Red Bull (Janko ist entgültig zurück) und Rapid
degradieren ihre Gegner zu Opfer (soviel zum Thema Euroleague Müdigkeit) und auch die Austria ist auf die Siegerstraße zurück.
Endlich haut Nikica die Bälle auch national die Bälle rein....
Das liegt aber auch daran das
die beiden Teams die besten Spieler in ihren Reihen haben.
Salzburg hat sich Spieler und Trainer
(nicht nur Stevens) gut zusammengekauft.
Mit dem neuen Sportchef
Beiersdorfer haben sie einen international erfahrenen Topmanager an Bord geholt,
ein Mann mit Verbindungen, sportlichem und wirtschaftlichen Fachwissen der Extraklasse. Eine richtige und wichtige Entscheidung des Gönners Mateschitz.
Die (RB) spielen flüssig und druckvoll die bescheidenen Leistungen der Gegner locken sie aber auch nicht aus der Reserve.
Rapid hat durch kontinuierliche Arbeit im Jugend und Förderbereich heuer wieder einige Früchte abgeerntet.
Die Abgänge konnten ersetzt werden weil mit Jelavic ein
Klassemann
in der Hinterhand war und alle Schlüsselspieler
(Kavlak, Hofmann, Heikkinen, ...) in toller Form sind
Ausser der
Wiener Austria und dem SK Sturm gibt es in Österreich keine Mannschaft die auch nur annähernd an die zwei herankommt.
Ich will das
nicht alles schmälern, die Liga kommt mir aber wesentlich stärker und fitter vor als noch voriges Jahr, da hat sich einiges bewegt.
In der Kombination mit den zwischenzeitlichen Euroleague Erfolgen
(obwohl man den B-Bewerb der UEFA nicht überbewerten darf und soll ---> ist schön - mehr nicht !) und dem Aufschwung
(auch wenn dieser bescheiden ausfällt) des Nationalteams das in guten Händen ist - resümiere ich
sehr positiv !
Mal sehen
GG PESSO