H
Gast
(Gelöschter Account)
Aber genau - die Gründe warum sie "geschwiegen" haben - diese Gründe sind wesentlich. Es ist einfach nach Jahren "jemanden" anzupatzen. Wo es leichter ist jemanden zu belasten als sich selber zu entlasten. Dieses #metoo führt lediglich dazu, dass viele Frauen, denen tatsächlich Böses geschehen ist - ebenso unglaubwürdig werden - wie jene, die sich lediglich profilieren oder ins Rampenlicht drängen wollen. Es ist also langsam mehr ein zusätzliches Problem als eine Hilfe für wahre Opfer ..."metoo" hat ja gerade den Sinn, dass sich nun auch jene Frauen melden können/ sollen, die bislang aus unterschiedlichsten Gründen geschwiegen haben. Also sollte der Zeitpunkt keine Rolle spielen.
Das ist eine generelle Frage der Pessefreiheit. Da darf es für Sexualstraftäter keine Ausnahme geben. Wie solide die jeweiligen Medien sind, muss halt jeder seinem eigenen Anpruch entsprechend erkennen können.
Pressefreiheit sollte dort aufhören - wo Lügenpresse und billiges Quotendenken in den Vordergrund rücken.