V
Die Natur legt nichts an, um irgendetwas zu erreichen, sondern es können sich nur umgekehrt bestimmte, erfolgreichere Wesensmerkmale durchsetzen. Dazu ist es aber notwendig, auch schon ohne dieses Wesensmerkmal (als Population) zu existieren
Du bist also der Meinung das die Natur Blind und ziellos Geschöpfe hervorbringt und das diejenigen die zufällig auf die Umwelt abgestimmte Merkmale haben überleben.
Die Natur müsste also Unmengen von Prototypen hervorbringen die dann im Praxistest entweder durchfallen oder bestehen.
Wo sind dann die Unmengen von Überresten von denen die durchgefallen sind?
Ich denke es gibt eine Art zielgerichtete Schöpfung.
Sind mir nämlich sonst bisschen zuviel Zufälle nötig.
Dass Du Dich da bloss nicht täuscht (Seite 7, aber das Dokument ist evt. ganz allgemein initeressant für Dich).
Habe ich mir nicht angesehen. Es steht außer Frage das Tiere lernen können.
Aber das alles erst gelernt werden muss ist Unsinn.
Insekten z.b. haben doch wohl eher ein Programm nach sie funktionieren.
Insekten lernen nichts sie funktionieren.
Wenn Du mir aber einen Link über eine Ameisenschule schickst lasse ich mich gern belehren.
In Amerika gab es vor den ersten, menschlichen Siedlern zahlreiche Arten von Großwild. Die hatten über Jahrtausende hinweg keine natürlichen Feinde, bis die Menschen auftauchten. Da machte es dann tatsächlich "haps - weg" und prompt sind diese Tiere samt und sonders binnen weniger Jahrhunderte ausgestorben (und das trotz der damals wirklich geringen Bevölkerungsdichte der Ureinwohner).
Woher willst Du denn wissen das diese Tiere von den Menschen ausgerottet wurden?
Kommt mir fragwürdig vor aufgrund der wenigen Menschen und ihrer begrenzten techn. Möglichkeiten.
Gibts dazu mehr Beweise als vielleicht eine einzelne Speerspitze in einem Tierknochen?
Sofern sich die Fähigkeit zum Nestbau überhaupt genetisch codieren lässt: ein Vogel, der sie besitzt, hat keinerlei Vorteil gegenüber einem, der das "nur" von seinen Eltern erlent und wird sich daher auch nicht zahlreicher vermehren.
Doch hätte er nämlich dann wenn seine Elter frühzeitig verstorben wären.
Ahja!
Da haben die Steinzeitmenschen also bei einem Brainstorming beschlossen das es besser ist im Rudel zu leben...