Meister wird...

Nur weil sich vor Jahren die senilen Herrschaften vom ÖFB in ergebenster Unterwürfigkeit den Allianzlern gebeugt haben, heißt das noch lange nicht, dass man diesen völligen Schwachsinn akzeptieren muss :)

Kann man das wo nachlesen, daß sich der ÖFP dem Verein SK Rapid in irgendeiner Weise gebeugt hätte, oder, daß Rapid die gängige Meister-Zählweise in irgendeiner Form betrieben oder gefordert hätte, oder ist das eine reine Vermutung deinerseits?

Zweite Frage wäre, ob du dich schon beim ÖFB diesbezüglich beschwert hast?
 
Klar wurde das schriftlich festgehalten: "Wir sind Mal kurz Allianz Wien in den Allerwertesten gekrochen!" :D
Man braucht ja nur die jahrzehntelange Berichterstattung verfolgen. Dann ist alles klar.

Wozu beschweren? Ergebnis wäre: siehe obiger Absatz.

Für mich, als neutralere Beobachter der Bundesliga und des Fußballs allgemein, ist das eher lachhaft und ich bilde mir hier meine eigene Meinung. Ich finde es auch nicht OK, dass RB Salzburg plötzlich von 10 Meistertiteln (und einem Stern) spricht, wenn sie erst 7 haben! Die anderen Titel wurden ja bekanntlich von Austria Salzburg eingespielt.

Deswegen gelten fairerweise für mich folgende österreichische Meistertitel (ab Saison 1949/50, ab wann es eine österreichische Meisterschaft gab) der aktuell in der Bundesliga spielenden Vereine:

Austria Wien -> 21
Allianz Wien -> 16
RB Salzburg -> 7
Sturm Graz -> 3
Admira -> 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man braucht ja nur die jahrzehntelange Berichterstattung verfolgen. Dann ist alles klar.

Wozu beschweren? Ergebnis wäre: siehe obiger Absatz.

OK, also wie angenommen ist deine diesbezüglich Vermutung nicht belegbar. Die Nichtakzeptanz der regulären Zählweise des zuständigen Verbandes ist natürlich dein privater Kaffee, ohne gültige Allgemeinaussage.
Was ich nur nicht versteh ist, warum nicht wer, der die Zählweise kritisiert, sich nicht wirklich einmal beim ÖFB beschwert. Kann ja ned so schwer sein. In regelmäßigen Abständen beklagt man zwar den angeblichen "Rekordmeisterschmäh", dagegen unternehmen will man aber nix.
Wenn mich die offizielle ÖFB-Zählweise so stören würde, hätte ich ihnen schon mehrfach geschrieben.

So bleibt's halt bei:
Rapid Wien......32 Titel
Austria Wien....24 Titel
FC Tirol...........10 Titel
RB Salzburg.....10 Titel
Admira Wacker.. 9 Titel

Um die mit den meisten Titeln zu erwähnen.
 
jetzt habens wieder einen mehr, der den Blödsinn mit´m "Rekordmeisterschmäh" glaubt....
andererseits, :hmm: woher sollt der arme Tropf es denn auch ebsser wissen? :D

Hauptsache, der Unfug wird brav weiterverbreitet ...:mauer: ;)

jojo....dauerhafte Veilchen auf beiden Augen trüben die visuelle Wahrnehmung, gö :roll: ......du armer Tropf du :trost:

Ich glaube du wirst bald eines besseren belehrt :D i sag nur aber ........:hahaha:

Ich find's ja immer wieder witzig, wenn vor allem Veilchen und halt auch ein paar andere offensichtlich so darunter leiden, daß halt Rapid die Statistik der österreichischen Meistertitel anführt, also Rekordmeister ist.
Der Neid is hoid a Hund! :haha:
Wen's so stört, soll er sich halt beim ÖFB beschweren!

