"Kunst der Liebe": Schlußmachen, es tut nicht weh, wenn man nicht geliebt wird!

Hi,


dann irrst Du Dich gewaltig.

Ich sage immer etwas in Richtung "Ach, ich liebe dich so sehr, und darum lasse ich dich gehen.".

Und viele andere die ich kenne tun das genauso. Egal, was sie fühlen. Sie würden sich lieber die Zunge abbeißen als zuzugeben, dass sie höllisch leiden ...

LG Tom
 
Hi,



dann irrst Du Dich gewaltig.

Ich sage immer etwas in Richtung "Ach, ich liebe dich so sehr, und darum lasse ich dich gehen.".

Und viele andere die ich kenne tun das genauso. Egal, was sie fühlen. Sie würden sich lieber die Zunge abbeißen als zuzugeben, dass sie höllisch leiden ...

LG Tom

Höllisch zu leiden kann man doch zugeben. Es ist ja völlig ok, wenn man so handelt wie du beschreibst. Für mich wäre es halt nie eine Option gewesen, dafür bin ich zu impulsiv.
 
Hi,

Höllisch zu leiden kann man doch zugeben.

Man kann auch sagen "Ich bin ein Kind ein deppates, in meinem Hirn da scheppat es.". Aber warum sollte man?


Es ist ja völlig ok, wenn man so handelt wie du beschreibst.

Du sagtest, dass das niemand sagt, und das ist falsch.


Für mich wäre es halt nie eine Option gewesen, dafür bin ich zu impulsiv.

Also ich wäre zu stolz, um sowas zuzugeben. Und wozu auch? Wenn jemand mir sagt, dass er mich nicht mehr mag, oder nicht mehr so sehr mag, oder wen anderen lieber mag als mich und deshalb mit mir Schluss macht, ändere ich seine Gefühle nicht, wenn ich ihm sage, wie sehr es mich verletzt.

Im Gegenteil, er bekommt vielleicht noch ein schlechtes Gewissen, was ich auch nicht will, wenn ich ihn liebe.

Man kann also nie etwas gewinnen, wenn man sagt, wie sehr man verletzt ist, nur verlieren.

LG Tom
 
Sie würden sich lieber die Zunge abbeißen als zuzugeben, dass sie höllisch leiden ...
Ich werde nie verstehen wie einem das eigene Ego so im Weg stehen kann. Da nimmt man lieber in Kauf, dass sich der andere wie das letzte Stück Dreck fühlt, weil man nicht kommuniziert wie man denkt und fühlt und damit den Anschein erweckt als würde es einem leicht fallen zu gehen, als einfach offen miteinander zu sprechen und damit zu zeigen, dass alles eine gewisse Wertigkeit besitzt oder besessen hat.
 
Hi,

Ich werde nie verstehen wie einem das eigene Ego so im Weg stehen kann. Da nimmt man lieber in Kauf, dass sich der andere wie das letzte Stück Dreck fühlt, weil man nicht kommuniziert wie man denkt und fühlt und damit den Anschein erweckt als würde es einem leicht fallen zu gehen, als einfach offen miteinander zu sprechen und damit zu zeigen, dass alles eine gewisse Wertigkeit besitzt oder besessen hat.

mit dem falschen Fuß aufgestanden?

Wenn ich einer Frau sage, dass ich sie sehr gerne habe und hoffe, dass sie ihr Glück mit einem anderen findet, entwerte ich sie? Da fühlt sie sich wie der letzte Dreck?

Hast Du eventuell nicht gelesen worum es geht?

Verwirrte Grüße Tom
 
mit dem falschen Fuß aufgestanden
Nope, war der Richtige. :smug::lol:

Wenn ich einer Frau sage, dass ich sie sehr gerne habe und hoffe, dass sie ihr Glück mit einem anderen findet, entwerte ich sie? Da fühlt sie sich wie der letzte Dreck?
Nein, es ging darum zurückzuhalten wie man fühlt... eine Floskel vorzuschieben anstelle von ehrlicher Vermittlung der eigenen Gedanken und Gefühle.
Du schreibst selbst: was man sagt und was man fühlt muss nicht unbedingt das Gleiche sein. Wieso also jemanden zB sagen dass man ihm viel Glück mit einem anderen wünscht, wenn man vielleicht genau das Gegenteil empfindet? Ihn in dem Glauben lässt, dass man derart abgeschlossen hat und er derart unbedeutend für einen ist, dass es einem nichts ausmacht, wenn derjenige sein Leben mit jemand anderem teilt als mit einem selbst?
 
Hi,

Nein, es ging darum zurückzuhalten wie man fühlt... eine Floskel vorzuschieben anstelle von ehrlicher Vermittlung der eigenen Gedanken und Gefühle.

wir reden von der Vernunft, nicht irgendeiner Floskel.


Du schreibst selbst: was man sagt und was man fühlt muss nicht unbedingt das Gleiche sein.

