D
Gast
(Gelöschter Account)
na da verwechselst was das waren die Dosen
Nö die spielen Stricken und Häkeln
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
na da verwechselst was das waren die Dosen
is der Aufbaukurs fürs BallettNö die spielen Stricken und Häkeln
gute Runde bisher.....
daher mich bitte ausbessern
Bereits in der österreichischen Fußball-Urzeit - 1892 - gab es den „Vienna Cricket Club“, einen Allroundverein, der sich mit Cricket, Leichtathletik und anderen Sportarten befasste und 1894 auch eine Fußballsektion gründete. Dieser „Vienna Cricket and Football Club“ gab gemeinsam mit dem „First Vienna Football Club“, der heutigen Vienna, eineinhalb Jahrzehnte lang den Ton im österreichischen Fußball an.
dh, die Austria hat mit den Vienna nix zu tun gehabt
ja, war eh gut, bin nur Deiner Bitte zur Korrektur für dieses historische Detail nachgekommen
Sackbauer, ich kann deinen Frust echt verstehen, wenn man schon jahrelang einem Titel hinterher hoppelt ...irgendwie mag ich die dosen bald6300 zuschauer , das sind bei uns in der pause mehr am häusl als auf den rängen der dosen.
leider kommen nie viel mehr, egal ob sie gut spielen oder nicht. das finde ich sehr schade, weil sie hätten sich mehr zuschauer verdient.Die 4700 im Happel àrgern allerdings.
Sackbauer, also ich recherchiere bevor ich mich hier äußere.du nudelaug, natürlich waren 6200 in altach , denk mal nach warum.
Liegt wohl auch daran, dass München nicht weit ist und ein Heimspiel der Bayern gegen den Letzten immer noch spannender ist als hierzulande Erster gegen Zweiter. So spart man sich einige Spiele und gönnt sich dann wieder mal ein "teures" Spiel in München.Und nochmal das ist keine Kritik daran fand es eine der eher positiven Aktionen der Salzbuger
Info aus dem Darknet oder Schnee von gestern? Kann ich leider nicht nachvollziehen und verlasse mich daher auf die offiziellen Zahlen.Aufgrund von Sperrsektoren maximal 7100 bei Spielen mit erhöhtem Sicherheitsaufwand.Was sich durch den Umbau ändern soll um die volle Kapazität ausnützen zu können bei gleichzeitiger Verbesserung des Standards(Überdachung)
ich denk nicht das viele Vorarlberger diesen Weg gehen werden.War auch die Intention die Aussage mit den Bayern als das zu entlarven was sie ist eine dämliche Ausrede.Ob Gsiberger so nebenbei die eineinhalb/zwei STunden nach München düsen, um in die Allianzarena zu gehen, halte ich für eine Mutmaßung, abgesehen davon, daß die Bayernspiele jeweils ausverkauft sind....aber vl wollen die Hohenemser oder Schrunser doch lieber den Löwen (jetzt ohne den bescheuerten Okotie...) auf die Beine sehen...oder doch vl Janko, wenn er gegen Vaduz oder St.Gallen trifft.....Fragen über Fragen....
Überhaupt dann, wenn ein anderer unnötiger grüner Dorfclub zu Besuch ist.6200 sind für einen Dorfklub viel
Allerdings habe ich von Salzburgern und nicht von Vorarlbergern gesprochen! Aber von Salzburg sind es 150 km und von Bregenz auch nur 180 km nach München.Ob Gsiberger so nebenbei die eineinhalb/zwei Stunden nach München düsen, um in die Allianzarena zu gehen, halte ich für eine Mutmaßung
Halbtot ist für mich eine Stadt und Verein, die ein neues Stadion mitten im Wohngebiet errichten.und deshalb auch Bewegung in die halbtote Stadt brachte...