- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.097
- Reaktionen
- 26.497
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Ich glaub, jetzt fangt die ganze Argumentiererei wieder vorn an.![Hmm... :hmm: :hmm:](/styles/default/erotikforum/smilies/hmm.gif)
![Hmm... :hmm: :hmm:](/styles/default/erotikforum/smilies/hmm.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich glaub, jetzt fangt die ganze Argumentiererei wieder vorn an.![]()
gogolores....seh grad, hier im Forum sind sogar 64 Prozent für ein Minarettverbot.
Dass manche Statistiken für´n Hugo sind.Hier im Forum halten dich wahrscheinlich auch > 64% für einen Dodel..was sagt uns das?![]()
gogolores....seh grad, hier im Forum sind sogar 64 Prozent für ein Minarettverbot.
gogolores...nein, die Wiener Wahl wird brav der Political Corectness folgen.
Und bei Minaretten, wenn ich die seh, gibts für mich auch nur ein klares NO.
Dabei denke ich an die Kopftuch- und Burkafrauen, das Schächten bei lebendigem Leibe, die Scharia mit Hände-Abhacken, das Steinigen auf einem, extra dafür gedachten, Platz.....und und und. Ich will nicht, dass auch bei uns dann das Mittelalter marschiert.
Danke für den Hinweis SissisFranzl....
und gleich les ich da bei Welt online: "Rund zehn Millionen (Christen) leben heute noch in Ländern mit islamischer Bevölkerungsmehrheit.
Nirgendwo ist ihnen freie Religionsausübung, Kirchenbau oder unbeschränkte Gemeindearbeit gestattet.
Ich will nicht, dass auch bei uns dann das Mittelalter marschiert.
In Deutschland ist das schon lange nicht so....
Lies genauer nach. Bittschön.
da liest du mmn sehr selektiv
Qatar: Erster Kirchenneubau seit dem 7.Jahrhundert geplant
Die anglikanische Kirche plant den ersten Kirchenneubau in Qatar seit der Ausbreitung des Islam im 7.Jahrhundert. Wie Clive Handford, Bischof der Anglikanischen Kirche für Zypern und die Golfregion mit Sitz in Nikosia gestern erklärte, werde der sieben Millionen Dollar teure Bau der "Kirche der Heiligen Drei Könige" in der Hauptstadt Doha im kommenden Jahr beginnen. Neben dem Bau der anglikanischen Kirche seien in dem Emirat drei weitere christliche Gotteshäuser geplant
Marokko
Im westlichsten Land der arabisch-islamischen Welt sind nur 1,1 Prozent der Bevölkerung Christen, doch mit den Kirchen gibt es im Reich von König Mohammed VI. keine Probleme. Es werden allerdings auch keine neuen mehr gebaut, da die christliche Bevölkerung sich immer weiter verringert. In Tanger lebten vor 60 Jahren 113.000 Katholiken, heute sind es noch 2000. In der Hauptstadt Rabat waren es 400.000, heute sind es noch 20000. In Tanger gibt es zwölf katholische Kirchen und Klöster, neben evangelischen und anglikanischen Kirchen. Benutzt werden nur drei.
Iran
Von den 66 Millionen Einwohnern des Iran sind ungefähr 300.000 Christen. Obwohl der schiitische Islam Staatsreligion ist, werden in der Verfassung einige religiöse Gruppen darunter auch die Christen anerkannt. So gibt es immerhin 600 Kirchen im Iran.
Bei neunzehn Millionen Einwohnern hat Syrien für arabische Verhältnisse einen hohen christlichen Bevölkerungsanteil von etwa zehn Prozent. Die Bevölkerungsmehrheit machen sunnitische Muslime aus. Der Reiseführer spricht deshalb von einem Klima der Toleranz, das den Betrieb von Klöstern und die Veranstaltung religiöser Feste und Prozessionen und Kirchenneubauten möglich mache.
... und fei ganz ausgelassen hast Du die Situation in der Türkei, die Dir wohl bekannt sein dürfte, - ganz zu schweigen von Ländern wie Arabien und Jemen, um nur zwei zu nennen.
nicht erwähnt hast Du, sisisfranzl, dass die "Planung" in Quatar aus dem Jahre 2005 stammt, und fei ganz ausgelassen hast Du die Situation in der Türkei, die Dir wohl bekannt sein dürfte, - ganz zu schweigen von Ländern wie Arabien und Jemen, um nur zwei zu nennen.