#MeToo - sexuelle Belästigung...

....
Das ist mMn das wahre Drama.

Ich sehe das bei meinen Nichten, die sind jetzt 11 und alles (wirklich alles) dreht sich um Frisuren, Nagellack und hübsche Fotos. Schule, irgendwas machen bei dem man was lernen kann? Fehlanzeige. :roll: Jetzt hab ich mir gedacht es läge an der Schwägerin, aber dem ist nicht so, auch die Nachbarinnen im gleichen Alter ticken da ähnlich. Sogar die Mädls die mit meinem Junior in die Klasse gehen (2te Klasse VS!!) fangen mit dem Schei* schon an. Sicher, die Burschen haben halt eine Playstation oder werkeln mit sonst was herum, aber ob man's glaubt oder nicht dabei lernen sie wenigstens was dass ihnen nachher im Beruf helfen kann. Und ja, die lernen sogar beim Zocken was denn letztlich geht's entweder um Reaktion oder um das Lösen von Aufgaben (zB bei Strategie Spielen) und Computerspiele sind da wesentlich besser als ihr Ruf. Nur Nagellack, Gewand oder Schuhe bringen einem genau nix, null, zero. Das ganze spiegelt sich dann aber auch in der Berufswahl wieder, denn für die meisten geht sich das "Modeln" halt nicht aus und dann arbeiten sie im "Büro", im Handel, als Friseurin oder studieren was von dem sie letztlich dann nicht leben können weil sie komplett verpeilt sind.

... naujo... mogst scho irgendwie recht haben ;) ...owa ....Drama .... :vorsichtig::schulterzuck:
 
...owa ....Drama .... :vorsichtig::schulterzuck:
Doch das ist ein Drama, denn letztlich zieht sich das dann durchs ganze Leben.

Die werden in einem Job landen der sie vermeintlich "erfüllt", "grad angesagt ist" oder ihnen nichts besseres einfällt, aber vermutlich mies bezahlt wird. Dadurch werden sie bei den (irgendwann kommenden) Kindern zu Hause sitzen weil's finanziell anders nicht möglich ist. Das und der Umstand dass sie, auch zwecks dem finanziellen, nach der Karenz Teilzeit hackln werden führt dazu dass sie letztlich eine Mini-Pension bekommen von der sie alleine gar nicht leben könnten.

Das merkst sogar schon in der Volksschule, bei der letzten Geburtstagsparty von meinem Junior hab ich mal in die Runde gefragt. Bei den Burschen kam irgendwas zwischen Ingenieur, Pilot, Polizei und "Raketenwissenschaftler" raus. Bei den Mädls, bist irgendwo bei Kindergärtnerin, Friseurin oder Zoo-<irgendwas> (einzige Ausnahme: Ärztin). Legst das auf auf die aktuellen Gehälter um, weißt dass dazwischen Welten liegen. Und irgendwo muss das herkommen :schulterzuck:
 
Das merkst sogar schon in der Volksschule, bei der letzten Geburtstagsparty von meinem Junior hab ich mal in die Runde gefragt. Bei den Burschen kam irgendwas zwischen Ingenieur, Pilot, Polizei und "Raketenwissenschaftler" raus. Bei den Mädls, bist irgendwo bei Kindergärtnerin, Friseurin oder Zoo-<irgendwas> (einzige Ausnahme: Ärztin). Legst das auf auf die aktuellen Gehälter um, weißt dass dazwischen Welten liegen. Und irgendwo muss das herkommen :schulterzuck:

Glaubt man den Statistiken, haben wir allerdings mittlerweile mehr weibliche Maturanten und mehr weibliche Hochschulabsolventen als männliche.
 
Doch das ist ein Drama, denn letztlich zieht sich das dann durchs ganze Leben.

Die werden in einem Job landen der sie vermeintlich "erfüllt", "grad angesagt ist" oder ihnen nichts besseres einfällt, aber vermutlich mies bezahlt wird. Dadurch werden sie bei den (irgendwann kommenden) Kindern zu Hause sitzen weil's finanziell anders nicht möglich ist. Das und der Umstand dass sie, auch zwecks dem finanziellen, nach der Karenz Teilzeit hackln werden führt dazu dass sie letztlich eine Mini-Pension bekommen von der sie alleine gar nicht leben könnten.