Nur weil sich vor Jahren die senilen Herrschaften vom ÖFB in ergebenster Unterwürfigkeit den Allianzlern gebeugt haben, heißt das noch lange nicht, dass man diesen völligen Schwachsinn akzeptieren muss :)
Da fällt mir spontan Ludwig Hirsch ein

Auch dieses Johr wie jedes Johr do wor die Schlacht von Unterrohr.De Dirndln ohne Dirndl de Berschn ohne zähnt
olles Paletti olles wunderbor
was sich LIEBT ja das neckt sich.....
Betonung auf das gross geschriebene.Weils mir entschuldigung scheissegal ist wer wieviele Titel hat.Bestes Beispiel der Fan der schwarz weissen aus Linz.1 meister und ein Cuptitel.lässige Anhänger geiler Verein und sch... sehr egal ob und wann wieder Titel folgen werden die :Respekt: verdient.
Genauso wie der Rivale aus Hütteldorf.Ob jetzt xx Titel oder xy geschenkt hat keine der angeführten Mannschaften irgendeinen Titel bekommen .Ich freu mich über die Titel meiner Austria und das laut manchen Statistiken wir Rekordmeister sind in anderen Rapid(nicht Allianz) Wien. Aber schlaflose Nächte hat mir noch keine Statistik der Welt bereitet.Entspannen Freunde welcher Farbe auch immer.Zerfleischen überlassen wir lieber den Chaoten.Die haben mehr übung darin und ausserdem wärs um de ned schod
 
Wenn mich die offizielle ÖFB-Zählweise so stören würde, hätte ich ihnen schon mehrfach geschrieben.

kommt Zeit, kommt Schrieb;-)

hab das letztens mit einem bekannten Fussballjournalisten beplaudert - der war perplex und vorerst verwirrt bis ungläubig ;)
ein paar Tage später sagt er," hätt ich nicht geglaubt, aber du hast wirklich recht - werde das demnächst in der Redaktion besprechen, wir schreiben den offensichtlichen Unfug ja einfach ab und keiner hinterfragt"
und dann, ..."naja, aber die Mehrzahl der Seher und Leser ist ja grün-minded, und alle brauchen Quote und Leser - das Einzige was zählt, so traurig das auch ist....."...

tja, werde gern berichten;)
 
Selbstverständlich ist die Zukunft wichtig und ich bin optimistisch, daß Rapid heuer wieder einmal Meister werden kann.
Aber auch die Vergangenheit ist wichtig, denn die hat den Klub erst so groß gemacht!
Und seit die Rapidler in der Oberklasse spielen, sind sie noch nie abgestiegen. Das kann kein anderer österreichischer Verein von sich behaupten.
 
Krawutzikaputzi. Das geht's zu wie im Kindergarten. Rapid ist offiziell Rekordmeister und haben fertig. Was früher war, ist zwar nicht uninteressant aber passiert.
Vergangenheit = ist passiert und fertig
Gegenwart = was jetzt zählt
Zukunft = Schau ma mal
 
Krawutzikaputzi. Das geht's zu wie im Kindergarten. Rapid ist offiziell Rekordmeister und haben fertig.

ja, eh. peinlich ist es eh nicht für die anderen, sondern für grünweiß, wenn sie auf einen rekordmeistertitel stolz sind, den sie so nicht innehaben. es sei den, es zählt die wiener stadtmeisterschaft auch dazu. jedem halt das seine.

die bullen sind wenigstens so weit, selbst nur die 7 meistertitel für sich zu reklamieren, die sie tatsächlich erspielt haben.

die buli selbst ist ein verein, der sich generell zwischen kabarett und billiger comedy bewegt. wobei kabarett war es schon lange keins mehr.
 
Sinnfreie Diskussionen. Egal. Themawechsel: Für alle, die auch gerne die Erste Liga verfolgen: Heute um 20:30 Uhr überträgt ORF Sport Plus das Spiel Austria Lustenau gegen den LASK.
 
Zurück
Oben