liebevolle Eltern - erfülltes Sexleben, ein Widerspruch?

Registriert
1.1.2011
Beiträge
726
Reaktionen
322
Punkte
66
Wir sind stolze Eltern von 2 grossartigen Kindern. Das Familienleben nimmt (wie schön) sehr viel Zeit in Anspruch. Oft bleibt dabei für die Zweisamkeit wenig Zeit. Am Abend sind beide Elternteile k.o.
Wie geht ihr damit um? Welche Tipps könnt ihr geben um Elternschaft, Beruf und Liebesleben in Einklang zu bringen?
Sicher ein Thema das sehr viele Paare mit Kindern betrifft!
 
wir haben 3 kinder und sind eine glückliche familie. einzig die spontanität in sachen sex ist weg. stört mich aber nicht. mit etwas respekt, einsicht und liebe ist dass ganze eigentlich der sinn des lebens. dass man dort und da a paar abstriche machen muss ist aber wohl klar. wenn ich dass nicht will, hab ich keine kinder. es kommt beim sex ja auch ned auf die kwantität sondern auf die kwalität an :mrgreen:
 
man kann als Eltern ausgesprochen liebevoll mit seinen Kindern sein,
sich aber dennoch ab und an Freiräume schaffen.
Selten aber doch mal die lieben Kleinen zu Oma und Opa - und dann ein
gemeinsames Wochenende genießen.

Viele Paare vergessen zu leicht, dass sie eben nicht NUR Eltern sind,
sondern nach wie vor - idealerweise - ein Liebespaar.
Und die Kleinen finden ein Verhätschel-Weekend bei Oma und Opa toll.
 
Welche Tipps könnt ihr geben um Elternschaft, Beruf und Liebesleben in Einklang zu bringen?
in einklang bringen wirst eh nie ganz schaffen,es erfordert viel organisationstalent,geduld,respekt,und starke nerven.
aber wie quantensprung schon geschrieben hat,die lösung mit oma und opa solltest du überlegen.
einfach mal abschalten,nur du und deine frau,tut euch sicher gut
 
wir haben 3 kinder und sind eine glückliche familie. einzig die spontanität in sachen sex ist weg. stört mich aber nicht. mit etwas respekt, einsicht und liebe ist dass ganze eigentlich der sinn des lebens. dass man dort und da a paar abstriche machen muss ist aber wohl klar. wenn ich dass nicht will, hab ich keine kinder. es kommt beim sex ja auch ned auf die kwantität sondern auf die kwalität an :mrgreen:

Gut gebrüllt Löwe! :daumen:

Kann mich Oxi nur anschließen...

Man muss sich einfach die Zeit nehmen... Wenn jeder am Abend nur da hängt und sich gehen lässt, dann wird's nix...

GLG :winke:
Mandarin
 
Man sollte sich immer mal vor Augen halten, daß die Kinder einst aus einem (hoffentlich) erfüllten Sexleben entstanden sind.
Und jetzt auf einmal genau umgekehrt? Nee, sehe ich gar nicht ein!
Außerdem, jeden Abend wird man wohl kaum wegen der Kinder bis zum Umfallen k.o. sein?! Oder?
Und wenn man sooo kaputt ist, gibt es auch gemütliche Möglichkeiten gemeinsam zu genießen...! z.B. Wasser in die Wanne, Kerzen an, Flasche Wein auf... Herrlich entspannend...und wer weiß was noch?

Also, Arsch hoch! Freiräume schaufeln. Möglichkeiten sollte es genug geben.
Man muß es nur wollen!
Und dann: Zweisamkeit genießen, Spaß haben=glückliche Familie bleiben!!!
 
und von wegen nach hause kommen und dann k.o. sein. ich habe früher 2 jobs gehabt und noch sport gemacht, wenn ich was will, muss ich beissen. wenn ich mir natürlich die ausreden vom alltag etc. einrede, kann ich auch die schuld den kindern geben :mrgreen:
 
Ich finde aus diesem Grund die immer stärker verbreitete Lebensform der Patchwork-Familie ideal.
Man lebt zusammen mit den in die Beziehung eingebrachten Kindern, und wenn man es schafft, die "Kinder sind beim Ex-Partner" Wochenenden zu synchronisieren, dann tragen die Ex-Partner(innen) eigentlich zur gedeihlichen Entwicklung der neuen Beziehung bei ;)
 
Ja, man muss von Papa und Mama wieder zu Mann und Frau werden .....

Das Interessante ist, wenn man sich den entsprechenden Freiraum schafft, dass man diese Dinge wieder sehr bewusst erlebt, vielleicht sogar eine richtig neue Qualität ....
 
Wir haben 4 Kinder und nehmen uns für einander die Zeit.Jeden Abend verbringen wir zusammen,außer einer von uns beiden geht mal weg.
Sex haben wir auch viel,es gibt Wochen da sogar täglich.Was mich stört ist das man zusammen nichts mehr unternehmen kann,denn 4 Kinder unterbringen ist schwer wenn mann kaum jemanden hat der aufpassen kann.
 