Das ist immer so. Wenn meine Partnerin vom Friseur kommt und fragt, was ich von der Frisur halte, kann ich ehrlich sein und sagen "
Du schaust aus wie ein Klobesen" - und die Nacht auf dem Sofa verbringen .... ;)



Wieso also jemanden zB sagen dass man ihm viel Glück mit einem anderen wünscht, wenn man vielleicht genau das Gegenteil empfindet?

Selbstwertgefühl? Kennst Du das nicht? Wenn Dich hier im Forum wer verletzt, sagst Du dann "Is mir egal" oder "Jetzt weil ich, Du hast mich verletzt"?


Ihn in dem Glauben lässt, dass man derart abgeschlossen hat und er derart unbedeutend für einen ist, dass es einem nichts ausmacht, wenn derjenige sein Leben mit jemand anderem teilt als mit einem selbst?

Erstens: Wo liest Du heraus, dass ich dem anderen das Gefühl gebe, dass er für mich unbedeutend ist?

Oder bist Du eine von denen, die meint "Wenn er nicht eifersüchtig ist, dann liebt er mich nicht, dann bedeute ich ihm nix"?


Zweitens: Die Frau hat mit mir Schluss gemacht! Du leitest irgendwelche Ansprüche ihrerseits an mich ab? Hast Du sonst noch Wünsche? Soll ich Ihr Geschenke machen, damit es ihr leichter fällt, mich verlassen zu haben?

Ich glaube gerade, ich bin im falschen Film! ;)



Gegenfrage: Hast Du schon mal mit jemandem Schluss gemacht? Weil Deine Gefühle weg waren? Oder erkaltet sind?

Da interessiert es Dich echt, ob Dich der noch liebt? Wenn Du längst einen neuen Partner hast in den Du verknallt bist, da stört es Dich, wenn Dein Ex Dich nicht so liebt, wie Du dachtest?

Wie pervers bist Du denn?


LG Tom
 
Die Frau hat mit mir Schluss gemacht!
Hab ich irgendwas überlesen? :oops:
Dachte es geht darum selbst diese Aussage zu verwenden und dabei anderes zu fühlen als zu sagen.

Ich kenne mich gerade selbst nicht aus. :wacky:

Wenn die Gefühle weg sind, sind sie weg. Trennungen sind hart aber manchmal eben einfach notwendig.
Und natürlich gibt es den Selbstwert - manchmal möchte man den anderen einfach nicht wissen lassen wie man wirklich fühlt um sich nicht noch angreifbarer zu machen.

Ich hab anscheinend tatsächlich in eine falsche und etwas spezielle Richtung gedacht... schieben wir es darauf, dass heute Montag ist. :lol:
Jetzt hab ich mich etwas unüberlegt in etwas hineingeredet. :oops:
 
Ich weis nicht, ob es in so einem Fall eine faire Freundschaft ist. Ich bin seit Jahren in einen bestimmten Menschen verliebt, er weis das auch. Ich bekomme das was ich begehre leider nicht zurück. Wir wurschteln daher in einer Freundschaft + dahin, aber ob das wirklich Freundschaft ist, darüber denke ich schon einige Zeit nach...:hmm:

Eine ähnliche Situation kenne ich - zumindest in Teilphasen (je nach aktueller Intensität des Krankheitsverlaufs) - auch aus einer Beziehung mit einer Borderlinerin..... Hier der Thread für Interessierte.
 
Wenn es klar ist/wird, daß es nur einseitig abläuft( punkto Liebe), dann liegt es immer an Einem/er selbst, rechtzeitig auszusteigen, bevor es unnötig kompliziert wird. Je früher umso besser!
Aufwachen, aus der eigenen Illusion!! ?
Was denkt Ihr?

"Loslassen, ist das die Kunst der Liebe?":kichern: .
"Liebe ohne beidseitiges Begehren, ist das eine Freundschaft!?":oops::up:. (ja / ja)

One Love:herzen:

Einen Partner, den man richtig liebt, wird man wohl nie gänzlich "loslassen können" und immer als eine positive Empfindung im Herzen bewahren. Egal was auch passiert.
 
Hi,

Hab ich irgendwas überlesen? :oops:
Dachte es geht darum selbst diese Aussage zu verwenden und dabei anderes zu fühlen als zu sagen.

"Kunst der Liebe": Schlußmachen, es tut nicht weh, wenn man nicht geliebt wird!


Er hat eine Freundin, die nur F+ will. Er ist verknallt und will mehr. Sie hält ihn hin.


Die Diskussion, so wie ich sie verstanden habe (ich mag mich irren), geht darum: Eine Person beendet die Beziehung. Der andere ist noch verliebt, er saqt aber nicht "Es tut mir furchtbar weh, dass Du mich verlässt" sondern "Ich mag Dich immer noch sehr, aber ich hoffe, dass Du mit einem anderen Dein Glück findest.".

LG Tom
 
Beim Fußball spielt man den Ball auch nach vorne um Tore zu schießen . Wenn die Mannschaftskollegen den Ball immer vorm eigenen Tor hin und her rollen muß man das Team wechseln.
 
Zurück
Oben