"Kunst der Liebe": Schlußmachen, es tut nicht weh, wenn man nicht geliebt wird!

...ich habe ja schon mehrmals Schluss machen wollen, aber nach gemeinsamen Gesprächen , erklärt Sie mir die Situation, und ich bin dann wieder Butterweich.
Normalerweise bin ich stark genug, aber wenn Sie dann lieb ist und zu mir sagt , daß ich spinne, dann bin ich Ihr wieder verfallen.:shy:
Sie ist schon seit paar Wochen wieder weg, und kommt erst in ca 2 Wochen. Heute wieder länger mit Ihr mehrmals telefoniert, und es geht Ihr auch nicht gut.
Dann kann ich nicht mit Ihr Schluss machen, obwohl ich Ihr wiedermal heute in der Früh gesagt habe, daß ich so nicht weiter machen kann, und es ist aus.

Ja solange noch eine Chance besteht, will man die Flinte nicht ins Korn werfen. Ach ja , die Liebe! Ich bin ja auch manchmal so ein tappsel Herzbärli. :bear:

Schau ma wie es wird. Auf alle Fälle ist es zur Zeit ein Wechselbad der Gefühle.:cry::down::unsicher::shy:

Du liebst sie, sie will aber nur Freundschaft +
Eigentlich ist das alles, was du wissen musst....
Warum sie dich immer wieder zurückholt obwohl du dich trennen willst, verstehe ich nicht. Das ist egoistisch.
Was anderes wäre es, wenn die Liebe auf Gegenseitigkeit beruht...
 
Hi,

Manche Menschen verwechseln Leidensfähigkeit mit Leidenswilligkeit. Denen kann man halt nicht helfen, wenn jemand (lange) leiden will, dann macht er das ohnehin.

Leiden ist wie Liebe, das subjektive Empfinden von elektrochemischen Vorgängen in Hirn und Körper.

Auch wenn man es nicht möchte, man kann es eben nur bedingt abschalten.

Ist ja umgekehrt das selbe, wenn Du in einer F+ bist, und der andere verliebt sich in Dich kannst Du auch nicht einfach "die Liebe zu ihm" einschalten.

Bei manchen Frauen, die mit mir Schluss gemacht haben, hat es mich kaum gestört, bei anderen hat es sehr weh getan, wenn man die nach einem Jahr wieder sieht, kommt es zu Hormonausschüttungen, und man fühlt sich wieder mies.

Was man tun kann ist, dafür zu sorgen, dass der Schmerz den Alltag nicht beeinflusst. Aber der Schmerz selbst, der bleibt. Manchmal für Jahre.

Es ist ein Verlustschmerz, ein Vermissen, das hat man auch, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Manche Witwer(en) haben nach 6 Monaten wen neuen und sind glücklich, andere heulen noch nach Jahren, das kann man subjektiv kaum beeinflussen.

LG Tom
 
Hi,



Leiden ist wie Liebe, das subjektive Empfinden von elektrochemischen Vorgängen in Hirn und Körper.

Auch wenn man es nicht möchte, man kann es eben nur bedingt abschalten.

Ist ja umgekehrt das selbe, wenn Du in einer F+ bist, und der andere verliebt sich in Dich kannst Du auch nicht einfach "die Liebe zu ihm" einschalten.

Bei manchen Frauen, die mit mir Schluss gemacht haben, hat es mich kaum gestört, bei anderen hat es sehr weh getan, wenn man die nach einem Jahr wieder sieht, kommt es zu Hormonausschüttungen, und man fühlt sich wieder mies.

Was man tun kann ist, dafür zu sorgen, dass der Schmerz den Alltag nicht beeinflusst. Aber der Schmerz selbst, der bleibt. Manchmal für Jahre.

Es ist ein Verlustschmerz, ein Vermissen, das hat man auch, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Manche Witwer(en) haben nach 6 Monaten wen neuen und sind glücklich, andere heulen noch nach Jahren, das kann man subjektiv kaum beeinflussen.

