Meister wird...

Barisic wurde schon ausbezahlt, da schreibt die Presse einen Schmarrn, Büskens kommt nicht teuer, weil es scheinbar sogar eine Klausel für Ausstieg in der Winterpause gibt, nur Müller ist teuer....

aber ich bin sehr zufrieden mit unserem Präse, wenn es tatsächlich Canadi wird, auch wenn die Erwartungshaltung sehr hoch ist, wer wenn nicht er?
 
Warum wechselt der Trainer eines Spitzenklubs (aktuell) Tabellenzweiter zu einer Mannschaft im Mittelfeld?

Nur weil es sich um den Rekord-Championsleague-Sieger handelt?



Wieso RekordCL-Sieger?
Na ja, wenn der Gewinn der WIENER Meisterschaft als ÖSTERREICHISCHE gezählt wird, warum nicht gleich CL???
 
...die einen kaufen Spieler ;) die anderen Trainer ;) ...natürlich nur von besseren Vereinen bzw. die Tabellenmäßig höher sind :rolleyes: ...bei den einen wirds kritisiert bei den anderen ists a guter Schachzug oder so ähnlich :cool: .... und wo is der Unterschied :lalala: ... der Unterschied is Köck... :lol: ... olle wolln den Erfolg wurst wie :winke:
 
und natürlich das Gehalt... wenn jemand zu dir sagt: komm zu uns , dann machst du die selbe Arbeit nur verdienst du bei uns das vielfache?? Und man kann von sich behaupten Rapid Trainer zu sein! ;)
 
Kommentar zu letzten Bundesliga Runde
Rapid schwach
Austria schwach
Sturm schwach
RB Salzburg eine Schande .
 
eine müßige Diskussion....wenn man jemandem erklären muß, warum ein Trainer von Altach zu Rapid wechseln soll, ist ohnehin Hopfen und Malz verloren...:mauer::mauer::mauer:
 
erste Niederlage am 20. November in Salzburg
selbst das wäre verkraftbar, denn in Sbg gibts keine Pflichtdreipunkter....da verlieren andere auch...wichtiger ist es für uns, endlich gegen die sogenannten Kleiner zu gewinnen, das Spiel variabler zu machen, die Schwächen der Gegner auszunützen (genau an diesen Mängel scheiterten wir die letzten paar Jahre)
wichtig wäre ein Sieg in Genk (das wird sauschwer) und ein Sieg gegen Sturm (ist nicht sauschwer, aber die sind wenigstens ausgeruht....)
 
Ich glaube auch, daß Canadi eine sehr gute Lösung ist und von allen Namen, die nach dem Büskens-Rauswurf herumgeisterten, war er auch bei mir einer der beiden Wunschkandidaten.
Selbstverständlich wünsche ich Damir Canadi - und dadurch Rapid und uns Rapid-Fans - viel Erfolg!
Hoffentlich gelingt ein rascher Wechsel auf die Erfolgsspur!

Ein Wechsel mitten in der Saison hat zwar natürlich nicht die beste Optik, aber sowohl Altach (Kopf) und Rapid (Kramer) haben das sehr sauber und professionell gelöst. Der "Gegner durch Wegkauf schwächen-Vorwurf" oder ähnlich sinnloses Rapid-Bashing ist sowieso nur reiner Nonsens und genau die Art und Weise, wie die beiden Vereine die Frage abgehandelt haben beweist ja dessen Unrichtigkeit deutlich.

In dem Sinne: Auf geht's Rapid, kämpfen und siegen!
 
Ich glaube auch, daß Canadi eine sehr gute Lösung ist und von allen Namen, die nach dem Büskens-Rauswurf herumgeisterten, war er auch bei mir einer der beiden Wunschkandidaten.
Selbstverständlich wünsche ich Damir Canadi - und dadurch Rapid und uns Rapid-Fans - viel Erfolg!
Hoffentlich gelingt ein rascher Wechsel auf die Erfolgsspur!

Ein Wechsel mitten in der Saison hat zwar natürlich nicht die beste Optik, aber sowohl Altach (Kopf) und Rapid (Kramer) haben das sehr sauber und professionell gelöst. Der "Gegner durch Wegkauf schwächen-Vorwurf" oder ähnlich sinnloses Rapid-Bashing ist sowieso nur reiner Nonsens und genau die Art und Weise, wie die beiden Vereine die Frage abgehandelt haben beweist ja dessen Unrichtigkeit deutlich.

