Militärfestisch ungewöhnlich?

Wegen historischen Waffen, wußtet ihr eigentlich das die Preußen bei Königgrätz schon Hinterlader hatten?
Ja,ja...........das Zündnadelgewehr.......
Und der bayrische König wollte nur noch nutzlose Schlösser bauen, die er dann eh nicht benutzte.
Er hätte die Eisenbahn für die Österreicher freigeben können, hätte evtl. einen taktischen Vorteil
bedeutet, dann hat er sich geziert........
Am Ende stand bei Sadowa Ludwig von Benedek allein mit seinen KuK-Kriegern und dem sächsischen Expeditionsheer. Scheisse gelaufen und die Bayern hams verbockt.
 
"so schnell schießen die Preussen ned" ...

:mrgreen:der mußte jetzt aber sein :)

Schief gelaufen ist ziemlich viel - vor allem, wenn sich wie so oft Politik und ähnliches in die Heeresbelange eingemischt haben.
Dann noch die Sachen mit den ganzen technischen Neuerungen, die oft zu langsam waren, oder ans falsche Ende gebracht wurden.

@Auf_Achse
jep, die sind auch gut ...
blöderweise ist nur eine Kugel ein kleines bissi schneller dran, aber nichtsdestotrotz tun sie dennoch immer noch ihren guten Dienst


@Estellle
coole Firma ... :daumen:
 
Mist irgendwie kann ich hier nix mehr beitragen, mit dem ganzen alten Zeugs kenn ich mich nicht aus. :grantig: ;)
 
Die hat sicher so manch ein Pirat dabei gehabt
Aber Vorsicht, das Teil raucht ganz schön.

Also die Piraten die mich kurzzeitig kennen gelernt haben, die waren größtenteils mit anderen antiken Waffen ausgerüstet. (kein extra Foto, die AK kennen wir hier schließlich schon) ;)
Aber geraucht haben die meistens auch, also die Piraten. Nüchtern versucht man so ein Himmelfahrtskommando nicht, vermute ich mal.
 
kommt immer drauf an welche Motivation hinter so einer Aktion steckt ...
wirklich verstehen muß man vermutlich nicht unbedingt alles. Wobei die alten Piraten da wohl eher noch "nachvollziehbarere" Gründe hatten als die heutigen.

nö - die AK ist irgendwie nicht alt genug um antik zu gelten - aber als Prügel ist sie sicherlich gut brauchbar *G*
Kannst ja mal einen Vorderlader oder ähnliches an einem dafür möglichen Schießplatz ausprobieren - bei manchen geht es.
nur die Rauchwolke ist da nicht ohne - manchesmal kommst dir vor, wie in einem Raum, wo diese Nebler aufgestellt sind :hahaha:
in beiden Fällen siehst einen Augenblick gar nix mehr vor lauter Rauch ...

das funkt bei den modernen Sachen halt nicht, da gibt es maximal ein kleines Nebelchen und das war es dann auch schon.
 
Schief gelaufen ist ziemlich viel - vor allem, wenn sich wie so oft Politik und ähnliches in die Heeresbelange eingemischt haben. Dann noch die Sachen mit den ganzen technischen Neuerungen, die oft zu langsam waren, oder ans falsche Ende gebracht wurden.

Na jo ... ging oft auch anders rum :)

@Auf_Achse
jep, die sind auch gut ...
blöderweise ist nur eine Kugel ein kleines bissi schneller dran, aber nichtsdestotrotz tun sie dennoch immer noch ihren guten Dienst

Stimmt scho ... aber ging damit immer weiter weg von den Verantwortlichen, damit sich die nicht die Köpfe einschlagen ... :mrgreen:
 
