G
Gast
(Gelöschter Account)
Letztlich nehmen die jeweiligen Damen aber nicht nur freiwillig, sondern mit viel Freude an diesen Wettbewerben teil. Und ja, ihnen ist klar, dass sie nur wegen ihres Aussehens prämiert werden - na und? Eine Veranstaltung unter Beschuss zu nehmen, in der alle Beteiligten freiwillig ihre jeweiligen Rollen einnehmen, ist lächerlich und mMn ausschließlich von Missgunst geprägt. Wem's nicht gefällt, soll nicht zuschauen. Im Sinne der Gleichberechtigung gibt es im Übrigen auch Schönheitswettbewerbe für Männer - die früher ein Mauerblümchendasein hatten, in den letzten Jahrzehnten aber vermehrt an Bedeutung gewonnen haben. Ob das ihren Ursprung in der 1968ern hatte, weiß ich nicht, aber jedenfalls ist das eine wesentlich bessere und liberalere Entwicklung als wenn man die Damenwettbewerbe verboten hätte.
Warum ist es eine Schande?
Da sind meine Erfahrungen anders. Ich kenne eine wunderschöne Frau persönlich, die an der Miss-Vienna-Wahl teilgenommen hat und mittlerweile zwei Studienabschlüsse hat, und eine andere, die erfolgreiche Unternehmerin ist. Sieht man sich die Miss Austrias der letzten Jahre an, fällt einem bspw. Dr.med. Christine Reiler auf.
Es entscheiden aber nicht die Väter, wer dort mitmacht, sondern die Frauen selbst. Warum bringst Du die Väter ins Spiel? Meinst Du, sie hätten Entscheidungsgewalt über ihre erwachsenen Töchter? Was ist denn das für ein Frauenbild?
Letztlich machen viele Missen später erfolgreiche Modelkarrieren; nach meinen Erfahrungen sind Familien i.d.R. schon stolz auf ihre Sprösslinge, wenn sie gut verdienen.
“Was willst du einmal werden?“ - “Schön: ein Model!“
Was empfindet ihr, wenn so eine Antwort von Kindern kommt?
Wir sollten uns viel öfter bewusst machen, wie unterschiedlich unsere Komplimente ausgelegt sind. Burschen werden großteils für das gelobt, was sie leisten/können - wo ihre Talente liegen. Bei Mädchen dreht es sich oft um Äußerlichkeiten.
Genau dieser geschlechterspezifische Unterschied macht etwas mit uns, mit dem Bild, das wir von Frauen haben - oftmals auch, dass wir ihnen sogar in manchen Bereichen weniger zutrauen...oder sie sich selbst. Das ist sehr schade.
Schönheitswettbewerbe sehe ich sehr kritisch. Die Vorbildwirkung und Anziehungskraft sind in meinen Augen schädlich, der Blickwinkel verschiebt sich, Menschen werden auf Äußerlichkeiten reduziert und der Facettenreichtum, der eigentlich das Schönste am Menschen ist, wird abseits geparkt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: