Meine Freundin will keinen Sex mehr

also um auch mal meinen senf zum thema abzugeben

ich hab fast das gleich problem, wobei da noch einiges dazukommt...

also essstörungen können sehr wohl ein auslöser dafür sein
wenn sie es nicht bewusst weiss, woran es liegt, so würd ich auch auf das essproblem tippen. hatte aber auch mal eine freundin, da war die pille schuld. seit sie die pille nahm, gings mit der lust runter und als sie damit aufhörte gings wieder raus. ist im endeffekt dann auf ein anderes präparat umgestiegen und dann klappte es auch wieder.

Es liegt also oft bei hormonellen störungen, die durch versch sachen hervorgerufen werden wie eben in deinem fall die essstörungen oder auch pille, medikamente usw.

würd sogar soweit gehen, zu sagen es kann selbst an einem ortswechsel liegen

ich würd vorschlagen mal einen arzt aufzusuchen, denn fehlendes sexualleben kann auch krank machen, bzw. wird ja selbst im tv dafür geworben, dass man in solchen fällen auch hilfe bekommt. zumindest is es einen versuch wert

Bei solchen problemen hilft auch das gespräch oft nicht, da es ja oft nicht bewusste lustlosigkeit ist sondern von äußeren einflüssen abhängig ist, bzw. es leider bei den wenigsten frauen was bringt, da die einfach vieles verdrängen und runterschlucken, anstatt alles zu bereden, gerade was sex angeht.


und ich will auch den teufel nicht an die wand malen, aber es gibt ja dann auch noch so sachen, wie wenn sie nen anderen nebenbei hat oder so. oder auch ein schlimmes erlebnis kann diese "lustlosigkeit" hervorrufen.
 
Kein SEX, Kein LIEBE!!!

sooo falsch ist diese aussage nicht mal find ich. ist sex nicht auch ein ausdruck von liebe in einer partnerschaft? mir geht zur zeit gleich wie dem TE und auch wenn sonst alles stimmt, fehlt mir doch diese spezielle körperliche nähe
 
Du wirst über ein offenes Gespräch mit Deiner Freundin nicht drumherum kommen... denn erst wenn sie merkt dass Dich das so belastet wird sie sich vielleicht ändern... und wenn das alles nicht hilft, dann musst du - auch wenn es Dir noch so schwer fällt die ganze Beziehung zu ihr überdenkn und notfalls die Konsequenzen ziehen und Dich von ihr trennen... oder willst Du sie eines Tages betrügen ?? Das ist sicher auch nicht der richtige Weg..
 
@decoda: du hast in gewisser weise recht. zu meiner verteidigung: wenn ich nicht die initative ergreife und sie keinen handlungsbedarf sieht, wer soll dann bitte was machen?? soll ich weiter dahinsichen und so tun als wenn alles schön wäre...
wie genau meinst du das mit umdrehen? bin offen für jeden vorschlag. bin mir nicht sicher ob ich ihn richtig interpretiere.

@eronaut: da geb ich dir recht. aber welchen arzt würdest du da empfehlen? Gynäkologin hat bereits vorgeschlagen verhütungsmethode zu wechseln. haben uns bislang bloß nicht geeinigt welche es sein soll. meinst ist allein ein pillen-wechsel schon mal ein versuch wert?
ortswechsel war mit drin, als wir nach wien gezogen sind (war ein dreh um 180° hierher zu kommen). UND sie hat eine schlimme kindheit hinter sich. wurde von eltern ausgesetzt danach adoptiert.
problem ist es sie dazu zu bewegen, denn ihr geht nichts ab und darum sieht sie auch keinen handlungsbedarf.
und wie du zum schluss ansprichst, ja es war mal einer da den sie mochte und gleichzeitig war ich in ne andere verknallt. das hat uns sehr zugesetzt. haben die kurve gekratzt aber sex war danach hin. würde sagen, das war die zeit wo es am "steilsten" bergab ging mit leidenschaft. wobei es allgemein gesagt nicht von einem tag auf den anderen passierte sondern eben über lange zeit hinweg immer weniger wurde.

@einfachich_37: vielleicht hast du es überlesen... ich habe mit ihr sehr offen darüber gesprochen und ihr SEHR deutlich beigebracht, dass ich diese situation nicht auf dauer aufrecht erhalten werde. entweder wir schaffen dies zu ändern oder es ist aus. das weiß sie. umso bedenklicher, dass sie trotzdem nicht so richtig was ändern will.


@all: heute früh haben wir nochmal sehr offen und ernst miteinander gesprochen und sie meinte das hauptproblem für sie ist, dass sie mich nicht mehr so liebt wie es einmal der fall war. klartext: wohl gar nicht mehr. und da (die meisten) frauen sich nur einem mann anbieten den sie auch lieben, kann es nicht funktionieren. darum seh ich dieses getrennte wohnen als möglichkeit. entweder sie vermisst mich und wird sich dessen bewusst, dass sie mich wirklich will oder eben nicht. dann ist klar was passiert.

