Meister wird...

Ob einem gefällt oder nicht sie sind Meister also gratulation.Ob es irgendwen interessiert ob sie zum ersten ,zweiten oder x-ten mal meister sind ist eine andere geschichte.
Die Dosen haben so einiges das ich beneide(Stadion,Infrastruktur,Organisation) einiges das ich aus(Magna) getrübter Erinnerung nicht mal geschenkt möchte.Aber auch eines bei dem sie mir fast(aber nur fast) aus selbiger Erinnerung leid tun. Weil wieviele Leute die keine Veilchen sind erinnern sich nicht deutlich besser(und lieber) an die titel die die Stronach Truppe damals NICHT gewonnen hat.detto jetzt in salzburg.Meister sinds Reaktion der meisten :schulterzuck: wie gesagt das einzige wo sie mir fast ein wenig leid tun.Für wirkliches Mitleid allerdings werdens für die "Schmach" des ignoriert werdens zu gut
(finanziell) entschädigt also bleibt in summe eine faire ehrlich gemeinte aber emotionslose gratulation
 
wie gesagt das einzige wo sie mir fast ein wenig leid tun. also bleibt in summe eine faire ehrlich gemeinte aber emotionslose gratulation

Mir tun sie leid, weil sie in dieser Liga spielen müssen und somit für die Europa Bewerbe nicht ausreichend gefordert werden.
Ich würde um eine Lizenz in der Bayern Liga ansuchen um einen Schritt nach Vorne zu machen.
Als Salzburger, mein emotionsloses Beileid an die Wiener Vereine;)
 
dein lokalpatriotismus in allen Ehren aber in der dt.Liga hat der Didi eher ein anderes Eisen im Feuer.Aus gutem Grund.Ich denk nicht das sich jemand in Deutschland Sorgen machen müsste wenn Salzburg eine Lizenz beantragt.Gilt fairerweise auch für alle anderen Vereine.Aber bei denen käme keiner auf die schräge idee.
 
Ich gratuliere RB Salzburg zum verdienten Meistertitel :)
In 11 Saisonen 7 mal Meister zu werden und 4 Mal am zweiten Platz zu landen, ist schon mehr als eindrucksvoll.
So leicht wie heuer, war es allerdings auch schon lange nicht mehr.

Die Überraschungself war für mich eindeutig Admira. Vom beinahe Absteiger, zum beinahe Europaleaguefighter. Sehr fein!

Tja, und Rapid muss jetzt schon beinahe 10 Jahre auf die Mission 17 warten. Auch deren Zeiten werden wieder kommen!
Austria hat letztendlich gegen Ende der Meisterschaft doch sehr souverän den dritten Platz eingefahren.
 
hatte bekanntlich einen der Dorfvereine - den aus Wien Hütteldorf - auf der Titel-Liste, aber wie Lenny schreibt, die wollten den 17. österreichischen Meistertitel (noch) nicht :D
bei Salzburg augenscheinlich: Garcias System hat wesentlcih zum Erfolg beigetragen, das einengen der eigenen Hälfte und darus die konzentrierte Defensive haben Wirkung gezeigt :up:
dürfte ein guter Mann sein, und ein angenehmer Typ ;)
man darf gespannt sein, wie es dort weitergeht ....die herausragenden Soriano, Keita...quo vadent ?
und auch Berisha hat eine tolle Saison hingelegt :up:

über die, die mich mehr interessieren, wird noch zu reden sein; momentan weiß ich noch nicht: freuen oder ärgern....
jetzt hab ich aber was besseres vor, im Sinn dieses Forums ;)

und über die, die ich nicht so gern vor der Austria sehe, wird ja A-Nusserl noch Statements abgeben ;)
vielleicht schon bald mit neuem Kommandanten?
 
