Meister wird...

Ist ein Deutscher. Hat bei Schalke gespielt und auch trainiert. Unter anderem auch Düsseldorf & Greuther Fürth trainiert.
 
ist bloss eine vermutung, würde mich aber überraschen, wenn es anders gewesen wäre.
 
übrigens, auch wenns mittlerweile Schnee von gestern ist, aber der andere war der Lederer - na , ned der Schilfschneider ;) der Admira-Trainer war im Gespräch damals;
den könnt ich mir gut bei der Austria vorstellen, aber das wird nix...
 
also, daß die Trennung von Zoki überraschend kam, können sie irgendwem erzählen...sonst hätte man niemals einen neuen Trainer nach 24STunden engagieren können....
egal, Büskens muß man mal arbeiten lassen, bei Koller hat auch halb Ö aufgeschrien....stutzig macht mich nur, daß er meist stur 4-4-2 spielen ließ und eigentlich immer unterklassige Klubs trainierte bzw Abstiegskandidaten.....aber wie gesagt, mal sehen
 
also, daß die Trennung von Zoki überraschend kam, können sie irgendwem erzählen...sonst hätte man niemals einen neuen Trainer nach 24STunden engagieren können....
egal, Büskens muß man mal arbeiten lassen, bei Koller hat auch halb Ö aufgeschrien....stutzig macht mich nur, daß er meist stur 4-4-2 spielen ließ und eigentlich immer unterklassige Klubs trainierte bzw Abstiegskandidaten.....aber wie gesagt, mal sehen
man muss ihn halt mal arbeiten lassen.aber viel stärker als unsere liga, waren die vereine auch nicht die er vorher trainiert hat.
 
also, daß die Trennung von Zoki überraschend kam, können sie irgendwem erzählen...sonst hätte man niemals einen neuen Trainer nach 24STunden engagieren können....
egal, Büskens muß man mal arbeiten lassen, bei Koller hat auch halb Ö aufgeschrien....stutzig macht mich nur, daß er meist stur 4-4-2 spielen ließ und eigentlich immer unterklassige Klubs trainierte bzw Abstiegskandidaten.....aber wie gesagt, mal sehen

war keineswegs überraschend, gab ja schon vor dem Cupfinale Gespräche mit ua Oliver Lederer;
und der Herr Büskens? na, endlich amal a richtig preissischer Name :mrgrren: - immerhin ist er mit Fürth aufgestiegen, mal sehen, wie er sich anstellt...so schlecht wird er nicht sein
 
egal, Büskens muß man mal arbeiten lassen, bei Koller hat auch halb Ö aufgeschrien....stutzig macht mich nur, daß er meist stur 4-4-2 spielen ließ und eigentlich immer unterklassige Klubs trainierte bzw Abstiegskandidaten.....aber wie gesagt, mal sehen

naja, von fürth nach hütteldorf - was bei uns wie ein aufstieg aussieht, sieht man anderswo als wechsel auf augenhöhe.
aber egal, schaun wir mal, was draus wird.

viel schlechter als das frühjahr kann's eh nicht werden.
 
naja, von fürth nach hütteldorf - was bei uns wie ein aufstieg aussieht, sieht man anderswo als wechsel auf augenhöhe.
aber egal, schaun wir mal, was draus wird.

viel schlechter als das frühjahr kann's eh nicht werden.
schlechter kanns kaum werden, stimmt.

Fürth kann man nicht mit Wien vergleichen, nicht mal mit Favoriten....und wer sich die Spiele der zweiten deutschen Liga ansieht, weiß, daß sie nicht besser ist als unsere erste.....aber schnell und sehr von großem Kampf geprägt, da gibts keine Zeit, sich den Ball herzurichten...

mich interessiert vor allem, was er taktisch drauf hat....da lagen vor allem unsere Mängel....gegen gute ligamannschaften wie die Violetten und die Dosen sah Rapid immer gut aus....gegen vermeintlich schwache Gegner hatten wir kein Konzept....
 
Fürth kann man nicht mit Wien vergleichen, nicht mal mit Favoriten....und wer sich die Spiele der zweiten deutschen Liga ansieht, weiß, daß sie nicht besser ist als unsere erste.....aber schnell und sehr von großem Kampf geprägt, da gibts keine Zeit, sich den Ball herzurichten...
Deine Kommentare sind immer wieder erheiternd. Vlt solltest dir wirklich mal Spiele der zweiten deutschen Liga anschauen?
Tja, Rapid sah gegen die Dosen tatsächlich gut aus! Insbesondere beim 6:1:haha:
Und träume weiter, denn es ist immer wieder heiter:trost:
 
die Rapid Verantwortlichen sagen , oberstes Ziel für Rapid ist der Meistertitel , aber mit welchen Hühnerhaufen will Rapid Meister werden .
RB Salzburg vermeldet einen neuen Zugang Marc Rzatkowski einer der besten Spieler der 2.deutschen Liga in der Saison 2015/16.
2 Millionen Euro hat der Spieler gekostet .
 
Zurück
Oben