"Kunst der Liebe": Schlußmachen, es tut nicht weh, wenn man nicht geliebt wird!

Dann aber umso mehr und umso verletzender ist es :p
natürlich wäre ich da der letzte, der nicht an aufgeschlitzte reifen denkt oder die abgebrochene antenne. aber gefühle, das wetter und die schwiegermutter kann man sich nicht wünschen, darum etwas mitgefühl, es bei einem teller und einer vase belassen und die stichwunde beim partner selber vernähen :D
 
Dagegen hilft, beim Verlassen von China-Restaurants, der üblicherweise am Eingang positionierten Buddha-Figur den Bauch zu küssen! :D
Nö... ich glaub du meinst den Rücken von südamerikanischen Fröschen:hmm:. Buddhastatuen zu küssen hat keine messbare Wirkung auf den Stresslevel soviel ich weiß.
 
"Liebe ohne beidseitiges Begehren, ist das eine Freundschaft!?":oops::up:. (ja / ja)

One Love:herzen:

Ich weis nicht, ob es in so einem Fall eine faire Freundschaft ist. Ich bin seit Jahren in einen bestimmten Menschen verliebt, er weis das auch. Ich bekomme das was ich begehre leider nicht zurück. Wir wurschteln daher in einer Freundschaft + dahin, aber ob das wirklich Freundschaft ist, darüber denke ich schon einige Zeit nach...:hmm:
 
Dann tut es nicht so weh, wenn man seine Gefühle im Griff hat.
Bei derartigen Aussagen bin ich immer etwas hin- und hergerissen. Auf der einen Seite „bewundere“ ich Menschen die ihre Gefühle derartig gut im Griff haben und steuern können… auf der anderen Seite möchte ich das in Liebesangelegenheiten gar nicht können. Ich fühle was ich fühle und da so lange bis es sich ändert.

Manche Menschen verwechseln Leidensfähigkeit mit Leidenswilligkeit. Denen kann man halt nicht helfen, wenn jemand (lange) leiden will, dann macht er das ohnehin.
Ich denke das beschreibt es ziemlich treffend wieso man sich manchmal diesem Leiden aussetzt.

Anhang anzeigen 5501010
 
Wenn es klar ist/wird, daß es nur einseitig abläuft( punkto Liebe), dann liegt es immer an Einem/er selbst, rechtzeitig auszusteigen, bevor es unnötig kompliziert wird. Je früher umso besser!
Aufwachen, aus der eigenen Illusion!! ?
Was denkt Ihr?

"Loslassen, ist das die Kunst der Liebe?":kichern: .
"Liebe ohne beidseitiges Begehren, ist das eine Freundschaft!?":oops::up:. (ja / ja)

One Love:herzen:

Ja das geht , der Grund war ein Spezieller aber ob sie so verliebt war kann ich nicht sagen ,ich habe sie stehen gelassen weil wir uns einfach in unterschiedliche Richtungen bewegt haben ganz einfach ich möchte sie gern , verleibt war ich weniger als sie .
Später gestand sie mir das es das beste war was ihr je wieder fahren ist sie hat geheiratet und heute drei Kinder ..... war doch nicht so verkehrt .:)
 
Ich weis nicht, ob es in so einem Fall eine faire Freundschaft ist. Ich bin seit Jahren in einen bestimmten Menschen verliebt, er weis das auch. Ich bekomme das was ich begehre leider nicht zurück. Wir wurschteln daher in einer Freundschaft + dahin, aber ob das wirklich Freundschaft ist, darüber denke ich schon einige Zeit nach...:hmm:
So ist es bei mir auch .aber erst seit einigen Monaten. :oops:
 
Ich weis nicht, ob es in so einem Fall eine faire Freundschaft ist. Ich bin seit Jahren in einen bestimmten Menschen verliebt, er weis das auch. Ich bekomme das was ich begehre leider nicht zurück. Wir wurschteln daher in einer Freundschaft + dahin, aber ob das wirklich Freundschaft ist, darüber denke ich schon einige Zeit nach...:hmm:

Zeitverschwendung pur. :rolleyes:
 
Ja, da wären wir wieder bei der Stärke des Loslassens....

...ich habe ja schon mehrmals Schluss machen wollen, aber nach gemeinsamen Gesprächen , erklärt Sie mir die Situation, und ich bin dann wieder Butterweich.
Normalerweise bin ich stark genug, aber wenn Sie dann lieb ist und zu mir sagt , daß ich spinne, dann bin ich Ihr wieder verfallen.:shy:
Sie ist schon seit paar Wochen wieder weg, und kommt erst in ca 2 Wochen. Heute wieder länger mit Ihr mehrmals telefoniert, und es geht Ihr auch nicht gut.
Dann kann ich nicht mit Ihr Schluss machen, obwohl ich Ihr wiedermal heute in der Früh gesagt habe, daß ich so nicht weiter machen kann, und es ist aus.

Ja solange noch eine Chance besteht, will man die Flinte nicht ins Korn werfen. Ach ja , die Liebe! Ich bin ja auch manchmal so ein tappsel Herzbärli. :bear:

Schau ma wie es wird. Auf alle Fälle ist es zur Zeit ein Wechselbad der Gefühle.:cry::down::unsicher::shy:
 
Ja, das hör ich von einigen Seiten. Aber für mich ist es eine Vergeudung von Gefühlen. Aber zum los lassen fehlt mir anscheinend noch bissi was...
Manchmal muss leider etwas gröberes passieren, damit man auch wirklich loslassen kann. :unsicher::cry:

Vielleicht ist es auch deswegen, weil ich Sie nicht unter Druck setzen will. Sowas mache/mag ich nicht, vielleicht ist das der Fehler.:down:
 
"Ach, ich liebe dich so sehr, und darum lasse ich dich gehen." Blödsinn.
Das kann man schon sagen, nur klingt es bei mir etwas anders, inhaltlich meine ich aber schon dasselbe, nämlich „geh dorthin wo der Pfeffer wächst“. Ich glaube, das war auch schon immer gemeint, nur irgendso ein Dichter hat einen hübschen Kalenderspruch daraus gemacht.
 
Zurück
Oben