Das merkst sogar schon in der Volksschule, bei der letzten Geburtstagsparty von meinem Junior hab ich mal in die Runde gefragt. Bei den Burschen kam irgendwas zwischen Ingenieur, Pilot, Polizei und "Raketenwissenschaftler" raus. Bei den Mädls, bist irgendwo bei Kindergärtnerin, Friseurin oder Zoo-<irgendwas> (einzige Ausnahme: Ärztin). Legst das auf auf die aktuellen Gehälter um, weißt dass dazwischen Welten liegen. Und irgendwo muss das herkommen :schulterzuck:


Aber danach entblöden sie sich nicht, "Gleichen Lohn für gleiche Arbeit" zu fordern, wie auch hier im EF nachzulesen. :haha: :hahaha:
 
Schönheit war, ist und bleibt eines der Tore zum Wohlstand. Da können die Emanzen aufstampfen wie Rumpelstielzchen, es ist so. Schaut euch wohlhabende Familien an, die Kinder, die Frauen, sie sehen (fast) immer besser aus, als in armen Gesellschaftsschichten. Mit Geld ist die Partnerwahl leichter, die Schönen werden erwählt und geben logischerweise ihre Gene auch in diesen Familien weiter. Als Beispiel Pussygrabscher Donald und seine Melanie, der wird nur zu gut wissen, wovon ich schreibe. :cool: Übrigens: recht hat er! :fies:
O Mann, wenn das eine schöne Frau ist für dich ..... die hat mit nicht mal 50 schon Schönheits OP 's .... das ist schön.... ???
 
O Mann, wenn das eine schöne Frau ist für dich ..... die hat mit nicht mal 50 schon Schönheits OP 's .... das ist schön.... ???

Wie ist das mit den Trauben, die zu hoch hängen? Wie ich bei Kolleginnen mitbekomme, lästern diejenigen über Schönheits-OP, die es a) selber dringend brauchen würden aber b) nicht leisten können. Schau mal in Frauenzeitschriften, was da über Faltenlifting und Titten-Lippen-Blowup von Promis gelästert wird. :rofl:
 
das machen die Leute in einem Fight Club auch, ebenso bei Verbrecherbanden, etc.

Was für ein Argument soll das sein, "sie machen es freiwillig" willst Du unterstellen, dass alles, was jemand freiwillig tut gut ist?
Du vergleichst Misswahlen echt mit Verbrecherbanden? :wideyed:

Du meinst, man sollte Neonazikonzerte zulassen, Wehrsportübungen, .... ist ja alles freiwillig.
Ich war nicht der Meinung betonen zu müssen, dass Veranstaltungen und Organisationen mit dem Ziel, anderen zu schaden, von mir nicht goutiert werden. Von Seiten der Exekutive und der Justiz aber auch nicht, somit erübrigt sich die Diskussion darüber. Bzgl. des Fight Club - wenn Erwachsene sich dazu entschließen, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen (aber keine Außenstehenden damit tangieren), warum sollte man da dagegen sein?

Ich nehme an im selben Prozentsatz wie Esstörungen bei Männern?
:schulterzuck:

Weil es in einer Zivilgesellschaft nicht vorteilhaft ist, Individuen auf Äußerlichkeiten zu reduzieren.
Das ist tautologische Argumentation.

Das interessiert niemanden.
:lol: Dich interessiert's nicht - weil Du empirische Evidenz, die gegen eine Deiner krausen Hypothesen spricht, gerne ignorieren würdest.

Um zu zeigen, dass eine Teilnahme an so einer Fleischbeschau nichts ist, was einen Vater stolz macht, was sich Eltern für ihr Kind wünschen. Zivilisierte Eltern.

Das beißt sich aber ein bissl mit ...
Und nein, Du hast kleine Erfahrungen, mit hunderttausenden Teilnehmerinnen.
D.h. Hunderttausende von Elternpaaren sind unzivilisiert?