Ich finde aus diesem Grund die immer stärker verbreitete Lebensform der Patchwork-Familie ideal.
Man lebt zusammen mit den in die Beziehung eingebrachten Kindern, und wenn man es schafft, die "Kinder sind beim Ex-Partner" Wochenenden zu synchronisieren, dann tragen die Ex-Partner(innen) eigentlich zur gedeihlichen Entwicklung der neuen Beziehung bei ;)

Jetzt würde mich interessieren ob das jetzt Deine eigenen Erfahrungen sind, oder akademische Überlegungen? Meine Erfahrungen sind ganz anders... was nicht heisst daß es immer so sein muß.
 
.... Wie geht ihr damit um? Welche Tipps könnt ihr geben um Elternschaft, Beruf und Liebesleben in Einklang zu bringen?
Sicher ein Thema das sehr viele Paare mit Kindern betrifft!

Einige Punkte:

Nach Möglichkeit die Großeltern als Bezugspersonen etablieren, sich damit Freiräume schaffen und mitunter auch mal ein "verlängertes Wochenende" in Zweisamkeit sichern und versuchen "Abzuschalten" (man hat halt den Nachwuchs und die Sorge darum doch immer irgendwie im Kopf)

Sich auch als Mann mit dem Nachwuchs beschäftigen (holt Dich auch gedanklich von der Arbeit weg)

An das "Wir" denken und da gehört auch der Nachwuchs dazu - und wenn der einmal des Abends ein besonderes Kuschelbedürfnis hat, halt mal den Sex verschieben - es gibt andere Tage.

Humor, Humor, Humor

O-Ton Bär: Na, an' flotten Dreier hab' i mir anders vorgs'tellt :haha:

Ihnen dann beibringen, dass eine geschlossene Schlafzimmertür eine geschlossene Schlafzimmer Türe ist und dann Eintritt nicht erwünscht ist (Sonst siehst was, was Du nicht sehen willst :mrgreen:)


Später, wenn Nachwuchs dann auch Alleine zuhause sein mag und die Eltern des Abends Ausgehen unbedingt für telefonische Erreichbarkeit sorgen, damit der/die Juniors anrufen können, wenn die Eltern gebraucht werden.


LG Bär
 
wir haben 3 kinder und sind eine glückliche familie. einzig die spontanität in sachen sex ist weg. stört mich aber nicht. mit etwas respekt, einsicht und liebe ist dass ganze eigentlich der sinn des lebens. dass man dort und da a paar abstriche machen muss ist aber wohl klar. wenn ich dass nicht will, hab ich keine kinder. es kommt beim sex ja auch ned auf die kwantität sondern auf die kwalität an :mrgreen:

:daumen:
ich bin ja schon in der "glücklichen" Lage, dass ich keine Rücksicht mehr auf mein Kind nehmen muss, wenn ich Sex haben will, weil meine Tochter inzwischen ausgezogen ist.
Habe es aber immer wie Oxi gesehen.
Könnte ich tauschen, würde ich mir die Zeit mit meinem Kind zurück wünschen und lieber mal Abstriche machen :)
 
:daumen:
ich bin ja schon in der "glücklichen" Lage, dass ich keine Rücksicht mehr auf mein Kind nehmen muss, wenn ich Sex haben will, weil meine Tochter inzwischen ausgezogen ist.
Habe es aber immer wie Oxi gesehen.
Könnte ich tauschen, würde ich mir die Zeit mit meinem Kind zurück wünschen und lieber mal Abstriche machen :)

willsd drüber reden? :mrgreen:
 
:daumen:
ich bin ja schon in der "glücklichen" Lage, dass ich keine Rücksicht mehr auf mein Kind nehmen muss, wenn ich Sex haben will, weil meine Tochter inzwischen ausgezogen ist.
Habe es aber immer wie Oxi gesehen.
Könnte ich tauschen, würde ich mir die Zeit mit meinem Kind zurück wünschen und lieber mal Abstriche machen :)

Geht so schnell... zuerst glaubt man das dauert ewig, plötzlich sind sie erwachsen. Aber, die "Abstriche" sind auch nicht ohne...
 
Geht so schnell... zuerst glaubt man das dauert ewig, plötzlich sind sie erwachsen. Aber, die "Abstriche" sind auch nicht ohne...

ja, es geht sooo schnell und ein bisserl bin ich auch traurig darüber ....
plötzlich sind sie erwachsen und auch weg :cry:
die Abstriche habe ich nie als einschneidend empfunden; aber meine Tochter war ein unkompliziertes Kind :)
 
ja, es geht sooo schnell und ein bisserl bin ich auch traurig darüber ....
plötzlich sind sie erwachsen und auch weg :cry:
die Abstriche habe ich nie als einschneidend empfunden; aber meine Tochter war ein unkompliziertes Kind :)

traurig bin ich nicht, irgendwann ist es an der zeit dass sie ihren eigenen weg gehen und sich den herausforderungen des lebens stellen. und wenn ich den abstrichen nachtrauere mussi alleine meine ding durchziehn. für kinder verzichtet man gerne oder man lässds middn nachwux :mrgreen:
 
Zurück
Oben