Meister wird...

Rein vom Modus her gefällts mir was die Bundesliga betrifft schon.Aber schaun ma mal wie es sich entwickelt.Sorgenkind dabei ist die zweite Liga.War schwer genug (und ist selten gelungen) die aktuellen Mannschaften finanziell am leben zu erhalten.Das Modell der 3.Liga hat schon was.Nur alleine wirds auch nichts bringen.Bis auf ein paar Zugpferde ist die Liga teuer aber eigentlich finanziell fürn Hugo.Der kern der Reform müsste also sein die unteren Ligen attraktiver zu machen.Jedes Jahr eine(oder mehrere) Insolvenzen kann ja nicht wirklich die Zielvorgabe sein.Sonst könnten sie die Liga gleich in Kreditschutzverband liga umbenennen.Allerdings wüsste ich auch nicht konkret was Abhilfe schaffen könnte.
Österreich ist kein grosser Fussballmarkt.
 
Hallo erst mal, bin noch ganz neu hier und finds richtig cool. Und finds richtig geil dass es ein Fußball Thread gibt. ;) Also mir gefällt persönlich die Ligareform nicht. Ich kann mich da nicht wirklich anfreunden. Jetzt sind wir wie die Amerikaner die immer ein Endspiel brauchen. :D Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren..
 
also Freudentänze wird keiner aufführen.Dazu ist es zuviel Probiern ma mal.Was ich mich persönlich frage was hast gegen Playoffs und Endspiele? Die(lass mich gern eines besseren belehren) meines Wissens nach nicht ausschliesslich auf dem Mist der Amerikaner gewachsen sind.Wenn mich nicht alles täuscht war die englische Liga am Anfang eher aufgebaut wie heutige Cupbewerbe
 
Ich weiß auch nicht wo die Playoffs und so herkommen , aber mir is halt Amerika eingfalln, da in der NFL, NHL, NBA, MLB so gespielt wird. Ich bin halt der Meinung, dass das System nicht zu uns passt. Und ich finde es soll der Meister werden, der über die gesamte Spielzeit die meisten Punkte gesammelt hat.
 
wenn ich das system nicht völlig falsch verstehe ist das doch der Fall.Werden wir sehen ob es was bringt.Meine kritik an der sache ist ja eher das ich mich frage ob ein neuer Modus allein die Misere der Liga beseitigt.Ich tendiere zu nein.Aber ein Modus ist schnell geändert eine echte Reform wär aufwendiger.Und die Arbeit(geb zu auch ich wüsst nicht das gelbe vom ei) habens aufgeschoben.Wie schon erwähnt jedes jahr mindestens eine Insolvenz darf nicht mehr sein.Weil da sind auch die grossen nicht sicher nicht irgendwann zu straucheln mittelfristig gesehen
 
Vielleicht irre ich mich... Ich habs so verstanden, dass ein Grunddurchgang gespielt wird und dann die ersten 6 spielen um den Meistertitel und die andren spielen gegen den Abstieg. Wenn zb. Rapid die meisten Punkte in Grunddurchgang gemacht hat, können sie dann in Viertel oder Halbfinale usw. ausscheiden.... Da geb ich dir recht mit den jährlichen Insolvenzen geht einfach nicht....
 
Vielleicht irre ich mich... Ich habs so verstanden, dass ein Grunddurchgang gespielt wird und dann die ersten 6 spielen um den Meistertitel und die andren spielen gegen den Abstieg. Wenn zb. Rapid die meisten Punkte in Grunddurchgang gemacht hat, können sie dann in Viertel oder Halbfinale usw. ausscheiden.... Da geb ich dir recht mit den jährlichen Insolvenzen geht einfach nicht....
Da bin ich mir jetzt selbst nicht sicher wie es mit den Punkten aus dem Grunddurchgang ist.Bevor ich Blödsinn schreibe mach ich mich da mal schlau.Aber hast recht wenn eine Mannschaft vorn steht solls auch so sein.Weil du aber viertel bzw Halbfinale geschrieben hast.Wenn ich mich nicht irre soll das kein K.o modus sondern ein Durchgang mit 10 Spielen jeweis hin und rückspiel nach Meisterschaftsmodus werden
 
Aha okay.. also praktisch dann noch ein Durchgang jeder gegen jeden. Dann machen wir uns schlau und dann kritisieren wir weiter! :lol::lol::lol:
 
Ok hab grad in laola1 den Bericht gelesen. In den Playoffs spielt jeder gegen jeden zwei Mal. Insgesamt kommt also jeder Bundesliga-Klub auf 32 Spiele.
 
den Kuhbauer wollten einige wichtige Leute in Hütteldorf aber nicht ....

mal sehen, der, den ich kürzlich andeutete, steckt bereits mitten in der Vorbreitung/Planung mit seinem aktuellen Club ...:hmm:
 
angeblich wollte er selber weg....komischer Zeitpunkt, knapp vor der Eröffnung der geilen neuen Heimstätte....
nun hoffe ich auf einen guten Taktiker, vorzugsweise aus dem Ausland!
 
also was ich so höre, gabs schon länger Unstimmigkeiten mit Müller, was den Kader bzw. einzelne Spieler betrifft - und jetzt, bei der Kaderplanung dürfte es eskaliert sein, und da ist der Sportchef immer der Stärkere...
und - der von mir hier als "im Gespräch befindliche Erwähnte" wirds nun wohl doch nicht, es dürfte Richtung Anussens Wunsch laufen, zumindest, was die Nationalität betrifft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der zoki hat gute arbeit geleistet , aber seine zeit war eben schon abgelaufen . ich denke das der didi nachkommt.
 
Stimmt, Müller und Zoki konnten überhaupt nicht miteinander!Zum Glück hat Guardiola schon bei City unterschrieben, den bräuchte ich nicht in Hütteldorf!

;)
 
der zoki hat gute arbeit geleistet , aber seine zeit war eben schon abgelaufen . ich denke das der didi nachkommt.
....und hätte weiter gut gearbeitet, aber anscheinend gehört es zu Bürde eines "rekordschwangeren Traditionssklub" gute Arbeit zu negieren und einen neuen Weg zu gehen, wo immer er auch hinführt.
Wahrscheinlich forderte Müller den Meistertitel und Zoki wird ihm mit der Wahrheit konfrontiert haben :D Jedenfalls schade um Zoki bei der Rapid, vielleicht löst sein ABgang bei Rapid noch so manch anderes Trainerkarusell aus.
 
Zurück
Oben