Nein, das ist nur ganz selten der Fall, abgesehen davon, dass die wenigsten Missen Modelmaße haben und fürs Modeln schon zu alt sind.
Dann irrt Wikipedia also?
"Dragana Stanković (* 25. Juni 1996 in Wien) ist ein österreichisches Model."
"Julia Furdea (* 19. Juli 1994) aus Asten ist Moderatorin, Model und Miss Austria 2014."
"Anna Hammel (* 27. Juli 1987 in Gmunden, Oberösterreich) ist ein österreichisches Model und die Miss Austria 2009."
"Christine Reiler (* 25. März 1982 in Mödling, Niederösterreich) ist ein österreichisches Model und Werbetestimonial sowie eine Theaterschauspielerin, Moderatorin und Ärztin."
"Tatjana Boenisch (* 15. Dezember 1985 in Wien als Tatjana Batinic) ist ein österreichisches Model."
"Silvia Schachermayer (* 23. Februar 1983 in Linz, Oberösterreich als Silvia Hackl) ist ein österreichisches Model, Playboy-Playmate und die Miss Austria 2004."
usw., usw.
 
Glaubt man den Statistiken, haben wir allerdings mittlerweile mehr weibliche Maturanten und mehr weibliche Hochschulabsolventen als männliche.
Ich weiß, ist auch in meinem Bekanntenkreis so dass mehr Frauen als Männer nicht nur die Matura haben sondern einen Studienabschluss. Das Problem dabei ist nur, dass die meisten Frauen eben irgendwas studieren mit dem sie nachher erst ziemlich wenig verdienen. Ich kenne sogar eine die irgendwas mit Keramik studiert hat und ein paar die auf einer Modefachschule oder in der Don Bosco (Kindergärtnerinnen) waren... Matura haben da viele, studiert eben tlw auch, aber leben können die davon nicht wirklich. Gut, eine mit einem BWL Studium und eine Ärztin ist auch noch dabei, aber das sind die leuchtenden Ausnahmen. Und das ist es eben was ich absolut nicht verstehe... HTL, techn. Studien? 0 :schulterzuck:
 
Ich weiß, ist auch in meinem Bekanntenkreis so dass mehr Frauen als Männer nicht nur die Matura haben sondern einen Studienabschluss. Das Problem dabei ist nur, dass die meisten Frauen eben irgendwas studieren mit dem sie nachher erst ziemlich wenig verdienen. Ich kenne sogar eine die irgendwas mit Keramik studiert hat und ein paar die auf einer Modefachschule oder in der Don Bosco (Kindergärtnerinnen) waren... Matura haben da viele, studiert eben tlw auch, aber leben können die davon nicht wirklich. Gut, eine mit einem BWL Studium und eine Ärztin ist auch noch dabei, aber das sind die leuchtenden Ausnahmen. Und das ist es eben was ich absolut nicht verstehe... HTL, techn. Studien? 0 :schulterzuck:

Naja, die Provinz war schon immer ein bisserl seltsam. In meinem Bekanntenkreis ist von der Betriebswirtin, Juristin sowie Steuerberaterin über Architektin und Ärztin bis hin zur Pharmazeutin und Naturwissenschafterin alles dabei, Töpferinnen kenne ich dafür keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
“Was willst du einmal werden?“ - “Schön: ein Model!“
Was empfindet ihr, wenn so eine Antwort von Kindern kommt?
Eigentlich dasselbe wie wenn ein Bursche sagt, er möchte Lokomotivführer oder Feuerwehrmann werden: Ich lächle amüsiert. Das sind Kinder. Manche werden dann ja wirklich Model, Lokomotivführer oder Feuerwehrmann, aber die meisten ändern ihre Meinung dann im Laufe der Zeit ;).