LG Tom


Danke, wahre Worte. :)
 
Nein, überhaupt nicht. Aber 12 Jahre jünger. Auch schon seit Jahren geschieden. Keine Kinder. Und vielleicht etwas unsicher, und wenn Sie lieb ist, dann habe ich auch keine Probleme auf Sie zu warten, bin gerne treu. Kein Problem damit.

12 Jahre sind doch nichts. Das wird ja wohl nicht das Problem sein?
Und was heißt "wenn sie lieb ist" ? Irgendwie verstehe ich die Situation nicht.
 
Ich kenne niemanden, der lächelt und großzügig sagt "Ach, ich liebe dich so sehr, und darum lasse ich dich gehen." Blödsinn.
Dann würde ich in spiritualistischen Kreisen suchen. Mir wurde das von mehreren Seiten empfohlen und ich kenne das mittlerweile aus eigener Erfahrung. Ob man das als "Trennung" bezeichnen kann nachdem wir ein Jahr später wieder begonnen haben uns zu sehen... DAS ist vielleicht fraglich.

Aber damals kamen viele Faktoren zusammen. Von ihrer Seite einfach Weisheit und Einsicht und von meiner Seite Respekt für sie (und diese 2 Eigenschaften ihrer)... und von beiden Seiten ein Interesse das hauptsächlich dem Wohl des anderen gegolten hat. Wir haben uns damals gegenseitig ausgebremst in der Beziehungssuche obwohl wir beide wussten dass wir auf Dauer nicht füreinander geschaffen sind.
Und von Lächeln hab ich übrigens nichts gesagt! Viele Tränen als ich vor unserem letzten Treffen eine Kiste mit Abschieds und Dankesgeschenken gebastelt hab und beim Abschied haben wir beide geheult, uns im Arm gehalten und versprochen immer füreinander da zu sein.

Das geht schon... wenn man es will und mit einer gewissen Einstellung und Geisteshaltung rangeht.

Ein aktuelleres Beispiel zum besseren Verständniss zB: Mit meiner Freundschaft+ geht es auch langsam in die Richtung eines Endes. Und ich sehe und akzeptiere das obwohl es natürlich unter Umständen gewisse Verluste von Annehmlichkeiten die ich schätze bedeuten wird. Aber unsere Freundschaft baute immer darauf auf dass sie mit mir über ihre Probleme sprechen konnte und das getan hat. Jetzt hat sie mitbekommen wie ich mehrere Kontakte eingestellt hab weil mich sowas auf Dauer belastet. Und tut es nicht mehr... sie stützt sich auf andere, findet anderen Halt den ich ihr (fehlende Motivation von ihrer Seite wirklich an ihren Geschichten zu arbeiten, ansonsten stünde ich voll hinter ihr) auf Dauer aber auch nicht geben will oder kann. Auch sexuell passt mir manches nicht und ich will sie nicht verdrehen oder Druck ausüben.
Also genießen wir soweit das was passt und gut ist. Gemütliche Kuschelabende, gelegentlich Sex wenn beiden danach ist und eine schöne Freundschaft... aber das emotionale fällt schrittweise weg und auch körperlich hat sie schon jemand anderen gefunden und erste Experimente gestartet.
Und ich wünsch dem Typen von Herzen Glück! Genauso wie ihr jemanden zu finden der sie wirklich von Herzen liebt und in mehr Aspekten und besser zu ihr passt und sie glücklicher machen kann.

Weil ich weiß dass wir nicht auf Dauer füreinander bestimmt sind und viele Aspekte nicht passen. Und das akzeptieren kann oder mich entscheiden könnte wieder die täglichen Telefonate anzustarten und mich zu verdrehen. Tue ich aber bewusst nicht.

Übrigens bevor jetzt Argumente kommen von wegen "ist ja nur ne Freundschaft+, kann man nicht vergleichen!"... ist eine Freundschaft+ die ich seit 3 Jahren kenne, meine beste Freundin, die attraktivste Frau mit der ich je geschlafen habe und die seit einem Jahr ein Wäschefach und eine Zahnbürste bei mir hat und mit der ich etwa 2-3 Tage die Woche verbringe. Die meisten würden soetwas wohl fast als soetwas wie eine Beziehung werten.
 
