#MeToo - sexuelle Belästigung...

Letztlich nehmen die jeweiligen Damen aber nicht nur freiwillig, sondern mit viel Freude an diesen Wettbewerben teil. Und ja, ihnen ist klar, dass sie nur wegen ihres Aussehens prämiert werden - na und? Eine Veranstaltung unter Beschuss zu nehmen, in der alle Beteiligten freiwillig ihre jeweiligen Rollen einnehmen, ist lächerlich und mMn ausschließlich von Missgunst geprägt. Wem's nicht gefällt, soll nicht zuschauen. Im Sinne der Gleichberechtigung gibt es im Übrigen auch Schönheitswettbewerbe für Männer - die früher ein Mauerblümchendasein hatten, in den letzten Jahrzehnten aber vermehrt an Bedeutung gewonnen haben. Ob das ihren Ursprung in der 1968ern hatte, weiß ich nicht, aber jedenfalls ist das eine wesentlich bessere und liberalere Entwicklung als wenn man die Damenwettbewerbe verboten hätte.


Warum ist es eine Schande?


Da sind meine Erfahrungen anders. Ich kenne eine wunderschöne Frau persönlich, die an der Miss-Vienna-Wahl teilgenommen hat und mittlerweile zwei Studienabschlüsse hat, und eine andere, die erfolgreiche Unternehmerin ist. Sieht man sich die Miss Austrias der letzten Jahre an, fällt einem bspw. Dr.med. Christine Reiler auf.


Es entscheiden aber nicht die Väter, wer dort mitmacht, sondern die Frauen selbst. Warum bringst Du die Väter ins Spiel? Meinst Du, sie hätten Entscheidungsgewalt über ihre erwachsenen Töchter? Was ist denn das für ein Frauenbild?
Letztlich machen viele Missen später erfolgreiche Modelkarrieren; nach meinen Erfahrungen sind Familien i.d.R. schon stolz auf ihre Sprösslinge, wenn sie gut verdienen ;).

“Was willst du einmal werden?“ - “Schön: ein Model!“
Was empfindet ihr, wenn so eine Antwort von Kindern kommt?
Wir sollten uns viel öfter bewusst machen, wie unterschiedlich unsere Komplimente ausgelegt sind. Burschen werden großteils für das gelobt, was sie leisten/können - wo ihre Talente liegen. Bei Mädchen dreht es sich oft um Äußerlichkeiten.
Genau dieser geschlechterspezifische Unterschied macht etwas mit uns, mit dem Bild, das wir von Frauen haben - oftmals auch, dass wir ihnen sogar in manchen Bereichen weniger zutrauen...oder sie sich selbst. Das ist sehr schade.

Schönheitswettbewerbe sehe ich sehr kritisch. Die Vorbildwirkung und Anziehungskraft sind in meinen Augen schädlich, der Blickwinkel verschiebt sich, Menschen werden auf Äußerlichkeiten reduziert und der Facettenreichtum, der eigentlich das Schönste am Menschen ist, wird abseits geparkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schönheit war, ist und bleibt eines der Tore zum Wohlstand. Da können die Emanzen aufstampfen wie Rumpelstielzchen, es ist so. Schaut euch wohlhabende Familien an, die Kinder, die Frauen, sie sehen (fast) immer besser aus, als in armen Gesellschaftsschichten. Mit Geld ist die Partnerwahl leichter, die Schönen werden erwählt und geben logischerweise ihre Gene auch in diesen Familien weiter. Als Beispiel Pussygrabscher Donald und seine Melanie, der wird nur zu gut wissen, wovon ich schreibe. :cool: Übrigens: recht hat er! :fies:
 
Schönheit war, ist und bleibt eines der Tore zum Wohlstand. Da können die Emanzen aufstampfen wie Rumpelstielzchen, es ist so. Schaut euch wohlhabende Familien an, die Kinder, die Frauen, sie sehen (fast) immer besser aus, als in armen Gesellschaftsschichten. Mit Geld ist die Partnerwahl leichter, die Schönen werden erwählt und geben logischerweise ihre Gene auch in diesen Familien weiter. Als Beispiel Pussygrabscher Donald und seine Melanie, der wird nur zu gut wissen, wovon ich schreibe. :cool: Übrigens: recht hat er! :fies:

Der Sinn des Lebens liegt bei vielen Menschen, aber nicht darin möglichst reich, sondern möglichst glücklich zu sein...und es soll ja auch welche geben, die das ohne den Fokus auf Materielles zu legen, sind.
 
Der Sinn des Lebens liegt bei vielen Menschen, aber nicht darin möglichst reich, sondern möglichst glücklich zu sein...und es soll ja auch welche geben, die das ohne den Fokus auf Materielles zu legen, sind.

...es soll aber auch welche geben :D die sind ....möglichst reich und möglichst glücklich .... ;) ....hot owa eigentlich mit dem metooschei.....:vorsichtig: nix aum Huat :lalala: :undweg:
 
Würde mir immer denken die ist nur bei mir wegen meiner Kohle mir genügt gut leben und keine falsche Partnerin
 
Gibt sicher auch unglückliche reiche

Durchaus. Trotzdem ist es eine depperte Legende, dass Arme glücklicher wären. :rofl: Wenn man keine Existenzsorgen und genug Moneten am Konto hat, lebt es sich deutlich entspannter. Siehst du an den unterschiedlichen Lebenserwartungen. Gutsituierte Menschen leben gesünder, haben bessere medizinische Versorgung. Das sind Fakten, auch wenn manche Träumerle davon fasseln, alle Menschen wären gleich. ;)
 