Wir sollten uns viel öfter bewusst machen, wie unterschiedlich unsere Komplimente ausgelegt sind. Burschen werden großteils für das gelobt, was sie leisten/können - wo ihre Talente liegen. Bei Mädchen dreht es sich oft um Äußerlichkeiten.
Genau dieser geschlechterspezifische Unterschied macht etwas mit uns, mit dem Bild, das wir von Frauen haben - oftmals auch, dass wir ihnen sogar in manchen Bereichen weniger zutrauen...oder sie sich selbst. Das ist sehr schade.
Also mir hat man als Kind oft genug gesagt, dass ich ein fescher Bursch wäre ;). Vermutlich konnte ich nichts, wofür man mich sonst loben hätte loben können :cry:. Und außerdem wussten die ja nicht, wie ich als Erwachsener aussehen werde :wideyed:.
Ich habe beruflich mit Männern wie auch mit Frauen zu tun, und weder meine männlichen Kollegen noch ich kämen auf die Idee, Frauen weniger zuzutrauen.
Es gibt im Übrigen auch Studien die besagen, dass "schöne" Menschen es leichter haben im Leben ("schöne" unter Anführungszeichen, weil Schönheit ja im Auge des Betrachters liegt).

Schönheitswettbewerbe sehe ich sehr kritisch. Die Vorbildwirkung und Anziehungskraft sind in meinen Augen schädlich, der Blickwinkel verschiebt sich, Menschen werden auf Äußerlichkeiten reduziert und der Facettenreichtum, der eigentlich das Schönste am Menschen ist, wird abseits geparkt.
Schönheitswettbewerbe sind ein Typus unter Hunderten von Wettbewerben. Man/frau kann sich, wenn er/sie möchte, auf verschiedenste Art und Weise mit anderen messen. Würde man jetzt ausgerechnet Schönheitswettbewerbe verbieten, wem wäre dann geholfen? In Wahrheit niemandem. Man nimmt nur manchen die Möglichkeit, ihre Schönheit letztlich zu Geld zu machen. Und nachdem Frauen dieses Kunststück zugegebenermaßen öfter schaffen als Männer, wäre so ein Verbot in Wirklichkeit frauenfeindlich.
 
Eigentlich dasselbe wie wenn ein Bursche sagt, er möchte Lokomotivführer oder Feuerwehrmann werden: Ich lächle amüsiert. Das sind Kinder. Manche werden dann ja wirklich Model, Lokomotivführer oder Feuerwehrmann, aber die meisten ändern ihre Meinung dann im Laufe der Zeit ;).


Also mir hat man als Kind oft genug gesagt, dass ich ein fescher Bursch wäre ;). Vermutlich konnte ich nichts, wofür man mich sonst loben hätte loben können :cry:. Und außerdem wussten die ja nicht, wie ich als Erwachsener aussehen werde :wideyed:.
Ich habe beruflich mit Männern wie auch mit Frauen zu tun, und weder meine männlichen Kollegen noch ich kämen auf die Idee, Frauen weniger zuzutrauen.
Es gibt im Übrigen auch Studien die besagen, dass "schöne" Menschen es leichter haben im Leben ("schöne" unter Anführungszeichen, weil Schönheit ja im Auge des Betrachters liegt).


Schönheitswettbewerbe sind ein Typus unter Hunderten von Wettbewerben. Man/frau kann sich, wenn er/sie möchte, auf verschiedenste Art und Weise mit anderen messen. Würde man jetzt ausgerechnet Schönheitswettbewerbe verbieten, wem wäre dann geholfen? In Wahrheit niemandem. Man nimmt nur manchen die Möglichkeit, ihre Schönheit letztlich zu Geld zu machen. Und nachdem Frauen dieses Kunststück zugegebenermaßen öfter schaffen als Männer, wäre so ein Verbot in Wirklichkeit frauenfeindlich.


Die Frauen sind der Frauen grösster Feind. Da votieren schiarche Trampeln gegen Misswahlen, es könnte ja eine Hübsche damit Geld verdienen. Neid und versteckte Stutenbissigkeit.:troll:
 
Hi,


Du vergleichst Misswahlen echt mit Verbrecherbanden? :wideyed:

Die Übertreibung ist der Betrug der ehrlichen Leute.