In dem Sinne: Auf geht's Rapid, kämpfen und siegen!
endlich kann ich bei dir,mal diesen machen.:up::up::up::up::up:;)
 
Ich habe Canadi vor Jahren kurz kennen gelernt,er plante ein Sportprojekt und meine Frau war involviert und er schien mir sehr zielstrebig und kompetent.....er gilt ja als Taktik Nerd...hoffe es klappt..aber ich denke die Winterpause wird er nützen und wir sehen eventuell nachher eine neue Elf
 
Ich glaube auch, daß Canadi eine sehr gute Lösung ist und von allen Namen, die nach dem Büskens-Rauswurf herumgeisterten, war er auch bei mir einer der beiden Wunschkandidaten.
!

Echt jetzt??? :haha: Dafür hast Dich aber mächtig für den Didi ins Zeug gelegt!


Ich tippe auch einmal auf Don Didi, außer es wird wieder eine Überraschung.
Die Büskens-Ablöse ist richtig, über die von Müller kann man diskutieren.

Wie hieß noch einmal der Trainer unter dem der WAC erstmals Europacup spielen konnte?:D
Also "gescheitert" bedeutet für mich etwas anderes.

In seiner ersten Trainerstation bei Admira Wacker schaffte er den Meistertitel und den Aufstieg in die Bundesliga. In der zweiten Saison gelang ihm dann sogar ein Europacup-Startplatz.
Um "oben" hatte aber die Admira nicht das Geld und aufgrund des notwendigen Sparkurses trennten sich halt die Wege.

Beim WAC schaffte er auch einen Europacup-Platz.

Also fachlich so inkompetent kann er folglich nicht so sein.

Anders gefragt, welche fachliche Kompetenz hatte denn z.B. Mike Büskens vor seinem Antritt als Rapid-Trainer schon unter Beweis gestellt?
1x der Aufstieg mit Greuther Fürth in die deutsche Rumpelliga. War da sonst noch was?



Das wird für dich - vermut ich halt - ausschlaggebender sein.
Da gilt's wohl eher zuerst den Begriff "Prolet" zu definieren.
Don Didi ist mit Sicherheit kein "Etepetete-Typ", zweifelsohne!
So what?
Auf mich wirkt er wie ein ehrlicher und grader Michl, der sagt was er sich denkt und wie er etwas sieht.
Auch hat er halt die Eier, etwa Journalisten zu sagen, wenn sie ahnungslos Nonsens reden.

Er redet halt Dialekt, so what?

In wievielen uninteressanten Interviews hat denn Büskens auf piefkinesischem Hochdeutsch denn ellenlang genau nix gesagt und nur herumgeschwafelt? Da ist mir ein "Dialektreder", der aber auch etwas zu sagen hat 1.000 lieber.
Erinner mich auch sehr gerne and die Interviews mit einem der besten Trainer der österreichischen Fußballgeschichte, Ernst Aschyl Happel nämlich, der dann sicherlich nach deiner Definition auch proletenhaft wirkte, für mich aber ein toller Typ und enormer Fachmann war.

Für mich wäre das proletarische also auch kein Hinderungsgrund.



Nu, Motivation ist auf jeden Fall wichtig, sieht man ja z.B. auch bei Simeone und Atletico Madrid.
Cholo Simeone macht dort übrigens auch genug taktische Fehler!
Ob Taktik überbewertet wird, möchte ich nicht sagen, aber welche taktischen Fehler hat denn der Trainer Didi Kühbauer denn bislang begangen?

Ich glaub nicht, daß das das "andere Extrem" wäre. Didi ist halt wie er ist, authentisch ist er auf jeden Fall.
Und ganz ehrlich, wenn er es fachlich draufhat und wir Meister werden, ist mir völlig blunzen, wenn er einmal einen Reporter anfaucht.



Grad der sollt besser "Koffer" ned in den Mund nehmen!



Warum eigentlich? Wie gesagt, mir fallen jetzt spontan keine enormen Defizite im taktischen Bereich von ihm ein. Dir?
 
Na da wurde ja dann eh einer gewählt, der mit rapid verbunden ist, wie es der kramer groß angekündigt hat!
Schließlich war er ja bei der austria und da dürften ihn die rapidler bei den derbys öfters gesehen haben, tolle rapid vergangenheit!
 
Zurück
Oben