Wenn du reich bist plötzlich nichts mehr hast dann ist die Geliebte oder Frau schnell dahin siehe Stars und Sternchen .in der Mittelschicht wird die Frau ja wohl zufrieden sein sie wusste es von Anfang an aber richtig Garantie gibt's keine
 
Wenn du reich bist plötzlich nichts mehr hast dann ist die Geliebte oder Frau schnell dahin siehe Stars und Sternchen .in der Mittelschicht wird die Frau ja wohl zufrieden sein sie wusste es von Anfang an aber richtig Garantie gibt's keine


Jo mei... in Wien gibts bezirksweise Scheidungsraten über 60%. Da sind alle Einkommensschichten vertreten. Auch die immer kleiner werdende Mittelschicht. ;) Schicker Abfluss auf deinem AV übrigens, ist das a Mittelschicht-Bassena? ;)
 
na da ist ja das ganze etwas ins hoserl gegangen von der armen alten frau, die so schwer sexuell gedemütigt wurde bei ÖSV.....die Kommission hat nix gefunden....beim interview heute nacht bei zib - hat sie ständig von irgendwelchen statistiken u anderen Studien geplappert - hat weder namen noch irgendetwas sagen können......eine alte vergrämte miesepeterin......die noch einmal wichtig sein wollte.....die armen Trainer u Mitstreiter in ihren Zeiten, die sie alle angepatzt hat.....echt gaga diese alte funsn....
 
na da ist ja das ganze etwas ins hoserl gegangen von der armen alten frau, die so schwer sexuell gedemütigt wurde bei ÖSV.....die Kommission hat nix gefunden....beim interview heute nacht bei zib - hat sie ständig von irgendwelchen statistiken u anderen Studien geplappert - hat weder namen noch irgendetwas sagen können......eine alte vergrämte miesepeterin......die noch einmal wichtig sein wollte.....die armen Trainer u Mitstreiter in ihren Zeiten, die sie alle angepatzt hat.....echt gaga diese alte funsn....


Hat der Charly Kahr eigentlich den Verleumdungsprozess gewonnen? Bin nit auf dem Laufenden mit dem Zeugs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ohhhh ... jetzt werden in irgeneiner Ecke wieder multizitatige ideologische Kampfpostings zusammengebraut auf dass man sich ja nicht an die Realität anpassen muss.
Aber die Argumente nähern sich dem homöopathischen Verdünnungsereich D24...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im ersten Punkt scheinst du in deiner Interpretation schon einen Schritt weiter zu sein, als ich es meinte.
Ich bezog mich lediglich auf das subjektive Empfinden der Frau bei einem Kompliment.
Ist der Charmeur ansprechend & attraktiv, fühlt sie sich geschmeichelt.
Kommt hingegen die gleiche Aktion von einem ihr unsympathischen Kerl, empfindet sie es wohlmöglich als belästigend.
Und wenn eine sehr ansprechende, attraktive Frau mit dir flirten will, fühlst du dich genauso geschmeichelt wie wenn eine sehr unsympathische Frau mit dir flirten will?

"Belästigend" ist ein zu heftiges Wort, das fühlt kaum jemand (also auch keine Frau), der/die ein Kompliment von einer unattraktiven Person bekommt. Die Belästigung wird aber schnell da sein, wenn der "Charmeur" nicht locker lässt. Was dann auch stimmt.

Das ist, meines Erachtens nach die Crux an der ganzen Debatte - woher soll der Mann, der den Flirtversuch startet, VORHER wissen, in welche Kategorie er fallen wird?

Und schon wird aus dem Charmeur ein Belästiger.
Man kann es schon bis zu einem gewissen Grad erahnen. Aber auch wenn nicht, ist das überhaupt kein Problem. Erfahrungsgemäß kann ich dir aber sagen, dass sehr viele Männer einfach keinen dezenten "Korb" verstehen. Und während er denkt, er flirtet mit mir, habe ich ihm schon mindestens 2-3 Mal zum Verstehen gegeben, dass ich kein Interesse habe.


Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis.

Wladimir Iljitsch Lenin

;):D
Die Frage ist bei wem nur? :p
 
Bei Mädchen dreht es sich oft um Äußerlichkeiten.
Das ist mMn das wahre Drama.

Ich sehe das bei meinen Nichten, die sind jetzt 11 und alles (wirklich alles) dreht sich um Frisuren, Nagellack und hübsche Fotos. Schule, irgendwas machen bei dem man was lernen kann? Fehlanzeige. :roll: Jetzt hab ich mir gedacht es läge an der Schwägerin, aber dem ist nicht so, auch die Nachbarinnen im gleichen Alter ticken da ähnlich. Sogar die Mädls die mit meinem Junior in die Klasse gehen (2te Klasse VS!!) fangen mit dem Schei* schon an. Sicher, die Burschen haben halt eine Playstation oder werkeln mit sonst was herum, aber ob man's glaubt oder nicht dabei lernen sie wenigstens was dass ihnen nachher im Beruf helfen kann. Und ja, die lernen sogar beim Zocken was denn letztlich geht's entweder um Reaktion oder um das Lösen von Aufgaben (zB bei Strategie Spielen) und Computerspiele sind da wesentlich besser als ihr Ruf. Nur Nagellack, Gewand oder Schuhe bringen einem genau nix, null, zero. Das ganze spiegelt sich dann aber auch in der Berufswahl wieder, denn für die meisten geht sich das "Modeln" halt nicht aus und dann arbeiten sie im "Büro", im Handel, als Friseurin oder studieren was von dem sie letztlich dann nicht leben können weil sie komplett verpeilt sind.

PS: Meine Frau ist Friseurin und das auch nur deshalb geworden weil ihr sonst nichts eingefallen ist (lt. eigener Aussage).
 
Zurück
Oben