Ich war nicht der Meinung betonen zu müssen, dass Veranstaltungen und Organisationen mit dem Ziel, anderen zu schaden, von mir nicht goutiert werden. Von Seiten der Exekutive und der Justiz aber auch nicht, somit erübrigt sich die Diskussion darüber. Bzgl. des Fight Club - wenn Erwachsene sich dazu entschließen, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen (aber keine Außenstehenden damit tangieren), warum sollte man da dagegen sein?

Es ist anders rum. Die Veranstaltungen sind legal, der Fight Club nicht. Dass Du das nicht verstehst ist das Problem!

Neonazikonzerte müssen politisch verhindert werden, weil Justiz und Exekutive nichts tun können. Aber jemanden den Schädel einzuschlagen ist immer illegal, auch wenn derjenige zustimmt.



:lol: Dich interessiert's nicht - weil Du empirische Evidenz, die gegen eine Deiner krausen Hypothesen spricht, gerne ignorieren würdest.

Falsch. Deine Stichprobengröße ist zu klein, um empirische Evidenz zu begründen.


Das beißt sich aber ein bissl mit ...

D.h. Hunderttausende von Elternpaaren sind unzivilisiert?

Nein. erstens haben - wie Du korrekt schriebst - die Eltern da nichts mitzureden, wenn die Kinder volljährig sind. Und Millionen Minderjährigen wird von den Eltern die Teilnahme verboten. Und es gibt mehr als hunderttausend Eltern, die ihre Kinder in die Kinderprostitution verkaufen.


Dann irrt Wikipedia also?

Nein, Du. Sinnvoll wäre es gewesen, wen Du gezeigt hättest, dass "viele Missen" eine Modelkarriere machen. Also seit über 50 Jahren gibt es tausende Schönheitswettbewerbe pro Jahr, und da haben die Gewinnerinnen zu X% eine Modelkarriere gemacht.

Im Übrigen: Wenn man als Arzt tätig ist, hat man keine Zeit für andere Berufe. Wenn man Moderator ist hat man keine Zeit für andere Berufe. Wenn man Model ist, ....

Deine Aussage "erfolgreiche Modelkarrieren" impliziert, dass die Leute hauptberuflich als Modell arbeiten und damit ihr Einkommen lukrieren, nicht nur nebenbei.

LG Tom
 
Hi,

Eigentlich dasselbe wie wenn ein Bursche sagt, er möchte Lokomotivführer oder Feuerwehrmann werden: Ich lächle amüsiert. Das sind Kinder. Manche werden dann ja wirklich Model, Lokomotivführer oder Feuerwehrmann, aber die meisten ändern ihre Meinung dann im Laufe der Zeit ;).

der unterschied ist, dass die deshalb nicht aufhören zu lernen, sich zu bilden, etc.etc.


Ich habe beruflich mit Männern wie auch mit Frauen zu tun, und weder meine männlichen Kollegen noch ich kämen auf die Idee, Frauen weniger zuzutrauen.

Schön, dass Du in so einem Umfeld lebst, es ist aber nicht repräsentativ und daher irrelevant!



Würde man jetzt ausgerechnet Schönheitswettbewerbe verbieten, wem wäre dann geholfen? In Wahrheit niemandem. Man nimmt nur manchen die Möglichkeit, ihre Schönheit letztlich zu Geld zu machen. Und nachdem Frauen dieses Kunststück zugegebenermaßen öfter schaffen als Männer, wäre so ein Verbot in Wirklichkeit frauenfeindlich.

Die informierst Dich nicht, bildest Dir aber trotzdem einen Meinung, und hältst daran beharrlich fest! Es gibt neben internationalen Bewerben, die nicht mal so extrem furchtbar sind, 100.000e Bewerbe. Von der "Miss Erdbeere" bis zur "Miss Rübenacker" zur "Miss Wet T-Shirt" usw.

Mit der Schönheit Geld verdienen? Träum weiter. Nimm die USA, da gibt es "Miss USA", "Miss Teen USA" (14-19 Jahre) und Miss Universe von einem Veranstalter (!), und da heben (teilweise) in jedem der 50 Bundeststaaten eine Miss. Ein Veranstalter 150 Missen pro Jahr. Dann gibt es noch andere Veranstalter und regionale Veranstaltungen z.B. Miss Orange County etc., alleine in den USA hast Du geschätzt über 1000 Missen im Jahr.

