Meister wird...

Hab mir die Austria-Partie gestern mal live angeschaut im Prater-Oval, nachdem mir ein Freund 2 Freikarten geschenkt hat!
Von der Stimmung her halt ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn man das mit der Allianz-Arena vergleicht!
11.000 Zuschauer gerade, und das bei so einem Spitzenspiel! Verteilt auf das Riesenstadion natürlich ein Trauerspiel!
Sturm war tatsächlich schlecht, spielte extrem defensiv, bis zum Elfer war nicht viel los, ein paar kleine Chancen ausgenommen!
Der Elfer selber, habe das dann im Fernsehen am Abend noch ein paar Mal gesehen, war wohl zu geben! Blöder kann man im Strafraum wohl nicht
attackieren, die Hand ging zum Kopf! Und wenn man weiss, das Schwalbenkönig Kayode in der Nähe ist, dann hat man da ganz anders zu agieren!
Das fällt ja generell beim Spiel der Austria auf, so eine Ansammlung von Schwalbenkönigen in einer Mannschaft ist doch eher selten!
Kayode, Pires, Venuto die Hauptakteure, die fliegen herum, oft absolut ohne Fremdeinwirkung! Fink, den ich an und für sich für einen
Super Trainer halte, dürfte da wohl der Dirigent sein! Schaut fast so aus, als ob das trainiert würde:)
Der Sieg auf jeden Fall war verdient!, das muss man sagen! Das es eine schwere Rückrunde für Sturm wird, war schon klar!
(Auswärtsspiele bei Salzburg, Austria, Rapid und Altach). Und das mit dem Glück dürfte sich ausgleichen!
 
und für die MS wars auch wichtig - hat ja sogar anussen auf einen violetten Sieg gehofft ;)
stimmt, gut für die Liga...Sturm spielt auch seit Wochen nimmer wirklich gut...
ich sah nur die erste Hälfte, da war es ein reines Kampfspiel, nicht wirklich gut...Kajode bleibt eine Flasche..aber er fällt sehr gut und Ouschan auch drauf rein....ein extrem harter 11er...aber mehr als letzte Woche gegen Rapid....wurscht, Austria macht fast 40% der Tore aus Standards, international leider normal, irgendwann wird auch die Violetten das Glück verlassen....insgesamt aber gut, daß Sturm einmal ein bisserl gestoppt wurde
 
da war es ein reines Kampfspiel, nicht wirklich gut..

mein Lieber, Du solltest doch einmal das dunkle, schmutzige Grün von Deiner Brille waschen, wirst Dich wundern über befreiende Wirkung :mrgreen:
das war nämlich -imho- ein ziemlich starkes und klug geführtes Spiel ... ;)

Kajode bleibt eine Flasche.
nein, definitiv nicht - hat sich recht positiv entwickelt, arbeitet mit seinem "Anbohren" auch viel für die Mannschaft und hatte in dieser Saison einige sehr starke Szenen... auch spielrisch - und auch international!
 
nein, definitiv nicht - hat sich recht positiv entwickelt, arbeitet mit seinem "Anbohren" auch viel für die Mannschaft und hatte in dieser Saison einige sehr starke Szenen... auch spielrisch - und auch international!

Zu Deinem "Anbohren": Ja, zeitweise geht er ordentlich drauf, und das ist sicher unangenehm für die gegnerische Mannschaft!
Aber seine Gestik, auch gegen die eigenen Mitspieler ist verheerend! Im Grossen und Ganzen ist er ein fauler Apfel, der die Mannschaft mehr schädigt als das er
positiv einwirkt! Er kommt zwar durch seine Schnelligkeit zu vielen Torchancen, die er aber zumeist vergibt! Eher ein sogenannter Chancentod!
Sicher holt er durch seine "Fallsucht" einige Standards für seine Mannschaft heraus, die zu verwerten ja auch eine grosse Stärke der Mannschaft ist!
Aber von Aussen betrachtet, macht er das Spiel der Austria eher unsympathisch! Schon alleine für den Scheibenwischer gegen den Linienrichter Anfang 1.Halbzeit
hätte er Gelb sehen MÜSSEN!
 
mein Lieber, Du solltest doch einmal das dunkle, schmutzige Grün von Deiner Brille waschen, wirst Dich wundern über befreiende Wirkung :D
das war nämlich -imho- ein ziemlich starkes und klug geführtes Spiel ... ;)


nein, definitiv nicht - hat sich recht positiv entwickelt, arbeitet mit seinem "Anbohren" auch viel für die Mannschaft und hatte in dieser Saison einige sehr starke Szenen... auch spielrisch - und auch international!
naja, ich weiß ja, daß man als Violetter zurückgeschraubte Ansprüche hat....aber wenn das ziemlich stark war, dann gute Nacht....
Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie ein Vollkoffer wie Holzhauser, der eigentlich lediglich vom 11er-Punkt ins Tor trifft und sonst Querpässe schlägt, wie sogar ein Sonnleithner sie schafft...sonst fast jeden Paß zum Gegner knallt, und lediglich durch besondere Blödheit auffällt, von Fink als Führungsspieler gelobt wird....
was Kajode betrifft: "fürimmer" hat da schon alles gesagt zu dieser Flasche