Lieb sein.: Mal dem Anderem sagen , daß man Ihn/ Sie auch lieb hat. Von sich aus mit Zärtlichkeiten kommen. Nicht nur einma/zweimall die Woche miteinander telefonieren.
Bissi mehr Zeit miteinander verbringen. Ausgehen, Kino, Restaurant. ...das kann man aber nicht erfordern, wenn dann nur lieb ansprechen.

Das ist das, aber wahrscheinlich braucht Sie noch Zeit zum Vertrauen, sonst wäre Sie schon auf meine Schlussmach' Angebote eingestiegen.:schulterzuck:

Und nach Aussen Versuche ich immer cool zu bleiben, aber in Wahrheit bringt mich diese blöde Schlussmacherei total durcheinander. Und wenn ich alleine bin, dann kullern schon paar tränchen. Aber wenn ich es Ihr nicht so direkt sage, dann überhört sie es. Macht manchmal den Anschein.

Oder testet Sie mich nur, wie echt meine Liebe ist? Damit hätte ich kein Problem, aber sowas weiß man nicht. Und ich soll mir einfach mehr Zeit lassen?

Ach ja, ein kleines Drama! Ich hoffe auf ein Happy End, egal wie es ist.
 
Lieb sein.: Mal dem Anderem sagen , daß man Ihn/ Sie auch lieb hat. Von sich aus mit Zärtlichkeiten kommen. Nicht nur einma/zweimall die Woche miteinander telefonieren.
Bissi mehr Zeit miteinander verbringen. Ausgehen, Kino, Restaurant. ...das kann man aber nicht erfordern, wenn dann nur lieb ansprechen.
I feel u:zweisam:... wobei meine schon oft genug sagt dass sie mich lieb hat und mit dem Ausgehen und Sachen unternehmen gibts auch ÜBERHAUPT keine Probleme. Nur im Bett würd ichs gern öfter spüren dieses Verlangen :(. Nicht das Verlangen nach Sex, das ist da oder ich kanns anfachen wenn ich will... sondern das Verlangen nach MIR oder meinem Körper. Das fehlt.

Und wenn irgendwas fehlt woran einem grundlegend etwas liegt dann kommen Zweifel auf. Oder die Hoffnung dass sich etwas ändert (ich geb zu meine Trainingsmotivation boostet die Situation sehr!). Nur dann versuch ich Dinge zu ändern die ich zu ändern bereit bin und dann entsteht wieder Enttäuschung falls es nicht hinhaut.

Oder testet Sie mich nur, wie echt meine Liebe ist? Damit hätte ich kein Problem, aber sowas weiß man nicht. Und ich soll mir einfach mehr Zeit lassen?
Damit hättest du kein Problem? Ich ehrlich gesagt schon! Ich erwarte mir von Beziehungen ALLER Art, speziell mit denen ich intim bin, Vertrauen. Das heißt das Vertrauen mich einfach fragen zu können wie meine Gefühle für sie sind wenn sie die Antwort wirklich hören wollen. Oder besser gesagt das Vertrauen das alles was ich sage der Wahrheit entspricht. Ich lüge nicht auf direkte Fragen... und spätestens wenn man einer Frau 2-3 Mal Dinge die sie wirklich nicht hören wollte geantwortet oder erzählt hat... glauben Frauen das auch. Seltsame Sache. Aber wenn mich eine "auf den Prüfstand" stellen wollte... wär ich pissed. Ganz ehrlich. Man kann über ALLES reden in meinen Augen
 
Vielen Dank für Euere mentale Unterstützung. Heute war ja auch so ein richtiger grummel brummel Tag. :( . Und wenn man dazu noch alleine ist, ....:cry:.

Aber die Kommunikation , hat geholfen. Mit Ihr, und Euch.;):) .
 