und über die, die ich nicht so gern vor der Austria sehe, wird ja A-Nusserl noch Statements abgeben ;)
gewöhn Dich doch endlich dran, wir sind ja fast immer vor Euch....
aber es ist schon hart, wenn man gestern bedenkt, daß wir vor 20 Jahren als letzte Ösitruppe in einem Ec-Finale standen (das wir gewinnen hätten können...) und dann gegen Holzhacker aus dem Burgenland antreten müssen, die uns brutal zwei Spieler rausfoulen, vor allem die Attacke gegen Auer war klar rot und Höller gehörte dafür für 10 Spiele gesperrt....elend, daß sie, seit Onisiwo weg ist, spielen wie unter dem ehemaligen Trainer.....
 
Nu in der Bayern-Liga gibt's aber ned einmal europäische Startplätze
mit der Mannschaft qualifizieren sie sich ohnehin für nix...müssen wohl wieder ein paar Mio in die Hand nehmen, um dann auch zu scheitern....und um Meister zu werden, 1. Konkurrenten schwächen mit dem Kauf der besten Spieler, die dann eh nicht bei ihnen spielen und 2. hoffen, daß sie sich so deppert anstellen wie diese Saison
 
mit der Mannschaft qualifizieren sie sich ohnehin für nix...müssen wohl wieder ein paar Mio in die Hand nehmen, um dann auch zu scheitern....und um Meister zu werden, 1. Konkurrenten schwächen mit dem Kauf der besten Spieler, die dann eh nicht bei ihnen spielen und 2. hoffen, daß sie sich so deppert anstellen wie diese Saison

welche spieler solln's denn dem hütteldorfer dorfclub wegkaufen, damit die nicht mehr gegen ried, grödig, mattersburg, admira und co verlieren?
 
Mir tun sie leid, weil sie in dieser Liga spielen müssen und somit für die Europa Bewerbe nicht ausreichend gefordert werden.
Sicher sie sind Meister wie sch...egal, alles gute RBS. Aber wie oft haben sie es international versucht und sind gescheitert, schauen wir mal wie weit sie beim nächsten Versuch kommen, ich wünsche ihnen alles gute, aber der Glauben dass es weiter als bisher geht der fehlt mir.
 
schauen wir mal wie weit sie beim nächsten Versuch kommen, ich wünsche ihnen alles gute, aber der Glauben dass es weiter als bisher geht der fehlt mir.

Dass Oscar bereits im Winter gekommen ist, könnte für die nächste Quali ein Vorteil sein. Denn so oft kam RBS noch nicht in den Genuss, mit dem gleichen Trainer wie in der Vorsaison in eine neue Saison starten zu können. Mal schauen. Grundsätzlich glaube ich, dass das taktische Korsett von Oscar ganz gut auf internationale Spiele ausgelegt ist. Sie sind hinten deutlich stabiler und kompakter geworden - noch mal ins offene Messer zu laufen wie gegen die Freiwillige Feuerwehr von Malmö wird's eher nicht spielen. Insofern bin ich vorsichtig optimistisch, was die kommende Europacupsaison betrifft.
 
Es könnt ein Vorteil sein das der Trainer bleibt.Stimmt mangelnde Kompetenz kann ihm ja keiner ernsthaft vorwerfen.Das grosse aber an der Sache ist allerdings das man viel hört wenn man über Rbs redet.Positives,negatives,sehr positives,sehr negatives.
Das wort das man allerdings egal in welcher Konstellation eine Runde diskutiert am seltensten hört ist Kontinuität.
Etwas das in vielen Mannschaften mit einem wesentlich höherem Budget selbstverständlich ist.Ganz ohne wertung mir kommt vor das motto lautet wenn plan a nicht funktioniert arbeitet Rbs nicht seriell sondern parallel an Alternativen.Eben weil man es kann obs Sinn macht sei dahingestellt.Mir persönlich aber das ist rein subjektiv kommt in zusammenhang damit der bekannte Spruch der vielen Köche in den Sinn.
 
Zurück
Oben