Sturm spielte einfach nicht gut, wie schon seit Wochen nimmer, daher waren sie fällig....das ist gut und wohl auch wichtig für die Liga (dennoch freut es mich, daß die Mannschaft mit dem zweitbesten Anhang der Liga wieder da ist!)
 
nein - das war stark gespielt, und clever - auch wenn die Grazer nicht gard besonders gut waren;
ich hab ja nichts von einem Feuerwerk mit einem Highlight nach dem anderen geschrieben - denn wie Du weißt, sind die Violetten immer dafür berühmt gewesen, in Schönheit zu sterben - das ist jetzt anders, ja!
Holzhauser(über den ich mich auch oft ärgere bzw. wundere, gerade aber in den letzten Spielen deutlich verbessert) ist einer der wenigen in Ö, die vernünftige - auch weitere - Passes an der Mann bringen; und für das mit dem "nur vom Elfer treffen" hab ich schon verständnis, für Dich als gläubiger Grüner ist das Trauma vom letzten Derby ja erst ein paar Tage alt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich weiß ja, daß man als Violetter zurückgeschraubte Ansprüche hat....aber wenn das ziemlich stark war, dann gute Nacht....
Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie ein Vollkoffer wie Holzhauser, der eigentlich lediglich vom 11er-Punkt ins Tor trifft und sonst Querpässe schlägt, wie sogar ein Sonnleithner sie schafft...sonst fast jeden Paß zum Gegner knallt, und lediglich durch besondere Blödheit auffällt, von Fink als Führungsspieler gelobt wird....
was Kajode betrifft: "fürimmer" hat da schon alles gesagt zu dieser Flasche

Sturm spielte einfach nicht gut, wie schon seit Wochen nimmer, daher waren sie fällig....das ist gut und wohl auch wichtig für die Liga (dennoch freut es mich, daß die Mannschaft mit dem zweitbesten Anhang der Liga wieder da ist!)

Also deiner meinung nach hat rapid im cup gegen bw linz (letzter eine liga tiefer) sehr gut gespielt beim 4:0 aber die austria hat gegen sturm (tabellenführer bl) schwach gespielt beim 2:0 ???
Das ist dann doch etwas sehr durch die grüne brille betrachtet oder?
 
Also deiner meinung nach hat rapid im cup gegen bw linz (letzter eine liga tiefer) sehr gut gespielt beim 4:0 aber die austria hat gegen sturm (tabellenführer bl) schwach gespielt beim 2:0 ???
Das ist dann doch etwas sehr durch die grüne brille betrachtet oder?
was ist daran so schwer zu verstehen...?
oft ist der Cup (vor allem für Rapid) die wesentlich schwierigere Aufgabe. Ob der Gegner jetzt aus Linz, Graz oder Ebreichsdorf kommt, ist wurscht.
Linz hatte in 90 Minuten nicht einmal eine einzige Möglichkeit, ok, laut Papierform ist das normal, im Cup ist aber nix normal...also hinkt Dein Vergleich.

Ich sagte auch, daß ich nur die erste Hälfte von Austria-Sturm im TV gesehen habe (wo ein Spiel ohnehin meist an Qualität verliert...), da spielten beide nicht überragend, sondern abtastend und lediglich kämpferisch...wer etwas anderes gesehen hat, soll sich die Aufzeichnung ansehen....ob die Violetten dann plötzlich eine 300%e Steigerung in der zweiten hinlegten und deswegen angeblich so gut waren, kann ich nicht belegen, ich habe es nicht gesehen...dennoch wurden sie eben wieder mal durch einen 11er bevorzugt, was ihnen in die Hände spielte. Und: Holzhausers weite Pässe befinden sich fast immer in der eigenen Hälfte, sogenannte Querpässe, ich sehe da keine Steigerung. Ich sah ihn vor Jahren in Stuttgart, da war er vielversprechend....daß er jetzt am Verteilerkreis herumdümpelt, keinen Schritt macht, sagt ohnehin alles....und wenn man sich nach einem völlig ungerechtfertigten 11er vor den gegnerischen Anhang - noch dazu jenen des Erzrivalen - stellt und diesen provoziert, ist jenseitig....das positivste aus grüner Sicht: wenn die Violetten sich mit dem Kick zufrieden geben, bleiben sie die Nr.2....und wenn es wieder ein paar Typen gibt, die man richtig fein verachten kann (Kajode, Rotpuller und eben Holzhauser), soll es auch gut sein....der Ogerl hatte eh keinen echten Nachfolger!
 
naja, was sehen wir an diesem tristen, trüben sonntagnachmittag.

nachdem sturm nun endgültig seine frühform verloren hat und rapid heute gezeit hat, dass man nun auch daheim gegen zweitklassige mannschaften verliert, bin ich schon auf die vorstellung der austria und der rbs gespannt. jedenfalls schaut es so aus, dass zwar vorne alles enger wird, aber der abstand zum mittelfeld (angeführt von einer enttäuschenden rapid) ist mittlerweile auch nicht mehr so gering.

die hütteldorfer müssen sich langsam echte sorgen machen, weil in den letzten jahren haben sie erst im frühjahr so richtig nachgelassen.........
 
Zurück
Oben