Nein, wenn Sie es ehrlich meint , dann ist es Ihr Recht. Nach dem Motto, " Prüfe, bevor Du dich bindest".
Wäre schön, ob es so ist , das steht daweil in den Sternen.
Für meine Traumbeziehung würde ich sowas ausschließen.

Realistisch betrachtet würde ich in so einem Fall die Schuld bei mir suchen warum entsprechendes Vertrauen nicht gegeben ist. Ich würde mich hinterfragen ob ich irgendwann abgelehnt hätte einen Blick in meine EF Konversationen zu werfen, irgendwann nicht deutlich gemacht hätte wie mein Handy entsperrbar ist und mein Whatsapp und Tinder einsehbar, irgendwann nicht alles auf eine offene Frage ehrlich geantwortet habe... ich würde überlegen WARUM eine Frau das Bedürfniss hat meine Ehrlichkeit oder meine Liebe noch auf die Probe zu stellen... was ich getan habe um Zweifel zu sähen oder was für Dinge ich tun kann um diese Zweifel zu beseitigen. Und wenn ich Gründe für Zweifel gesäht hätte oder noch nicht genug Gründe für Vertrauen gegeben hätte... ja würde ich auch "Prüfungen" akzeptieren. Aber es wäre für mich ein Punkt über den ich genau nachdenken und mich und mein Verhalten hinterfragen würde.

Aber auf der anderen Seite ist das für mich schwer nachzufühlen. Ich bin Single :schulterzuck:...
Der richtig gute Mensch weiß Rat in allen Lebenslagen
Weiß das Miteinander ist problembeladen
Und will es deshalb gut geregelt haben
Sodass das AZ, in dem er tätig ist ein Käfig ist
Ein autonomer Schrebergarten
Ein Dackelzuchtverein heilsamer Prinzipien
Mit Vorrang vor Sympathien, Freunden und Familie
Für die nächstbesten Guten hat er wenig Liebe übrig
Seine Liebe ist Strenge mit seinen Liebsten ist es schwierig
Weshalb er depressiv ist, übel nehmend, melancholisch
Nicht wenige Zeloten sind im Herzen Misanthropen
Nur logisch wenn aus Nächstenliebe Fernstenliebe wird
Nie erwiderte Liebe wird zumindest nie gestört
Und so gibt er seine Stimme denen, die keine Stimme haben
...weil die nicht dazwischen faseln
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Hi,

Aber die Kommunikation , hat geholfen. Mit Ihr, und Euch.;):) .

wenn Du reden willst, kannst mich gerne anrufen.

Wenn es für sie eine F+ ist, will sie nicht!

Ist so. Meistens bin ich ja auf der anderen Seite der F+, natürlich halte ich Frauen so lange hin, solange es geht. Ich will ja vögeln.

Und es besteht die Hoffnung, dass dem anderen die Liebesgefühle abhanden kommen und sie die F+ hinbekommt.

LG Tom
 
Ich finde diesen althergebrachten Sprich im Sinne von "Was man liebt, muss man loslassen oä" ziemlich blöd. Völlig aus der Realität geworfen. Liebt man einseitig, beendet das Dilemma einer der beiden oder beide, gibts Tränen und Kummer und meistens viele Fragen. Ich kenne niemanden, der lächelt und großzügig sagt "Ach, ich liebe dich so sehr, und darum lasse ich dich gehen." Blödsinn.
Rehlein, laß das Leben dich lehren :lehrer:
 
Das kann man schon sagen, nur klingt es bei mir etwas anders, inhaltlich meine ich aber schon dasselbe, nämlich „geh dorthin wo der Pfeffer wächst“. Ich glaube, das war auch schon immer gemeint, nur irgendso ein Dichter hat einen hübschen Kalenderspruch daraus gemacht.

Danke.

Hi,



verwechselst Du hier "was man sagt" mit "was man fühlt"?

LG Tom

Nein ;)

Rehlein, laß das Leben dich lehren :lehrer:

Das Leben hat mich ausreichen gelehrt. Ich habe genug davon. :D
 
Zurück
Oben