Meister wird...

der ist so schnell ,das nicht mal seine eigenen leute mitkommen, dadurch steht er meist alleine vor dem gegnerischen tor.:verneigung:

Wenn er kicken könnte, dann würde er eh nicht bei Salzburg spielen! Also punkto Abschluss!
Aber unglaublich der Antritt! Hat man im Stadion so richtig gesehen, da konnte echt keiner der Rapider auch nur irgendwie mithalten!
 
stimmen deine zahlen? das verstehe ich jetzt nicht, dass der rekordmeister nur an dritter stelle liegt ;)

schau, es gibt eine Vorkriegstabelle - seit vor dem 1. Weltkrieg meine ich - wo Kraut, Rüben und Würfelzucker zu einem schwammigen Einheitsbrei gmischt wurden.... und aus der hat man dann einen sogenannten Rekordmeister geformt;
dann gibts die sinnvolle und korrekte Betrachtung ab dem Zeitpunkt, als eine Gesamtösterreichische Meisterschaft "Nationalliga" installiert wurde - ab 1949;
dann könntest die Bundesliga als Wiege des Rekordmeisters sehen; wie allseits bekannt, bei beiden Betrachtungseisen dasselbe Ergebnis....
und dann, für besonders Abschnittsinteressierte, die inoffizielle RedBull Ära, unter Kennern auch als "Sturmfanstabelle" bekannt :D

und dann ? ... jetzt begeb ich mich mit der Süßen wieder aufs Boot vor der dalmatinischen Küste...;)
 
Versteh ich jetzt nicht ganz ! Seit 11 Jahren Bestehen 7 Meistertitel, Austria Wien 2, Rapid 1, Sturm 1. Was würdest du dann in Österreich als Hochburg bezeichnen ? Admira oder so ?

Du enttäuschst mich aber jetzt, ich bin immer von Graz ausgegangen grns. Spaß beiseite dass man den Eindruck hat dass im Osten mehr für den Fußball gemacht wird, ist einfach da. Es ist ja mit NÖ und Burgenland ein größeres Einzugsgebiet gegeben. Keine Ahnung ob es für die Salzburger erbaulich ist immer der Bullenunderdog zu sein und nie eine Mannschaft zu besitzen die auch in der Zukunft sich auch für die eigenen Interessen einsetzt? Beispiel: Einen Schaub probiert man bei Rapid zu halten, da man weiß dass der Kader für den Europacup sehr schnell klein werden kann. In Salzburg wäre er aller Wahrscheinlichkeit schon in Leipzig. In meinem Alter rechnet man auch nicht die letzten 11 Jahre zurück, da kann sich die Burg dann schon sehr leicht verschieben. :D

P.S. Mich freut es dass Sturm wieder mal ganz oben steht, auch wenn´s es nicht spielen wird, wäre es eh wieder mal an der Zeit einen Meister im Süden zu feiern.
 
weil ihr gerade über kommerz diskutiert...

die tradition spielt bei rapid eine große rolle, es würden nie namen, vereinsfarben und vereinskultur geändert werden.... ganz im Gegenteil zu redbull, bei denen man alles uber board geworfen hat was die austria salzburg ausgemacht hat.
 
die tradition spielt bei rapid eine große rolle, es würden nie namen, vereinsfarben und vereinskultur geändert werden.... ganz im Gegenteil zu redbull, bei denen man alles uber board geworfen hat was die austria salzburg ausgemacht hat.
wäre interessant wie hoch die Schmerzgrenze für die Tradition ist, das dt Management dürfte auch schon Tradition bei Rapid sein (aber man muss auch anerkennen dass sie etwas weiterbrachten und den Schwung mit dem neuen Stadion auch lange mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wäre interessant wo hoch die Schmerzgrenze für die Tradition ist, das dt Management dürfte auch schon Tradition bei Rapid sein (aber man muss auch anerkennen dass sie etwas weiterbrachten und den Schwung mit dem neuen Stadion auch lange mitnehmen.
die herkunft eines menschen ist egal, denn wie du richtig geschrieben hast.... sie machen einen guten job und somit ist alles andere nebensächlich :)
 
Also soweit ich weiß hat er die Kapitänsbinde (Block West) nach 2011 beim Skandalderby (Platzsturm) abgelegt. Und nachdem irgendwann , Zeitpunkt weiß ich nicht ganz genau, "alles wieder gut" war, hat er sie wieder benutzt. War aber net allzu lang...
 
stimmen deine zahlen? das verstehe ich jetzt nicht, dass der rekordmeister nur an dritter stelle liegt

Naja weißt, diese Titel wurden TATSÄCHLICH in einer ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFT errungen, nicht in der Gauliga ! ................. :haha:

immer der Bullenunderdog zu sein

Da geb ich dir recht. So gesehen sind auch Hierländer's Worte verständlich. Dürfte sich eher um keine beleidigte Trotzreaktion handeln. Aber für unsere Liga reicht halt so ein Underdog allemal, um den Rest auf Distanz zu halten.

wäre es eh wieder mal an der Zeit einen Meister im Süden zu feiern

Is es bei Rapid nicht länger her ? ............... :undweg:
 
fürs vergangene gibt es eh nix, das heute und morgen ist entscheident. ein neuer meistertitel wäre an der zeit. :lehrer:
 
Zurück
Oben