Kannst ja mal einen Vorderlader oder ähnliches an einem dafür möglichen Schießplatz ausprobieren
Eh schon mal probiert und mir dabei fast ein Auge ausgeschlagen. Nicht vom Rückstoß, der war nicht so dramatisch, aber die "Jägerbowle" hinterher, die hatte es in sich und gesehen hab ich danach auch nicht mehr viel :mrgreen:


kommt immer drauf an welche Motivation hinter so einer Aktion steckt ...
wirklich verstehen muß man vermutlich nicht unbedingt alles. Wobei die alten Piraten da wohl eher noch "nachvollziehbarere" Gründe hatten als die heutigen.
Die Motivation heuer ist durchaus bekannt und unterscheidet sich grundsätzlich nicht von der der der "antiken" Piraten. Es geht immer um Geld, nur dass die armen Schweine heute ihr Leben riskieren und die Kohle an jemand anderen abliefern müssen.
 
Das Prinzip, wonach der Clan, oft der Familienclan über dem Staat steht, ist uns noch nicht ganz einleuchtend.
Es kann hierbei nur teilweise um Moral gehen. Die Burschen blockieren einfach unsere Handelswege und nerven. Das muss erstmal als Begründung für einen Angriff reichen.
 
Es kann hierbei nur teilweise um Moral gehen. Die Burschen blockieren einfach unsere Handelswege und nerven. Das muss erstmal als Begründung für einen Angriff reichen.
Nein, da widerspreche ich Dir.
Ich habe einige von diesen Typen vernommen. Details dazu gibt es natürlich nicht, aber so viel sei gesagt, um Moral geht es zu keiner Zeit. Es geht letztlich immer um Geld. Geld fürs Überleben, Geld für den Clanboss, Geld um entführte Familienmitglieder freizukaufen....

Und "nerven" ist auch nicht ganz der richtige Ausdruck, da besteht auf beiden Seiten nämlich regelmäßig Lebensgefahr. Und zwar nicht nur in Fällen wie diesem hier, der ist zugegeben besonders dämlich gelaufen, sondern auch bei allen "normalen" Angriffen.
Frachtschiffbesatzungen sind nicht mehr in allen Fällen so wehrlos und zurückhaltend wie man gerne glaubt. Vor allem nicht, wenn sonst niemand in der Nähe des Schauplatzes ist.....
Andererseits wissen das die Piraten auch und die haben im Regelfall mehr Angst vor dem was passiert, wenn sie mit leeren Händen zurückkommen, als vor der Gefahr die von einem zu kapernden Schiff droht. Also wird dort auch aufgerüstet, mit dem erstaunlichsten Einfallsreichtum.
Wir wurden bereits mit "Ideen" konfrontiert auf die wär bei uns so schnell niemand gekommen, und heute, einige Jahre später ist das noch viel ausgefeilter geworden.
 
Das Prinzip, wonach der Clan, oft der Familienclan über dem Staat steht, ist uns noch nicht ganz einleuchtend.
Es kann hierbei nur teilweise um Moral gehen. Die Burschen blockieren einfach unsere Handelswege und nerven. Das muss erstmal als Begründung für einen Angriff reichen.

Ja und nein. Es gibt durchaus auch Gruppen dort, denen man ihre Lebensgrundlage geraubt hat und die nur ums Überleben kämpfen.
Die tun das halt mit Mitteln die sie haben.

Nicht dass ich Piratentum gutheiße, aber mit manchem Hintergrund durchaus verständlich .. is aber jetzt OT ;)
 
@Rodcully
Ist das so etwas ähnliches, wie wenn Käptn Bligh (Charles Laughton) zum Leichtmatrosen beim Müllausleeren sagt: "Mit dem Wind, nicht gegen den Wind?"
 
wie wenn Käptn Bligh (Charles Laughton) zum Leichtmatrosen beim Müllausleeren sagt: "Mit dem Wind, nicht gegen den Wind?"
Ich kenn das zwar nur beim Überbordpinkeln, aber ja ich denk mal das ist eventuell vergleichbar :mrgreen:
 
ich kenn viele waffensammler freaks...aber solange es nur um uniformen geht ist eh alles harmlos.:schulterzuck:
 
Zurück
Oben