Muss eine Frau wirklich den Mann lieben, den sie ran lässt??
 
Nein, natürlich nicht. Das war eine allgemeine Frage an die Frauenwelt. Nur um mal zu sehen, ob wirklich so viel dran ist.
 
Nein, nicht alle Frauen müssen Liebe und Sex miteinander verbinden. Aber erfahrungsgemäß: wenn da mal mehr war und die Gefühle schwinden, ist's leichter, 'nen toten Gaul wieder zum Traben zu bringen als sexuelle Gefühle neu zu entfachen.

Gilt sicher nicht für alle, aber für die meisten Frauen, denke ich.


Wie wird's bei euch weitergehen, werdet ihr's schaffen, eure Beziehung in eine gute Freundschaft umzuwandeln? Vertrauen zueinander scheint ja da zu sein.
 
@fritzie: wir haben sie bereits in (nur) eine gute freundschaft umgewandelt, fürchte ich. vertrauen, gutes miteinander und auch gemeinsame freizeitgestaltung sind ja vorhanden. aber eben nicht mehr die leidenschaft und zuneigung. ich zu ihr schon, aber umgekehrt weniger.
 
Aber erfahrungsgemäß: wenn da mal mehr war und die Gefühle schwinden, ist's leichter, 'nen toten Gaul wieder zum Traben zu bringen als sexuelle Gefühle neu zu entfachen.
da geb ich dir recht ;) und wenn dann noch ein partner da is, der mich "drängt" (nein baron, dass unterstell ich dir nicht, aber in so einer situation fühlt man sich schnell in die ecke gedrängt ;) ), dass ich dran arbeiten soll, is das nicht sonderlich hilfreich... :hmm:
 
ich frage euch: kann man liebe neu entfachen? oder hat man keinen einfluss auf die liebe und diese muss von alleine aufkommen?
 
ich frage euch: kann man liebe neu entfachen? oder hat man keinen einfluss auf die liebe und diese muss von alleine aufkommen?
klar kannsd dass, ist aber um welten schwieriger als mit einer andren bei 0 anzufangen ;) ausserdem hat man selber immer den meisten einfluss, ob man geliebt :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi
na sicher kann man eine liebe neu entfachen, habe das auch erlebt und es funktioniert super und mitlerweile haben wir auch geheiratet, nur ich gebe dir einen guten tipp dränge sie zu nichts gib ihr zeit und zeig ihr trotz all dem das du für sie da bist wenn sie dich braucht (als freund) hör ihr zu wenn sie das bedürfniss hat geh mit ihr essen schwimmen kino usw glaube mir dann wird es auch wieder aber sie zu irgend etwas zu zwingen bringt nichts ich kann dich verstehen wenn man liebt will man auch es zeigen und spüren aber es bringt nichts wenn es nur einer will
ich wünsche dir alles liebe und gute und hoffe das ihr wieder zu einander findet
lg angie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi angie!
danke. ich glaube, das ist das hilfreicheste bis jetzt. das gibt mir wieder mut, es nochmal zu versuchen. auf diesem wege war ich schon lange, nur manches mal vielleicht wieder zu früh nachgelassen.
danke!
lg
 
ich frage euch: kann man liebe neu entfachen? oder hat man keinen einfluss auf die liebe und diese muss von alleine aufkommen?
kann man - indem man loslässt und die eigenen Bedürfnisse genau unter die Lupe nimmt. Diese Erfahrung habe ich gemacht, allerdings bin ich mir da nicht so sicher ob dies auch in deinem Fall zuteffen könnte.
Gab es eigentlich einen bestimmten Auslöser warum eure Situation ein bisschen leidenschaftslos (?) wurde?
 
Sex ist meiner Meinung nach sicherlich kein Grundpfeiler einer funktionierenden Beziehung. Wenn er der Grundpfeiler wäre, damit eine Beziehung funktioniert würde ich mir Gedanken machen...

So einen Blödsinn hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen!
Das ist eine Aussage, die man vielleicht im Forum der katholischen Hausfrauenvereinigung posten kann, für "normale" Menschen ist Sex selbstverständlich einer der Grundpfeiler einer funktionierenden Beziehung. Es wäre schlimm, wenn es nicht so wäre.
Vertrauen, Liebe und so weiter sind genau so wichtig, aber wir Menschen haben auch körperliche Bedürfnisse, und das ist auch gut so.
Wenn es in einer Beziehung keinen Sex (mehr) gibt, dann ist das keine Beziehung mehr....
 
Zurück
Oben