als dein Werkzeug nicht andersrum.

Oder so.... :down:
 
An Psychiater hab ich nicht gedacht, aber bei zwei verschiedenen Psychotherapeuten war ich schon. Hat mich nur bis jetzt auch, zumindest in dieser Hinsicht, nicht immens weitergebracht.

An Psychiater hab ich nicht gedacht, aber bei zwei verschiedenen Psychotherapeuten war ich schon. Hat mich nur bis jetzt auch, zumindest in dieser Hinsicht, nicht immens weitergebracht.

Je nachdem aus welcher Berufsgruppe fortgebildete Therapeuten stammen, haben sie mehr oder meist weniger Ahnung. Mehr wirst du wohl auch hier nicht erwarten dürfen.

Aber wie gesagt, erst wenn es zu einer wirklichen Belastung wird, ist ein Arzt von Nöten, ehe es sich zu sehr manifestiert.
 
Liebe alle,

Ich bin (leider) ein sehr kopflastiger Mensch und mache mir zu vielen Dingen Gedanken, soll heißen, mein Kopf ist so gut wie den ganzen Tag voll mit allerlei Gedanken. Das kann leider ziemlich anstrengend werden und schlägt sich immer öfter auch auf mein Sexleben nieder, da ich nie wirklich "Loslassen" kann, da eben immer irgendwelche Gedanken in meinem Kopf rumschwirren. Daher meine Frage an diejenigen, denen es vielleicht auch so geht: wie kriegt ihr euren Kopf frei?
Liebe @Mitglied #59859 ,
@Mitglied #252098 und @Mitglied #171116 haben schon sehr viel g'scheites geschrieben. Ich bin auch ein Meditierer, bzw. war ichs früher noch intensiver als ich es heute mache.
Ich bin bei allen meinen Meditation draufgekommen, nichts zu denken geht einfach nicht. Das schafft keiner, net amal die Mönche in den tibetischen Klöstern. Aber in der Meditation kannst Du soweit kommen, deine Gedanken zu bemerken, sie wahrzunehmen, und sie auch in Ruhe einfach wieder gehen zu lassen. Und dann konzentrierst Du dich einfach wieder weiter auf deinen Atem und wirst immer ruhiger. Mir hilft auch ruhige Hintergrundsmusik, im Internet gibts da eh jede Menge, zb Nirvana Radio, das kannst Du dir über die TuneInRadio App am Handy anhören.
Ich mach auch oft Stilles Qigong. Im Gegensatz zu den 8 Schätzen oder Kranich oder anderen Übungen ist das sehr am Inneren orientiert, nicht so sehr am Äußeren. Ich weiß nicht woher Du bist, aber google mal danach, vielleicht findest Du ja was in deiner Nähe.
Heute finde ich Ruhe in der Natur, beim Wandern, da kann man auch wunderbar Mantren rezitieren und in einen ruhigen Geisteszustand kommen.
Gern mehr via PN!
Alles Gute!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"wie schreib ich meine Masterarbeit fertig - wie werd ich meine defensio schaffen
Ich glaube in diesem Fall solltest du das genaue Gegenteil tun als Dich abzulenken.

Wenn Du Feldforschung und dergleichen hinter Dir hast, wenn es nur noch um schreiben geht, solltest Du Dich meiner Meinung nach für ein, zwei Monate komplett rausnehmen.

Sag Deinen Freunden Du bist "out of order", außer Du meldest Dich.

Konzentriere Dich in dieser Zeit nur auf die Masterarbeit.

Wenn Du die mal hinter Dir hast, sie positiv ist, kann bei der Defensio erfahrungsgemäß nicht mehr wirklich viel schief gehen.

Und dann, wenn DU das alles geschafft hast, kannst Du Dich um einen Job kümmern.
Ich kenne ein paar Leute, die zu viel auf einmal wollten und mehr als 2 Jahre an ihrer Masterarbeit gesessen sind, oder gar nicht fertig wurden.

Grundsätzlich, um den Kopf frei zu bekommen mache ich Musik oder bin sonstwie kreativ.

Wenns Jobmäßig gerade sehr rund geht (so wie jetzt gerade) hilft es mir auch einfach im Wald herumzulaufen um meine Gedanken/Planungen in die richtigen Wege zu leiten.
Oder sich körperlich fordern und gezielt während dieser Zeit nachzudenken.
.

Zum Abschalten gibt es z.B. Sex, Dokus, Filme, usw,:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben