Nein, ich gehöre zur 100ter Fraktion obwohl 50:50 Aufteilung.
Dann warst Du offensichtlich schlecht vertreten.
Bei uns gibt's gar keinen Unterhalt - größere Aufwendungen (Skikurs, Sprachreise, Zahnregulierung und Co.) werden 50:50 geteilt.
Für den normalen Lebensunterhalt kommt jeder selbst auf. Handy, Laptop und Co. bringe ich in meiner Firmenbuchhaltung unter ;-)
Die EX kassiert zwar die Kinderbeihilfe - der Betrag wird jedoch in einen Sparplan zu Gunsten der Tochter eingezahlt.
Kriegt sie dann mit 18 - und wird gemeinsam (also zu Dritt) entschieden, wofür sie das ausgeben darf und wofür nicht.
Also z.B. für Fetzen verjubeln geht nicht, Wohnungseinrichtung kaufen aber schon, oder Aufwendungen für Ausbildung, etc ...
Ich kenne aber eine Frau, deren ExMann mal die 50/50 Regelung wollte.
Das war ihr prinzipiell sympathisch sie hat dann trotzdem nicht zugestimmt,
weil ihr die 1.800,-- oder knapp 2.000 im Monat weniger sehr gefehlt hätten
![Zwinker ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Soviel zum Thema "Kindeswohl".
![Zwinker ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)