Dann hätten wir noch Kinder Schönheitswettbewerbe, in den USA sollen jährlich eine Million Kinder daran teilnehmen.

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Ist aber nunmehr sehr Off Topic.

LG Tom
 
...Gsd. ... moch i ma über so einiges net so vü gedaunkn ;) und daspoar ma einige Kopfschmerzen :D :lalala: :undweg:
 
Es ist anders rum. Die Veranstaltungen sind legal, der Fight Club nicht. Dass Du das nicht verstehst ist das Problem!

Neonazikonzerte müssen politisch verhindert werden, weil Justiz und Exekutive nichts tun können. Aber jemanden den Schädel einzuschlagen ist immer illegal, auch wenn derjenige zustimmt.
Das hätte man Muhammad Ali natürlich sagen sollen :lehrer: :D.
Aber sollen Fight Clubs halt verboten sein, mich stört's nicht.

Falsch. Deine Stichprobengröße ist zu klein, um empirische Evidenz zu begründen.
Es reicht aber, um Deine Aussage zu widerlegen, "eine intelligente Frau hat sich sowieso nie in eng sitzendem Bikini wo wenig der Phantasie überlasen ist, vor einer Horde Männern präsentiert. :D

Nein. erstens haben - wie Du korrekt schriebst - die Eltern da nichts mitzureden, wenn die Kinder volljährig sind. Und Millionen Minderjährigen wird von den Eltern die Teilnahme verboten. Und es gibt mehr als hunderttausend Eltern, die ihre Kinder in die Kinderprostitution verkaufen.
Es wäre wohl g'scheiter gewesen, die Eltern aus Deiner Argumentation ganz wegzulassen.

Nein, Du. Sinnvoll wäre es gewesen, wen Du gezeigt hättest, dass "viele Missen" eine Modelkarriere machen. Also seit über 50 Jahren gibt es tausende Schönheitswettbewerbe pro Jahr, und da haben die Gewinnerinnen zu X% eine Modelkarriere gemacht.
Sonst noch einen Wunsch? :p

Im Übrigen: Wenn man als Arzt tätig ist, hat man keine Zeit für andere Berufe. Wenn man Moderator ist hat man keine Zeit für andere Berufe. Wenn man Model ist, ....
Danke für diese tolle Erkenntnis, das werde ich gleich meinem Wohnsitzfinanzamt schreiben und ankündigen, dass ich fortan meine selbstständigen Einkünfte nicht mehr angeben werde :D

Deine Aussage "erfolgreiche Modelkarrieren" impliziert, dass die Leute hauptberuflich als Modell arbeiten und damit ihr Einkommen lukrieren, nicht nur nebenbei.
Ich sehe mich in allen meinen Tätigkeitsfeldern, in aller Bescheidenheit, als einigermaßen erfolgreich an, auch wo ich nur nebenbei arbeite. Und ich wär schon böse, wenn Du mir eine Tätigkeit verbieten wolltest, weil sie DMN "einer Zivilgesellschaft nicht würdig" ist - selbst wenn ich dadurch nur, sagen wir einmal, einen Tausender brutto pro Jahr verlieren würde ;).
 
Ich weiß, ist auch in meinem Bekanntenkreis so dass mehr Frauen als Männer nicht nur die Matura haben sondern einen Studienabschluss. Das Problem dabei ist nur, dass die meisten Frauen eben irgendwas studieren mit dem sie nachher erst ziemlich wenig verdienen.

Ich habe beruflich sogar überwiegend mit Frauen zu tun. Projektmanagerinnen, im Marketing, Autorinnen, Kuratorinnen, Studiengangsleiterinnen, sogar Direktorinnen…
Und um meine Steuer kümmert sich auch eine Frau.

Ich denke, sie kommen ganz gut mit ihren Gehältern zu recht.
Wobei ich nicht weiß, ob sie weniger verdienen als Männer, wenn sie den selben Job machen würden (meine Steuerberaterin lasse ich hier mal außen vor).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben