Mädels - seid ihr alle Armutschkerln

Nein, ich gehöre zur 100ter Fraktion obwohl 50:50 Aufteilung.


:hmm: Die halbe Zeit sind die Kinder bei dir, aber du überweist den gesamten Unterhalt an deine Ex? In der Zeit die sie bei dir sind, kommen auch Kosten auf - :schulterzuck: also zahlst nicht 100, sondern ja 150% freiwillig dann in Summe.

Familienbeihilfe habt ihr dabei auch nicht berücksichtigt? Wer bekommt diese überwiesen?
 
Yep ... so ein gutmütiger Depp bin ich. Und es ist egal wie viel sie verdient.


:oops: Da war ich hartherziger, Tochter bekam nichts, weil's selber 1500 Einkommen hatte, meiner Ex wurden in Aussicht gestellt jederzeit mit behördlicher Nachschau zu rechnen, ob's auch wirklich alleine lebt. Daraufhin verzichtete sie freiwillig auf ihren Unterhalt. :X3:
 
Nein, ich gehöre zur 100ter Fraktion obwohl 50:50 Aufteilung.
Dann warst Du offensichtlich schlecht vertreten. ;)

Bei uns gibt's gar keinen Unterhalt - größere Aufwendungen (Skikurs, Sprachreise, Zahnregulierung und Co.) werden 50:50 geteilt.
Für den normalen Lebensunterhalt kommt jeder selbst auf. Handy, Laptop und Co. bringe ich in meiner Firmenbuchhaltung unter ;-)

Die EX kassiert zwar die Kinderbeihilfe - der Betrag wird jedoch in einen Sparplan zu Gunsten der Tochter eingezahlt.
Kriegt sie dann mit 18 - und wird gemeinsam (also zu Dritt) entschieden, wofür sie das ausgeben darf und wofür nicht.
Also z.B. für Fetzen verjubeln geht nicht, Wohnungseinrichtung kaufen aber schon, oder Aufwendungen für Ausbildung, etc ...

Ich kenne aber eine Frau, deren ExMann mal die 50/50 Regelung wollte.
Das war ihr prinzipiell sympathisch sie hat dann trotzdem nicht zugestimmt,
weil ihr die 1.800,-- oder knapp 2.000 im Monat weniger sehr gefehlt hätten ;)
Soviel zum Thema "Kindeswohl". ;)
 
Ich habe mich gerade bei meinem bekanntenkreis durchgedacht ...... ich kenne nur ein geldgieriges weib.
 
Zurück
Oben